Breitflügelige Bandeule: Raupe

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16788
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon jo_ru » 16. Mär 2025, 12:49

Liebe Makro-Freunde,

manchmal schaue ich in meinen Dateien, um zu sehen, was es vor etwa einem Jahr gab,
wie weit bspw. die Natur vor einem Jahr im März schon war.
So auch gestern, und ich stieß auf ein Bild vom 20.03. aus dem Garten.

Es zeigt die Raupe der Breitflügeligen Bandeule (Noctua comes),
die auch Lederbraune Bandeule oder auch mal Primeleule genannt wird.
Mir scheint, sie wurde hier noch nicht gezeigt, oder wenn, dann sehr selten.
Dabei ist sie nicht mal selten, auch gerade im Frühjahr, wenn sie aus der Winterruhe kommen.
Die Raupen der Gattung sind nicht so leicht auseinander zu halten, ich bin mir hier aber ziemlich sicher,
denn ein Unterscheidungsmerkmal sind weiße Maxillarpalpen (Unterkiefertaster).

Diese Raupen sind sehr polyphag, fressen "fast alles",
Sie Verpuppen sich im Frühjahr in einem Erdkokon,
sodass man evtl. ab Ende April bis zu Anfang Juni die Puppen finden könnte.
Dateianhänge
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/16
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): -
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: s.o.
NB, außer halt an Palisade
sonstiges:
IMG_0955_rs.JPG (729.7 KiB) 1033 mal betrachtet
IMG_0955_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/16
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): .
Stativ: Rollei CT-5A
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 20.03.2024
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_0954_r_noctua_comes_s.JPG (892.85 KiB) 1033 mal betrachtet
IMG_0954_r_noctua_comes_s.JPG
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16383
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon klaus57 » 16. Mär 2025, 12:52

Hi Joachim,
interessante Aufnahmen und einen guten Kommentar dazu...gut gemacht!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon Harmonie » 16. Mär 2025, 14:50

Hallo Joachim,

die wirkt sehr unscheinbar.
Danke für die interessanten Info's.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71069
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Mär 2025, 19:20

Hallo, Joachim,

vielen Dank für die gute Präsentation und die
Infos zu dieser Raupe eines Falters,
dessen Namen ich noch nicht gehört habe.
Wenn sie richtig sitzt, ist sie sicher sehr
gut getarnt, das würde erklären,
warum man sie nicht so oft sieht.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11057
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon HärLe » 17. Mär 2025, 19:42

Hallo Joachim,

Textur und Farbe der Haut erinnert tatsächlich etwas an Leder.
Danke für's Zeigen.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38753
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon rincewind » 19. Mär 2025, 21:08

Hallo Joachim,

wieder eine Raupe die ich bewusst noch nie gesehen habe.
Macht mir schon Spaß das ich bei Dir immer etwas für mich Neues entdecke.

LG Silvio
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11077
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon fossilhunter » 19. Mär 2025, 21:35

Hi Joachim,

immer wieder interessant deine gut fotografierten Naturbeobachtungen !
Dass bereits so früh im Jahr solche imposanten Raupen zu finden sind, finde ich wirklich bemerkenswert.
Danke für die Vorstellung der Art.
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59193
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Breitflügelige Bandeule: Raupe

Beitragvon piper » 22. Apr 2025, 17:44

Hallo Joachim,

ein schöner Fund. Vielen Dank fürs zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“