Grüß Gott zusammen,
ich hatte eine gewiße Ahnung was passieren könnte als diese Kleinlibelle recht nahe an dem Spinnennetz herumflog. Und dann passierte es ganz plötzlich, ich denke es ist eine Streckerspinne, war so schnell daß ich nur noch festhalten konnte als diese bereits den Kopf ihres Opfers abgetrennt hatte. Schon x-mal gesehen bleibt es doch immer noch ein makabres Naturschauspiel. Leider konnte ich keine andere Position einnehmen um auch das Netz zu integrieren.
Gruß Erich
Schicksal
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9311
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
Schicksal
- Dateianhänge
-
- Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.40-150mm F2.8 @ 150mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/5
ISO: 100
Beleuchtung: volle Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):16
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.06.2021
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Seeufer
Artenname:
NB
sonstiges: - 20210616-2106160023.jpg (463.19 KiB) 345 mal betrachtet
- Kamera: DMC-G81
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71113
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schicksal
Hallo, Erich,
das habe ich noch nicht beobachtet und war mir in dieser Form
auch nicht bewusst, dass manche Spinnen den Kopf des
Opfers abtrennen. Lähmungsbiss und Einwickeln, das war
das, was ich kannte.
Sieht schon makaber aus, wie einen das Auge aus den Klauen
der Spinne heraus anschaut.
Vielen Dank fürs Zeigen.
das habe ich noch nicht beobachtet und war mir in dieser Form
auch nicht bewusst, dass manche Spinnen den Kopf des
Opfers abtrennen. Lähmungsbiss und Einwickeln, das war
das, was ich kannte.
Sieht schon makaber aus, wie einen das Auge aus den Klauen
der Spinne heraus anschaut.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- bachprinz1
- Fotograf/in
- Beiträge: 7531
- Registriert: 31. Aug 2007, 15:56 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Schicksal
Hallo Erich, eine sehr interessante Beobachtung - ich kenne das auch nur so wie von Gabi beschrieben. Ich glaube, die Natur findet viele Möglichkeiten an Nahrung zu kommen, ohne Rücksicht auf die "Befindlichkeiten" von uns Menschen.
Zuletzt geändert von bachprinz1 am 10. Dez 2021, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
immer gut Licht und wenig Wind ...
Dieter
Dieter
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16455
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schicksal
Hallo Erich,
die Szene gut gesehen und abgelichtet...hast du da auch noch eines
in größerem ABM...ich finde es nicht makaber...das ist Natur pur...die
Streckerspinnen sind ganz edle Genossen...mit ihren großen Beisserchen
wirken sie in großem ABM schon sehr bedrohlich...schönes Bild auf
alle Fälle!
L.g.Klaus
die Szene gut gesehen und abgelichtet...hast du da auch noch eines
in größerem ABM...ich finde es nicht makaber...das ist Natur pur...die
Streckerspinnen sind ganz edle Genossen...mit ihren großen Beisserchen
wirken sie in großem ABM schon sehr bedrohlich...schönes Bild auf
alle Fälle!
L.g.Klaus
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Schicksal
Hallo Erich,
so ist eben die Natur und sie ist erbarmungslos. Aber ohne das Fressen und Gefressen werden
gäbe es die gesamte Tierwelt nicht. Danke fürs Zeigen.
so ist eben die Natur und sie ist erbarmungslos. Aber ohne das Fressen und Gefressen werden
gäbe es die gesamte Tierwelt nicht. Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Schicksal
Hallo Erich,
ich bin immer sehr zwiegespanten, wenn ich am Teich Spinnennetze sehe,
weil ich nciht in die Natur eingreifen möchte.
Für die Spinne eine leckere Malzeit,
für die Libelle das Ende.
ich bin immer sehr zwiegespanten, wenn ich am Teich Spinnennetze sehe,
weil ich nciht in die Natur eingreifen möchte.
Für die Spinne eine leckere Malzeit,
für die Libelle das Ende.
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.