eine Kugel für den Nachwuchs,

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon rincewind » 8. Dez 2021, 22:27

Hallo,

über diesen Fund habe ich mich sehr gefreut.

So wie hier bekommt man den kugeligen Kokon der Pisaura mirabilis- Heidjagdspinne, Listspinne selten präsentiert.
Die Spinne ist eine relativ große Spinne und die Kugel kann immerhin bis fast 1cm groß sein.
Muss sie auch, da sie doch bis zu 1000 Eier beinhalten kann.

Es ist schon erstaunlich wie diese Spinne mit der großen Kugel klettern kann.

LG Silvio

Edit Art nach Jürgens Hinweis korrigiert. Danke Jürgen :)
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: Vivitar 100/2,8
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: 6,7
ISO: 320
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ: ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2021
Region/Ort:Burgwald
vorgefundener Lebensraum:Wiesenrand
Artenname:Pisaura mirabilis- Heidjagdspinne, Listspinne
NB
sonstiges:
kugel01-.jpg (538.94 KiB) 385 mal betrachtet
kugel01-.jpg
Zuletzt geändert von rincewind am 12. Dez 2021, 20:52, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon Jürgen Fischer » 8. Dez 2021, 22:51

Hi Silvio,

ein klasse Bild in jeder Hinsicht.
Schön zu sehen, wie die Mama den Kokon in den Cheliceren trägt, Anders als die Wolfsspinnen.
Prima abgelichtet.
Nur bei der Bestimmung musst du ein wenig nachbessern.
Die Familie bleibt aber gleich.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Dez 2021, 19:41

Hallo, Silvio,

der Kokon wirkt riesig und ist schön ausgeleuchtet
und deutlich zu sehen. Klasse dokumentiert!
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon mischl » 9. Dez 2021, 21:52

Hallo Silvio,

die Art hätte ich auch gerne mal noch vor der Linse, so mit dem Eikokon ist natürlich riesig. Sehr schön festgehalten wie sie da hängt.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16455
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon klaus57 » 10. Dez 2021, 13:21

Hallo Silvio,
ja das sind Szenen die wunderschön zum Ansehen sind...ich bin auch immer wieder
verwundert wie sich diese Spinnen mit ihrem Kokon so bewegen können...denk mal
an einen Mann mit einem riesen Bierbauch...der kann sowas nicht...hahaha...ausser
das er nach vorne fällt wenn er sich bewegt...gehört nicht zu dem Bild...die Fantasie
ist wieder mit mir durchgegangen...supertolle Arbeit!
Hoffe es geht dir gut und du bist gesund!
L.g.Klaus
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon Il-as » 10. Dez 2021, 14:20

Hallo Silvio,

die Spinne hat aber wirklich ein sehr großes Paket zu schleppen.
Du hast sie bestens aus einer Perspektive erwischt, die das sehr gut zeigt.

L G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5282
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon Benjamin » 12. Dez 2021, 11:37

Servus Silvio,
das Bild finde ich richtig klasse.
Nicht nur vom Informationsgehalt her, auch die Gestaltung hast du da 1a gemeistert.
Sehr schön zu sehen, wie die Spinne quasi auf Zehenspitzen gehen muß, um die Kugel transportieren zu können.

Nur bei der Artangabe bin ich grad unschlüssig - im Text steht was anderes als bei den Aufnahmedaten. :shock:
Viele Grüße,
Benjamin
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon Jürgen Fischer » 12. Dez 2021, 12:07

Hi Benjamin,

Pisaura mirabilis (Listspinne, Heidejagdspinne) gilt für Text und Aufnahmedaten.

Pisaura gehört wie die Gattung Dolomedes zur Familie der Jagdspinnen (Pisauridae)
Ein wichtiges Merkmal der Familie ist, dass die Weibchen ihren Kokon in den Beißwerkzeugen tragen, nicht wie die
Wolfsspinnen an den Spinnwarzen.

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 38799
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon rincewind » 12. Dez 2021, 20:58

Hallo,

Ich muß mich entschuldigen,
Ich hatte die Art auf Hinweis von Jürgen (Danke nochmal) geändert
Nach der ersten Änderung waren merkwürdigerweise die Aufnahmedaten wieder falsch.
Nachdem ich die Aufnahmedaten geändert hatte stimmte der Text wieder nicht :oops:

Ich hoffe jetzt passt es.

LG Silvio
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26879
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

eine Kugel für den Nachwuchs,

Beitragvon Harmonie » 17. Dez 2021, 16:07

Hallo Silvio,

mennooo....die Kinderstube ist aber groß.
Schon gewaltig diese Proportionen.
Feine Aufnahme noch dazu.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---

Zurück zu „Naturbeobachtungen“