Hallo,
in den Tagen "zwischen den Jahren" gibt es immer mal ein wenig Zeit
das Archiv aufzuarbeiten.
Dabei sind dabb auch Bilder die eher aus dokumentarischer Sicht interessant
sind.
So auch diese Mordwanze mit ihrer Beute.
Interessant welche Stelle sie sich hier für ihren Stich ausgesucht hat.
Ich denke das hier die Panzerung der erbeuteten Wanze am schwächsten ist.
Die Mordwanzen ernähren sich übrigens ausschließlich von anderen Insekten.
LG Silvio
rote Mordwanze
untertitel
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38764
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
rote Mordwanze
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M5
Objektiv: Vivitar 105/2,8
Belichtungszeit: 1/25
Blende: f/8
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ:ja
---------
Aufnahmedatum: 25.06.2015
Region/Ort:Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wiese
Artenname:Rhynocoris iracundus
NB
sonstiges: - mordwanze.jpg (371.63 KiB) 1756 mal betrachtet
- Kamera: E-M5
Zuletzt geändert von rincewind am 24. Apr 2016, 17:43, insgesamt 3-mal geändert.
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 26848
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Hallo Silvio,
eine sehr beeindruckende und klare Aufnahme, bei der man alle Details bestens betrachten kann.
Faszinierend! Danke!
LG
Christine
eine sehr beeindruckende und klare Aufnahme, bei der man alle Details bestens betrachten kann.
Faszinierend! Danke!
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hllo Silbio,
wow, was für eine geniale Beobachtung! Und dann noch so gut festgehalten, man kann viele Details
sehr gut erkennen.
Ich habe gerade noch ein wenig nachgelesen über das Tier, welches ich selbst noch nie gesehen habe
(im Norden Deutschlands aber generell extrem unwahrscheinlich bis ausgeschlossen
). Der Speichel
ist giftig und lähmt das Beutetier innerhalb weniger Sekunden indem es auf Nerven und Muskeln wirkt.
Auch Menschen können schmerzhaft (aber weitestgehend harmlos) gestochen werden. Interessant.
liebe Grüße
Aj
wow, was für eine geniale Beobachtung! Und dann noch so gut festgehalten, man kann viele Details
sehr gut erkennen.
Ich habe gerade noch ein wenig nachgelesen über das Tier, welches ich selbst noch nie gesehen habe
(im Norden Deutschlands aber generell extrem unwahrscheinlich bis ausgeschlossen

ist giftig und lähmt das Beutetier innerhalb weniger Sekunden indem es auf Nerven und Muskeln wirkt.
Auch Menschen können schmerzhaft (aber weitestgehend harmlos) gestochen werden. Interessant.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71086
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Silvio,
eine Mordwanze in Aktion, das ist ja mal ein echter Leckerbissen und
ein super Bild noch dazu.
Die Details sind echt der Hammer, man kann richtig sehen, wie weit sie
ihren Rüssel in die andere Wanze hineingebohrt hat.
Vielen Dank fürs Zeigen - du kannst ruhig weiter deine Festplatte
forsten, wenn da solche SChätze zu Tage gefördert werden
!
eine Mordwanze in Aktion, das ist ja mal ein echter Leckerbissen und
ein super Bild noch dazu.
Die Details sind echt der Hammer, man kann richtig sehen, wie weit sie
ihren Rüssel in die andere Wanze hineingebohrt hat.
Vielen Dank fürs Zeigen - du kannst ruhig weiter deine Festplatte
forsten, wenn da solche SChätze zu Tage gefördert werden

Liebe Grüße Gabi
- dirk
- Fotograf/in
- Beiträge: 4419
- Registriert: 11. Jun 2014, 18:48 alle Bilder
- Vorname: Dirk
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Silvio,
eine perfekte Aufnahme einer tollen Szene!
Gratuliere, da passt alles!
LG Jürgen
eine perfekte Aufnahme einer tollen Szene!
Gratuliere, da passt alles!
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 23096
- Registriert: 24. Sep 2010, 12:50 alle Bilder
- Vorname: Jean
Hoi Sylvio,
Dokumentarisch ... ? Tja ... wenn du es so willst.
O.k. ... die Beinchen ...
Ich finde das Bild genial !
Der Fokus ist wirklich sehr, sehr genau gelegt und dein
Blickwinkel hat es erlaubt, sowohl Auge als Stich im Fokus zu nehmen.
Klasse !
Lieber Gruss,
Jean
Dokumentarisch ... ? Tja ... wenn du es so willst.
O.k. ... die Beinchen ...

Ich finde das Bild genial !
Der Fokus ist wirklich sehr, sehr genau gelegt und dein
Blickwinkel hat es erlaubt, sowohl Auge als Stich im Fokus zu nehmen.
Klasse !
Lieber Gruss,
Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! 
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine !

- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Hallo Silvio,
der Name ist Programm
Danke für dieses interessante Bild und deine Erklärung.
Die Wanze habe ich schon gesehen, aber ganz sicher mit der Feuerwanze verwechselt.
der Name ist Programm

Danke für dieses interessante Bild und deine Erklärung.
Die Wanze habe ich schon gesehen, aber ganz sicher mit der Feuerwanze verwechselt.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin