Grüß Gott zusammen,
die in der Galerie gezeigte Paarung hatte natürlich Auswirkungen, das Weibchen machte sich sogleich daran mit ihrem Legeapparat geeignete Ritzen im Holz zu finden worin sie ihre Eier etwa 4 cm tief ablegen konnte. Dort entwickeln sich die Larven und bohren sich im Dunkeln bis zum Kernholz vor, dort verbleiben sie 3-4 Jahre abhängig vom Saftgehalt des Baumes, bevor sie sich verpuppen und im Sommer schlüpfen.
Bild 2 noch ein Crop der die tausenden feiner Härchen auf der Flügeldecke zeigt.
Eiablage Alpenbock
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9296
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Eiablage Alpenbock
- Dateianhänge
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 320
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): Quadrat
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2024
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Holzstapel
Artenname:
NB
sonstiges: - 20240726-P1041191-RW2_.jpg (731.83 KiB) 415 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
-
- Kamera: DC-G91
Objektiv: 60.0 mm f/2.8 @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/2.8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.07.2024
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges: - 20240726-2024-.jpg (781.22 KiB) 415 mal betrachtet
- Kamera: DC-G91
Zuletzt geändert von Erich am 30. Jul 2024, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Eiablage Alpenbock
Hallo, Erich,
toll, dass du die Eiablage so gut dokumentieren
konntest und auch die feine Behaarung ist
interessant und gut zu sehen.
Sehr interessant finde ich auch, dass die
Eiablage direkt nach der Paarung beginnt.
Vielen Dank für die Bilder und die Infos!
toll, dass du die Eiablage so gut dokumentieren
konntest und auch die feine Behaarung ist
interessant und gut zu sehen.
Sehr interessant finde ich auch, dass die
Eiablage direkt nach der Paarung beginnt.
Vielen Dank für die Bilder und die Infos!
Liebe Grüße Gabi
- JürgenH
- Fotograf/in
- Beiträge: 5619
- Registriert: 5. Aug 2018, 14:19 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Eiablage Alpenbock
Hallo Erich,
diese interessante Szene hast du sehr gut im Bild
festgehalten.
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Jürgen
diese interessante Szene hast du sehr gut im Bild
festgehalten.
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Jürgen
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
Eiablage Alpenbock
Hallo Erich,
ich wünsche dem "Blauen Bock" eine gute Zeit und alles Gute für den Nachwuchs. Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, den Wald zu "putzen".
Gruß Herbert
ich wünsche dem "Blauen Bock" eine gute Zeit und alles Gute für den Nachwuchs. Hoffentlich kommt keiner auf die Idee, den Wald zu "putzen".
Gruß Herbert
Zuletzt geändert von HärLe am 28. Jul 2024, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16412
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Eiablage Alpenbock
Hi Erich,
noch zwei tolle Bilder von dieser Schönheit wie ich meine!
L.g.Klaus
noch zwei tolle Bilder von dieser Schönheit wie ich meine!
L.g.Klaus
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Eiablage Alpenbock
Hallo Erich, da drücken wir dem angehenden Nachwuchs doch mal gfanz dolle die Daumen. Eine solche Schönhit hätte wohl jeder gerne vor der Linse ...
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Eiablage Alpenbock
Hallo Erich,
super das Du uns die Eiablage zeigst, noch dazu so gut fotografiert.
LG Silvio
super das Du uns die Eiablage zeigst, noch dazu so gut fotografiert.
LG Silvio