Beim Versuch, diese Knospenmotte noch einmal zu finden und besser zu fotografieren, habe ich einen Falter dieser Art dort gefunden.
Argyresthia retinella ist auch ein Falter der Familie Yponomeutidae und bevorzugt u. a. auch Knospen von Birken. Er ist knapp 5 mm groß, Flügelspannweit 9-10 mm. Von Juni bis Juli kann man ihn finden.
Die Falter werden vom Licht angezogen, fliegen aber auch manchmal am Tag.
Die Eier überwintern fast ausschließlich auf Flechte, verkeilt zwischen Flechte und Rinde der Äste und Zweige. Sie können Temperaturen von bis zu minus 35–36 °C überleben. Im Frühjahr schlüpfen die Raupen und bohren sich in die Knospen ein und fressen im Inneren von jungen Trieben oder Kätzchen. Schadwirkungen dieser Fraßaktivität können von leicht bis schwerwiegend reichen.
Ich habe nur wenige dieser Tierchen in der Nähe mehrer alter Birken im Garten gesehen. Da wird es sich wohl in Grenzen halten, ..... hoffe ich.
