Aphodius spec.

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Aphodius spec.

Beitragvon Il-as » 12. Okt 2021, 19:44

Im Garten habe ich diesen Käfer zum ersten Mal entdeckt und konnte ihn erwischen. Es ist wohl der Hellrandige Dungkäfer (Aphodius prodromus), ein Käfer aus der Familie der Blatthornkäfer.
Er wird nur 4-7 mm groß.

Zwei Generationen gibt es im Jahr. Eine Generation überwintert und fliegt von Februar bis Mai . Die Folgegeneration fliegt dann von September bis November. Meistens findet man diese Käfer im Umfeld von Tierdung. Mitunter fressen sie aber auch verrottenden Pflanzenteile oder faulendes Obst.

Hier ist dieser Käfer noch nicht zu finden. Wenn ihr ihn für die AG brauchen könnt, könnt ihr ihn haben.

Edit: Laut Jürgen Aphodius spec. Genauer nicht sicher bestimmbar.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10%/10%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Aphodius prodromus
NB
sonstiges:
Hellrandiger Dungkäfer 1.jpg (377.17 KiB) 332 mal betrachtet
Hellrandiger Dungkäfer 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5
ISO: 640
Beleuchtung:Schatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16%/16%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 26.09.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Aphodius prodromus
NB
sonstiges:
Hellrandiger Dungkäfer 2.jpg (372.99 KiB) 332 mal betrachtet
Hellrandiger Dungkäfer 2.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 14. Okt 2021, 21:09, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23943
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Hellrandiger Dungkäfer

Beitragvon Enrico » 12. Okt 2021, 20:51

Hallo Astrid,

den kannte ich bislang noch nicht.

Danke für die Vorstellung.

:good:
LG Enrico
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hellrandiger Dungkäfer

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Okt 2021, 12:44

Hallo, Astrid,

das sind sehr gute Fotos von dieser Käferart geworden, die ich
noch nicht kannte. Vielen Dank fürs Zeigen und die Infos.

Gerne nehme ich den für die AG, wir müssen nur auf die
Bestimmungsbestätigung von Jürgen warten.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Hellrandiger Dungkäfer

Beitragvon Jürgen Fischer » 14. Okt 2021, 19:45

Hi,

eine schwierige Gattung, von der es mehrere ähnliche Arten gibt. Am Foto sicher nicht exakt bestimmbar.
Wir können die gattung aufnehmen, also innerhalb der Blatthornkäfer dann Aphodius spec.
dort kommen dann alle anfallenden Arten der Gattung rein.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Hellrandiger Dungkäfer

Beitragvon hawisa » 14. Okt 2021, 19:53

Hallo Astrid,

die kannte ich noch nicht.

:admin: fürs Zeigen und für die Infos
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8255
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Hellrandiger Dungkäfer

Beitragvon Il-as » 14. Okt 2021, 20:17

Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags also innerhalb der Blatthornkäfer dann Aphodius spec.


Hallo Jürgen,

das wäre schön . Ich hatte nur diesen gefunden. Auf den Bildern sind die hellen Ränder zwar nicht ausgeprägt aber doch sichtbar.
Mir steht allerdings nur Tante Google zur Bestimmung zur Verfügung. Die weiß nicht alles. :dance:

L.G Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15567
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Aphodius spec.

Beitragvon Otto G. » 15. Okt 2021, 01:17

Hallo Astrid

was auch immer das für ein Käfer sein mag,
ich finde deine Bilder großartig mit der knappen Schärfe,
auch gestalterisch einwandfrei!!

Gruss
Otto

Zurück zu „Naturbeobachtungen“