Schwebfliegen

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Schwebfliegen

Beitragvon Kurt s. » 28. Sep 2021, 15:52

Hallo zusammen,

ich sehe gerade ich muss Bilder die ich der Artengalerie gerne zur Verfügung stellen möchte,
wenn sie für euch brauchbar sind , hier erst einmal einstellen.

LG. Kurt

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/8
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 17.07.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: vermutl. Gemeine Feldschwebfliege ( Eupeodes corollae)
kNB
sonstiges:
_MG_1385-Bearbeitet - Kopie.jpg (490.53 KiB) 547 mal betrachtet
_MG_1385-Bearbeitet - Kopie.jpg
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/6.3
ISO: 2500
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 23.06.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:
Artenname: Große Schwebfliege (Syrphus ribesil)
sonstiges:
_MG_7356.jpg (559.96 KiB) 547 mal betrachtet
_MG_7356.jpg
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/3.5
ISO: 640
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.06.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum: Garten
Artenname: vermutl. Späte Frühlingsschwebfliege (Meliscaeva cinctella)
kNB
sonstiges:
_MG_8007.jpg (352.02 KiB) 547 mal betrachtet
_MG_8007.jpg
Zuletzt geändert von Kurt s. am 9. Okt 2021, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwebfliegen

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Sep 2021, 14:15

Hallo, Kurt,

das sind drei gute Bilder der Schwebfliegen geworden.
Aktuell versuche ich, mit Maria Brohm in Kontakt zu
kommen, das ist ja unsere Schwebfliegenexpertin.
Ist mir aber bisher noch nicht gelungen, deshalb
wird es dauern, bis ich Schwebfliegen in die AG
einbauen kann.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16839
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwebfliegen

Beitragvon jo_ru » 29. Sep 2021, 16:42

Hallo Kurt,

gute Bilder der drei, und immerhin steht die Bestimmung der Arten ja in den Bilddaten zur Verfügung.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwebfliegen

Beitragvon Gabi Buschmann » 29. Sep 2021, 22:42

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Kurt,

gute Bilder der drei, und immerhin steht die Bestimmung der Arten ja in den Bilddaten zur Verfügung.


Hallo, Joachim,

falls du dich in deiner Anmerkung bzgl. der Arten auf mich
beziehen solltest, nur zur Erklärung: Bei Arten, bei denen
ich mich überhaupt nicht auskenne, warte ich immer auf
eine Bestätigung der Bestimmung durch ein Mitglied der
Bestimmungscrew, das da Expertenwissen hat.
Ich habe mittlerweile gelernt, dass eine Bestimmung
über Abgleich der im Netz verfügbaren Bilder nicht
immer zum richtigen Ergebnis führt.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16839
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Schwebfliegen

Beitragvon jo_ru » 30. Sep 2021, 09:03

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags falls du dich in deiner Anmerkung bzgl. der Arten auf mich
beziehen solltest


Hallo Gabi,

nein, natürlich nicht.
Ich hatte mich nur selbst gefragt und dann festgestellt, dass Kurt schon eine Bestimmung vorgenommen hatte,
diese aber (etwas) versteckt war.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Schwebfliegen

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Sep 2021, 12:32

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags falls du dich in deiner Anmerkung bzgl. der Arten auf mich
beziehen solltest


Hallo Gabi,

nein, natürlich nicht.
Ich hatte mich nur selbst gefragt und dann festgestellt, dass Kurt schon eine Bestimmung vorgenommen hatte,
diese aber (etwas) versteckt war.


Danke, Joachim, für deine Antwort. Ich war nicht verärgert - ich sage das
nur, weil in der schriftlichen Kommunikation leicht etwas anders rüberkommen
kann, als man es gemeint hat. Es ging mir nur darum, es zu erklären.
So, jetzt sind alle tatsächlichen oder vermeindlichen Missverständnisse
geklärt :lol: :lol: .
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38800
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Schwebfliegen

Beitragvon rincewind » 30. Sep 2021, 21:12

Hallo Kurt,

eine schöne Sammlung die bestimmt die Artengalerie bereichert.

LG Silvio
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Schwebfliegen

Beitragvon Corela » 4. Okt 2021, 16:54

Hallo Kurt,

das sind gute Bilder der Schwebfliegen.
Ich scheitere immer an der nicht trivialen Bestimmung.
Das Wichtigste, die Äderung der Flügel ist gut zu sehen.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7266
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Schwebfliegen

Beitragvon Kurt s. » 4. Okt 2021, 19:53

Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich scheitere immer an der nicht trivialen Bestimmung.



Hallo Conny,

die Bestimmung ist aber garn nicht sooo schwer,
man kann sie sehr gut an ihrer Zeichnung auf dem Körper unterscheiden., :-)
eine Unmenge an Vergleichsbilder gibt es unter Naturgucker.de und dort kann man auch seine Bilder die man nicht selber bestimmen kann einstellen,
und bekommt in der Regel auch sehr schnell eine Antwort ..

LG. Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 4. Okt 2021, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9313
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Schwebfliegen

Beitragvon Erich » 6. Okt 2021, 17:32

Hallo Kurt,

ich finde diese Fliegenart sehr attraktiv mit ihren Farben, da muß man einfach Bilder davon machen und die sind dir auch gut gelungen.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“