Einflugschneise der Libellen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Karin
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2506
Registriert: 25. Apr 2016, 11:55
alle Bilder
Vorname: Karin

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon Karin » 25. Okt 2016, 19:27

Hallo zusammen
vielen Dank für die Kommentare und Besuche bei meiner Ahoiii "scharfen" Libelle und auch bei meinem Schimmelchen :admin: schade, dass ihr ihn heute nicht gesehen habt, der Gute hat sich ein paarmal gewältzt hat schlamm Hufe und sieht aus wie ein Dreckspatz, aber er fühlt sich sauwohl :D

heute möchte ich euch drei Bilder zeigen, hinter dem Karpfenteich befindet sich ein Graben dort konnte ich beobachten, dass die Libellen vom Teich her zum Ruhen dahin geflogen sind, das Flugtempo war langsamer und sie haben sich für ein paar Minuten auf die Halmen gesetzt , für sie war das wohl eine Art Sicherheitsgraben...die entspannte Flughaltung Haltung ist mir erst am Bildschirm aufgefallen und der Blick zu mir ...und damit man sich das besser vorstellen kann , auch wie der bunte HG entstanden ist, zeige ich noch ein Foto der Einflugschneise , das ich allerdings gerade erst gemacht habe, da sind die Halme nicht mehr so grün wie sie mal waren

Kamera: NIKON D750
Objektiv: 200.0-500.0 mm f/5.6 @ 460mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:dunkel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16:9
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2016
Region/Ort: am Karpfenteich
vorgefundener Lebensraum:im Graben
Artenname:mosaikjungjer
NB
sonstiges:Freihand
Gemütlich 088 klein.JPG (206.64 KiB) 637 mal betrachtet
Gemütlich 088 klein.JPG


Kamera: NIKON D750
Objektiv: 200.0-500.0 mm f/5.6 @ 460mm
Belichtungszeit: 1/1600s
Blende: f/5.6
ISO: 100
Beleuchtung:dunkel
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16:9
Stativ: ohne
---------
Aufnahmedatum: 23.08.2016
Region/Ort: am Karpfenteich
vorgefundener Lebensraum:im Graben
Artenname:Mosaikjungfer
NB
sonstiges:Freihand
Gemütlich0 088 klein.jpg (200.47 KiB) 637 mal betrachtet
Gemütlich0 088 klein.jpg


Kamera: NIKON D90
Objektiv: 18.0-35.0 mm f/1.8 @ 30mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/2.5
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
---------
Aufnahmedatum: 20.10.2016
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Flugschneise 001 klein.JPG (485.66 KiB) 637 mal betrachtet
Flugschneise 001 klein.JPG
Zuletzt geändert von Karin am 25. Okt 2016, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüße
Karin
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26312
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon Harmonie » 25. Okt 2016, 19:38

Hallo Karin,

ob der Libelle wohl ihr eigenes Tempo zu schnell ist, so wie sie die Beinchen nach vorne hält.... :lol:
Bei Bild 2 scheint sie dich zu fragen, ob sie alles richtig macht, für deine Aufnahmen..... :wink:
Deine Flugbilder sind mal wieder in der Schärfe bestechend. Großes Kompliment!!!

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
plantsman
Beurlaubt
Beiträge: 3749
Registriert: 16. Okt 2016, 11:07
alle Bilder
Vorname: Stefan

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon plantsman » 25. Okt 2016, 19:42

Moin,

auch wenn sie vielleicht langsamer geflogen ist, sie so scharf abzubilden ist schon klasse. Aber sie hat den Paparazzi im Gebüsch bemerkt :wink: . Find ich cool.

Insgesamt wirken beide Fotos noch etwas flau, ein wenig mehr Kontrast könnte nicht schaden. Eine andere BG wird man wohl nur durch Beschnitt hinbekommen. Schade, dass sie auf dem zweiten Foto schon so weit links ist. Für eine fotogene Pose war sie dann doch zu schnell.
Zuletzt geändert von plantsman am 25. Okt 2016, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bewertungen/Kommentare sind immer rein subjektiv! Aber ich versuche stets, mir vorzustellen, was die Intentionen des Bild-Einstellers sind.

Tschüssing
Stefan
Benutzeravatar
21Thomas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 274
Registriert: 3. Jun 2012, 12:31
alle Bilder
Vorname: Thomas

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon 21Thomas » 25. Okt 2016, 21:25

Hallo Karin,
mein Augenmerk liegt bei beiden Bildern ausschließlich auf der Libelle, denn
die hast Du wieder mal hervorragend im Flug abgelichtet. Interessant ist die Beinhaltung
und die von Dir beschriebene Fluggeschwindigkeit. Da das Bild so gegen 10:00 Uhr entstanden
sein muss (EXIF- Daten), gehe ich davon aus, dass sie noch etwas müde war. :wink:
Absolut find ich auch, wie sie Dich beim Vorbeifliegen mustert. Großlibellen können ja einige
Meter weit sehen, hab ich zumindest gelesen.
Ich denke die BG kann man bei Flugbildern kaum beeinflussen. Das ist eher Glückssache.
Dadurch ist sie beim zweiten Bild schon etwas weiter links und wenn es noch ein Drittes bei
Deiner Serienaufnahme geben würde, wäre sie schon fast aus der Bildfläche.
Deshalb ist für mich die BG völlig o.k.
Der HG ist den Umständen entsprechend entstanden und für mich durchaus akzeptabel.
Vielleicht könnte man ihn mit EBV noch etwas aufhellen. Dadurch würde sich die Libelle
noch etwas besser abheben.
Schön, das Du das Habitat mit zeigst.
Mir gefallen die Bilder. Gut gemacht.
Viele Grüße aus Hohenstein-Ernstthal
Thomas
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon eRPe » 25. Okt 2016, 21:30

Hallo Karin,

whow, toll getroffen und das mit der Linse.
Und nicht nur 1 mal...
Sehr gelungen und schön anzuschauen.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7732
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon gelikrause » 25. Okt 2016, 22:08

Hallo Karin, die Libelle hast Du wieder bestens getroffen, und noch dazu freihand, klasse. Auch schön das Habitat- Bild.
Zur EBV hast Du ja Tipps bekommen.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon Otto G. » 26. Okt 2016, 00:19

Hallo Karin

Respekt vor deinen Freihandkünsten,mit der Brennweite.
Ich finde beide Bilder sehr gut,Man könnte per EBV noch etwas optimieren :-).

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon Gabi Buschmann » 26. Okt 2016, 14:49

Hallo, Karin,

die entspannte Haltung sieht wirklich klasse aus und der Blick zu dir im
zweiten Bild ebenfalls. Die Schärfe ist wieder sehr gut geworden.
Der HG lässt das Umfeld erahnen, ohne aufdringlich zu wirken.
Danke auch für dein Habitatfoto, so kann man sich die ganze Szene
gut vorstellen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon rincewind » 26. Okt 2016, 19:34

Hallo Karin,

Sind wieder richtig gute Flugbilder geworden.
Ich denke Du hast etwas ganz Wichtiges in Deinem Text für erfolgreiche
Flugaufnahmen geschildert. Die Beobachtung der Flugverhaltens.
Die scheinbare Pupille von Libellen ist übrigens immer dem Betrachter zugewandt.
Ist ein optischer Effekt der hier den schönen Eindruck erweckt, dass die Libelle Dich im Vorbeiflug fixiert.

LG Silvio
Zuletzt geändert von rincewind am 26. Okt 2016, 19:35, insgesamt 2-mal geändert.
Achim.KB
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 911
Registriert: 24. Jun 2013, 10:02
alle Bilder
Vorname: Achim

Einflugschneise der Libellen

Beitragvon Achim.KB » 26. Okt 2016, 20:51

Hallo Karin,

Glückwunsch zu den tollen Flugbildern. :DH: :DH:

Thomas hat dein Bild schon gut besprochen.

Wenn ich mir deine Aufnahmedaten ansehe muss es ja ganz schön hell gewesen sein.

Auch vielen Dank für die Flugroute.
VG
Achim

Zurück zu „Naturbeobachtungen“