Bild 2
Wenn ich an einem Zweig zusammengesponnene Blätter sehe, macht mich das immer neugierig.
Als ich vor ein paar Jahren am Astende einer Espe solche entdeckte, öffnete ich vorsichtig das Gespinst und mir bot sich dieser Anblick.
Eine Spannerraupe kurz vor der Häutung, eine Nachfrage im Lepiforum brachte mich auf die richtige Spur und meine Vorfreude stieg ins unermessliche, als ich mir Bilder dieses schönen Spanners anschaute.
Bild 3
Hier nach der letzten Häutung...
Bild 4
Die nächsten Tage wurde sie dicker und dicker.
Dann verpuppte sie sich und im Mai des nächsten Jahres schlüpfte dann dieser wunderschöne Nachtfalter auf Bild 1
Wellenspanner
-
butterfly 27
- Fotograf/in

- Beiträge: 555
- Registriert: 28. Apr 2020, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Peter
Wellenspanner
- Dateianhänge
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2014
Region/Ort: Unterallgäu
vorgefundener Lebensraum: Waldweg, Raupe zwischen zusammengesponnen Espenblättern
Artenname: Wellenspanner (Hydria undulata)
kNB
sonstiges: - IMG_7560_filtered.jpg (448.86 KiB) 421 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.09.2013
Region/Ort: Unterallgäu
vorgefundener Lebensraum:Waldweg, Raupe zwischen zusammengesponnen Espenblättern
Artenname:Wellenspanner (Hydria undulata)
kNB
sonstiges: - IMG_5533 (2).JPG (322.43 KiB) 421 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/7.1
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 10.09.2013
Region/Ort: Unterallgäu
vorgefundener Lebensraum:Waldweg, Raupe zwischen zusammengesponnen Espenblättern
Artenname:Wellenspanner (Hydria undulata)
kNB
sonstiges: - IMG_5537 (2).JPG (330.33 KiB) 421 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
-
- Kamera: Canon EOS 500D
Objektiv: Tamron 60mm F/2 Makro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/11
ISO: 200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.09.2013
Region/Ort: Unterallgäu
vorgefundener Lebensraum:Waldweg, Raupe zwischen zusammengesponnen Espenblättern
Artenname:Wellenspanner (Hydria undulata)
kNB
sonstiges: - IMG_5599_filtered.jpg (312.43 KiB) 421 mal betrachtet
- Kamera: Canon EOS 500D
- Enrico
- Makro Crew

- Beiträge: 24460
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Wellenspanner
Hallo Peter,
der Spanner ist wirklich schön !
Am meisten beeindruckt, bin ich aber vom 3. Bild.
Eine dickköpfige Raupe mit "Hummerschwanz"
Erneut eine tolle Serie !

der Spanner ist wirklich schön !
Am meisten beeindruckt, bin ich aber vom 3. Bild.
Eine dickköpfige Raupe mit "Hummerschwanz"
Erneut eine tolle Serie !

LG Enrico
- Erich
- Fotograf/in

- Beiträge: 9799
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Wellenspanner
Hallo Peter,
eine interessante Doku zeigst du hier, nicht nur der Spanner alleine, sondern auch die Raupe dazu und das alles in guter Qualität.
Gruß Erich
eine interessante Doku zeigst du hier, nicht nur der Spanner alleine, sondern auch die Raupe dazu und das alles in guter Qualität.
Gruß Erich
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team

- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Wellenspanner
Hallo, Peter,
der Spanner macht seinem Namen alle Ehre, dieses wellenförmige
Muster ist einfach grandios anzusehen.
Wieder eine sehr schöne Doku mit den verschiednene Raupen-
stadien - vielen Dank fürs Zeigen.
der Spanner macht seinem Namen alle Ehre, dieses wellenförmige
Muster ist einfach grandios anzusehen.
Wieder eine sehr schöne Doku mit den verschiednene Raupen-
stadien - vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
