Ephippiger ephippiger

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
SilkeP.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7812
Registriert: 24. Feb 2007, 21:20
alle Bilder
Vorname: Silke

Beitragvon SilkeP. » 14. Aug 2010, 22:08

Klasse Petra!

Kompliment fürs Suchen, Finden und Dokumentieren!
Liebe Grüße, Silke
(Meine Fotos sind meist Naturdokumente, ab und zu beeinflusste Natur, wenn ich den ein oder anderen Halm auf die Seite biege oder abschneide...)
www.seides-naturfotografie.jimdo.com/


*Die Natur ist kein Studio!*
Benutzeravatar
Ute Hahn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2008
Registriert: 18. Mär 2007, 20:19
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Ute Hahn » 15. Aug 2010, 07:09

Hi Petra,

du brauchst nur dich!
hier lernt frau als erstes:
nütze Stativ und Fernauslöser
:mosking:

Gruß Ute
Benutzeravatar
Felix Speiser
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 818
Registriert: 18. Nov 2008, 21:03
alle Bilder
Vorname: Felix

Beitragvon Felix Speiser » 15. Aug 2010, 13:32

Ein Highlight, Deine Reportage, wirklich; Jürgen hat schon alles gesagt. Wie hast Du die letzte Vergrösserung gemacht, ein starker Ausschnitt...?

LG Felix
Meine Motivation zum fotografieren (nicht nur in der Makrofotografie):
"Wer fotografiert lernt sehen und wer sehen lernt, lernt die "Welt" ein klein wenig besser zu verstehen"
http://www.felixspeiser.ch
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 15. Aug 2010, 16:50

Hallo, Petra, wie meistens bei Dir eine Freude in Text und Bild :)
und die Fotos von Freitag, dem 13. (jedenfalls hier gepostet an selbigem) gefallen mir besonders :!:
und noch ein bißchen mehr besonders die in der Blüte versteckte Dame :lol: :!:
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 15. Aug 2010, 18:34

Hi @all,

freut mich sehr, dass Euch meine Doku gefällt.
Vielen Dank für Eure wohlwollenden Kommentare.
@Felix Es ist eine Ausschnittvergrösserung.
So dicht hat mich dieser Herr dann doch nicht an sich
herangelassen.
@Ute Ich wusste es. Irgendwann würde das Thema "Stativ"
doch wieder kommen :lol:

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 15. Aug 2010, 18:50

Greenhorn hat geschrieben:So dicht hat mich dieser Herr dann doch nicht an sich
herangelassen.
@Ute Ich wusste es. Irgendwann würde das Thema "Stativ"
doch wieder kommen :lol:

Netten Gruss
Petra

..... und dann würden wahrscheinlich etliche Deiner Fotos hier gar nicht erst zu sehen sein :wink:

(das ist jedenfalls meine Erfahrung - wenn ich es mal mit Stativ versuche, verkrümelt sich das Völkchen meistens, bevor ich überhaupt halbwegs in Stellung bin...) :roll:
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5410
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 15. Aug 2010, 19:03

Goldauge hat geschrieben:
Greenhorn hat geschrieben:So dicht hat mich dieser Herr dann doch nicht an sich
herangelassen.
@Ute Ich wusste es. Irgendwann würde das Thema "Stativ"
doch wieder kommen :lol:

Netten Gruss
Petra

..... und dann würden wahrscheinlich etliche Deiner Fotos hier gar nicht erst zu sehen sein :wink:

(das ist jedenfalls meine Erfahrung - wenn ich es mal mit Stativ versuche, verkrümelt sich das Völkchen meistens, bevor ich überhaupt halbwegs in Stellung bin...) :roll:


Hi Barbara,

ich wills mal so sagen... In gewisser Art und Weise hast Du absolut recht. Viele meiner Bilder hätte ich mit Stativ nicht gemacht. Denn.... Das Stativ - zumindest jenes, das ich besitze - behindert mich noch immer mehr, als dass es mich erfreut. Viel zu viel "gefuckel", bis es endlich steht... Und... Ich bin innerlich noch immer viel zu begeistert von all den Dingen, die ich sehe / sehen gelernt habe und dann "eben mal schnell" ablichten MUSS, als dass ich schon die nötige Ruhe hätte, es immer zu benutzen.
Allerdings, und das möchte ich nicht unerwähnt lassen, gibt es mittlerweile Situationen, in denen ich das Stativ sehrwohl zu nutzen weiss (siehe mein aktuell eingestelltes Bild). Und der ins Haus stehende Herbst mit eher weniger Licht (was meine Oly gar nicht mag) wird fast zwangsläufig dazu führen, dass ich das Stativ wieder mal mitnehmen werde. Mein Traum wäre ein unilok mit halben Gewicht. Wenn das mal einer findet, dann bitte Bescheid sagen. Dafür würde ich nochmal Geld investieren. Ein Knopfdruck und alles steht - beim Gewicht meines Stativs (ca 2,5 KG) - das hätte was für mich.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 15. Aug 2010, 20:06

Hallo Petra,

da hast du dir ja eine tolle Wohngegend rausgesucht. :)

Tolle Bilder - die Suche hat sich gelohnt!
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Ute Hahn
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2008
Registriert: 18. Mär 2007, 20:19
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon Ute Hahn » 15. Aug 2010, 20:29

Ich wusste es. Irgendwann würde das Thema "Stativ"
doch wieder kommen


genau deswegen konnte ich mir meinen Kommentar nicht verkneifen :dance3:

Ich arbeite grade parallel, ohne Stativ bei Offenblende und z.B. tagsüber bei den Schwebfliegen
und den Schmetterlingen.
am Abend, bei weniger Licht und sitzenden Motiven kommt das Stativ unbedingt dazu.
das gibt weniger Ausschuss und macht mir auch Spaß. Vor allem wenn der ABM ganz groß sein soll.

Gruß Ute
Goldauge
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 898
Registriert: 20. Jun 2008, 12:06
alle Bilder
Vorname: Barbara

Beitragvon Goldauge » 15. Aug 2010, 20:36

Greenhorn hat geschrieben:Hi Barbara,
...... Und der ins Haus stehende Herbst mit eher weniger Licht (was meine Oly gar nicht mag) wird fast zwangsläufig dazu führen, dass ich das Stativ wieder mal mitnehmen werde. Mein Traum wäre ein unilok mit halben Gewicht. Wenn das mal einer findet, dann bitte Bescheid sagen. Dafür würde ich nochmal Geld investieren. Ein Knopfdruck und alles steht - beim Gewicht meines Stativs (ca 2,5 KG) - das hätte was für mich.

Netten Gruss
Petra

auch wenn das hier eigentlich nicht hin gehört: ich fotografiere ja auch mit F/T...... mein Traum wäre eine Knipse, die freihand zu händeln ist bei, na, sagen wir mal , Iso 1600, ohne zu rauschen.... :?
ich habe oft genug mit Stativ fotografiert in meinem Leben - und tue (oder muß es tun) es bisweilen noch immer; draußen, auf der "Jagd" nach Insekten, hat es für mich nichts verloren... Allenfalls bei wirklich unbewegt hockenden Tierchen mag es sinnvoll sein - aber die interessieren mich selten - bzw. sehe ich sie kaum.... da ich nicht mitten in der Nacht losziehe, um sie zu suchen...
:wink:
für mich ist das Gewicht des Stativs gar nicht so wichtig, da ich ohnehin fast ausschließlich in unserem Garten den Insekten nachstelle - die Handhabung schon eher....

Zurück zu „Naturbeobachtungen“