Heute kann ich eine interessante Schwebfliege vorstellen, die hier noch nie gezeigt wurde. Es ist eine Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita).
Sie ist etwa 8 - 10 mm groß und liebt feuchte Biotope, meist an stehenden oder langsam fließenden Gewässern. Ich habe sie an einem Wegrand in der Nähe eines Baches gefunden. Von Mai bis August/September kann man diese Fliegen finden.
Die Imagines fressen Pollen und Nektar. Die Larven, die im Uferbereich leben, ernähren sich von Dung und verrottender organischer Substanz.
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita)
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%, 16%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 21.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:Wegrand
Artenname:Tropidia scita
NB
sonstiges: - Keulen-Grashalmschwebfliege.jpg (548.29 KiB) 528 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Zuletzt geändert von Il-as am 15. Jun 2024, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16412
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita)
Hi Astrid,
wo hast du die ganzen Tierchen her
...bei mir im Garten finde
ich nur sehr selten welche...obwohl ich sehr genau schaue...die zieht es
alle zu dir...sehr schön gemacht!
L.g.Klaus
wo hast du die ganzen Tierchen her

ich nur sehr selten welche...obwohl ich sehr genau schaue...die zieht es
alle zu dir...sehr schön gemacht!
L.g.Klaus
- HST
- Fotograf/in
- Beiträge: 5567
- Registriert: 20. Sep 2014, 20:27 alle Bilder
- Vorname: Siegfried
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita)
Hallo Astrid,
wieder ein guter Fund und top fotografiert, ich kenne diese Art und weiß wie sie unterwegs ist! Die Augen sind toll, feine Farbe!
Grüße
Siegfried
wieder ein guter Fund und top fotografiert, ich kenne diese Art und weiß wie sie unterwegs ist! Die Augen sind toll, feine Farbe!
Grüße
Siegfried
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita)
Hallo Astrid,
wieder ein interessantes Tierchen,
von dem man hier viele Details bewundern kann,
farblich auch sehr interessant anzusehen.
Danke für die Vorstellung.
wieder ein interessantes Tierchen,
von dem man hier viele Details bewundern kann,
farblich auch sehr interessant anzusehen.
Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita)
Hallo, Astrid,
die hat ja einen tollen Namen und sieht auch
richtig hübsch aus. Du hast sie sehr gut doku-
mentiert. Danke auch für die Infos!
die hat ja einen tollen Namen und sieht auch
richtig hübsch aus. Du hast sie sehr gut doku-
mentiert. Danke auch für die Infos!
Zuletzt geändert von Gabi Buschmann am 16. Jun 2024, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße Gabi
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Keulen-Grashalmschwebfliege (Tropidia scita)
Hallo Astrid,
ich schließe mich Siegfried an.
Ein sehr schönes Bild und vielen Dank für die Infos.
ich schließe mich Siegfried an.
Ein sehr schönes Bild und vielen Dank für die Infos.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke