Argyresthia retinella

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Argyresthia retinella

Beitragvon Il-as » 11. Aug 2024, 12:05

Im Juli konnte ich hier Argyresthia goedartella vorstellen.https://www.makro-forum.de/viewtopic.php?f=15&t=176828
Beim Versuch, diese Knospenmotte noch einmal zu finden und besser zu fotografieren, habe ich einen Falter dieser Art dort gefunden.

Argyresthia retinella ist auch ein Falter der Familie Yponomeutidae und bevorzugt u. a. auch Knospen von Birken. Er ist knapp 5 mm groß, Flügelspannweit 9-10 mm. Von Juni bis Juli kann man ihn finden.

Die Falter werden vom Licht angezogen, fliegen aber auch manchmal am Tag.

Die Eier überwintern fast ausschließlich auf Flechte, verkeilt zwischen Flechte und Rinde der Äste und Zweige. Sie können Temperaturen von bis zu minus 35–36 °C überleben. Im Frühjahr schlüpfen die Raupen und bohren sich in die Knospen ein und fressen im Inneren von jungen Trieben oder Kätzchen. Schadwirkungen dieser Fraßaktivität können von leicht bis schwerwiegend reichen.

Ich habe nur wenige dieser Tierchen in der Nähe mehrer alter Birken im Garten gesehen. Da wird es sich wohl in Grenzen halten, ..... hoffe ich. :sorry:
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):23%, 18%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 28.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Argyresthia retinella
NB
sonstiges:
Argyresthia retinella.jpg (439.83 KiB) 431 mal betrachtet
Argyresthia retinella.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 11. Aug 2024, 12:12, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16813
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Argyresthia retinella

Beitragvon jo_ru » 11. Aug 2024, 12:08

Hallo Astrid,
da hast Du erneut etwas interessantes entdeckt und ausführlich darüber informiert.
Danke für Deine Anstrengungen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1352
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Argyresthia retinella

Beitragvon Kleine_Welt » 11. Aug 2024, 12:53

Hallo Astrid,
Das ist wieder ein besonderes Tierchen. Danke, dass Du das Alles für uns recherchierst und aufbereitest. Schöne Farben hat der Falter. Der schmale Schärfekorridor in grün-braun sieht auch cool aus.
Lg Claudia
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Argyresthia retinella

Beitragvon fossilhunter » 11. Aug 2024, 15:49

Hi Astrid,

mir scheint dir entgeht kein "Tierchen" in deinem Garten !
Danke, dass du uns mit deinen Beiträgen an deinen Funden teilhaben lässt.
Danke für die mitgelieferten Infos zu deinem Fund !
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Argyresthia retinella

Beitragvon Gabi Buschmann » 12. Aug 2024, 13:23

Hallo, Astrid,
-
fossilhunter hat geschrieben:Quelltext des Beitrags mir scheint dir entgeht kein "Tierchen" in deinem Garten !

- Karl hat es auf den Punkt gebracht :-) .
Vielen Dank für die vielen Infos und das Foto dieser
interssanten Motte.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Argyresthia retinella

Beitragvon HärLe » 12. Aug 2024, 18:51

Hallo Astrid,

again watt löhrned :)
Danke.

Gruß Herbert

Zurück zu „Naturbeobachtungen“