eine Haselmaus

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

eine Haselmaus

Beitragvon Otto G. » 7. Sep 2021, 02:24

konnte ich gestern zu meiner Freude fotografieren.
In einem wilden Gestrüpp,welches ich gerade roden wollte.
(Schößlinge von Essigbaum,kanadische Goldrute.....).
Ok,die Essigbäume haben zumindest eine spektakuläre Herbstfärbung und die Goldrute wird von Insekten reichlich besucht,
aber sie nehmen schnell Überhand,da muß man alle paar Jahre regulieren.
Kann ich jetzt nicht,genau da hat die Haselmaus auch zwei Kobel in einem Meter Abstand.
Kann da noch Nachwuchs drin sein???
Jedenfalls habe ich mich schnell wieder entfernt,um nicht weiter zu stören.

Gruss
Otto
Dateianhänge
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8,OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0, Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Haselmaus-OGG52999---Kopie.jpg (455.14 KiB) 381 mal betrachtet
Haselmaus-OGG52999---Kopie.jpg
Kamera: Olympus E-M1 MIII
Objektiv: Zuiko Macro 60 f2.8,OM Zuiko auto-macro 90mm f 2.0, Zuiko 40-150mm+MC14
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): jpg
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Hasel-OGG53014---Kopie.jpg (579.01 KiB) 381 mal betrachtet
Hasel-OGG53014---Kopie.jpg
Benutzeravatar
geggo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1489
Registriert: 10. Apr 2016, 15:21
alle Bilder
Vorname: Gerhard

eine Haselmaus

Beitragvon geggo » 7. Sep 2021, 07:19

Moin Otto,

klasse Aufnahmen einer schönen Begegnung. :DH:

Ich hab sie leider noch nie gesehen.
Nur die namensgebenden Hinterlassenschaften aus Nistkästen entfernt. :wink:

Sehr schön, .......
Schöne Grüsse, ........
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

eine Haselmaus

Beitragvon Il-as » 7. Sep 2021, 08:16

Hallo Otto,

Das war wirklich eine tolle Begegnung, die du in sehr schönen Bildern festhalten konntest.
Diesen Äugelchen kann man nicht wiederstehen.
Da zieht man sich gerne zurück um das Mäuschen in Ruhe zu lassen.

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

eine Haselmaus

Beitragvon Kurt s. » 7. Sep 2021, 09:45

Hallo Otto,

also .. an solch schöne Bilder komme ich nicht ohne Schmunzeln vorbei,
ist doch diese Tierart (für alle die es für ein kleines Mäuschen halten.. ?
sie gehören nicht zur Tiergruppe Mäuse sondern zu den Bilchen.. wie Gartenschläfer oder Siebenschläfer)
diese kleinen flinken Wesen sind in unserer Grube absolute Lieblinge und fast schon dort unsere Wappentiere )
Bauen wir doch in den Wintermonaten nicht nur Vogelkästen sondern auch Haselmauskästen die wir im Oktober kurz vor ihrem Winterschlaf auf Annahme hin inspizieren
Um deine Frage zu beantworten :
Otto G. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Kann da noch Nachwuchs drin sein???


Ja.. ! es könnte sein.. sie bekommen Ihren Nachwuchs in mehreren Würfen fast das ganze Jahr über (außer die Monate November bis Februar.. da halten sie Winterschlaf)
Die Tiere sind leider sehr selten geworden.. ihre Lieblingsspeise .. klar .. der Name sagt es ja schon sind vorwiegend Haselnüsse..
Sie bauen Ihre Nester aber auch sehr gerne in dichten Brombeersträucher

Deine Bilder sind wirklich sehr schön geworden.. ich versuche es schon einige Zeit aber das hat einfach noch nicht so gut geklappt..
freute mich aber über deine hier genauso .. :good:
noch ein kleiner Tipp.. es gibt ein sehr gutes und kleines Büchlein über Haselmäuse ..

Titel: "Die Haselmaus" von Rimvydas Juskaitis u. Sven Büchner aus .. Die neue Brehm-Bücherei ISBN 3 89432 918 1 oder ISBN 978 3 89432 918 1

noch etwas man kann die Anwesenheit von Haselmäuse sehr schön an den Frassspuren von geknackte Haselnüssen erkennen .. wie ? eine Bebilderung findest du im Buch ..

viele Grüße

Kurt
Benutzeravatar
JürgenH
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5619
Registriert: 5. Aug 2018, 14:19
alle Bilder
Vorname: Jürgen

eine Haselmaus

Beitragvon JürgenH » 7. Sep 2021, 12:43

Hallo Otto,

das sind 2 herrliche Bilder dieser putzigen Maus, die zu schmunzeln einladen.
Das zweite Bild mit dem direkten Blick in die Kamera gefällt mir besonders gut. Diese dunklen Knopfaugen sind einfach herrlich.

Zwei wunderschöne Aufnahmen, die mir sehr gut gefallen. :clapping: :clapping:

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

eine Haselmaus

Beitragvon Enrico » 7. Sep 2021, 16:04

Hallo Otto,

eine Haselmaus ! Wie toll !

Da bin ich sehr sehr neidisch.

Die würde ich auch gern mal live sehen.

Von fotografieren, ganz zu schweigen !

Stark !
LG Enrico
Benutzeravatar
Seanaja
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 621
Registriert: 21. Mär 2006, 11:26
alle Bilder
Vorname: Norbert

eine Haselmaus

Beitragvon Seanaja » 8. Sep 2021, 05:15

Hallo Otto,
zwei super tolle Bilder.
Das zweite Bild ist einfach der Hammer!
Bis dann
Norbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

eine Haselmaus

Beitragvon mischl » 8. Sep 2021, 09:27

Hallo Otto,

das ist ja allerliebst, solche Bewohner im Garten zu haben. Besonders das zweite Bild mit dem Blick zum Betrachter finde ich super

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16839
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

eine Haselmaus

Beitragvon jo_ru » 8. Sep 2021, 10:20

Hallo Otto,

da wünsche ich Dir und uns (wg. der tollen Fotos), dass in den Kobeln noch jmd. nachkommt und sie bei Dir sesshaft bleiben,
damit Deine Bilchpopulation einem Garten Eden angemessen bleibt ;-).
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

eine Haselmaus

Beitragvon Gabi Buschmann » 8. Sep 2021, 11:46

Hallo, Otto,

das ist ja ein niedlicher, toller Mitbewohner in eurem Garten.
Schön, dass Kurt deine Frage beantworten konnte.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“