Evtl. Grypocoris sexguttatus Larve

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Evtl. Grypocoris sexguttatus Larve

Beitragvon Il-as » 9. Apr 2022, 11:33

Diese, scheinbar selten zu findende Wanzenlarve habe ich im letzten Herbst in meinem Garten entdeckt und konnte sie erwischen. Es könnte evtl. die Larve der Gelbfleckigen Schmuckwanze (Grypocoris sexguttatus) sein Im Internet findet man nicht sehr viele Bilder .
Am Ansitz, eine Blüte der Wilden Möhre, kann man in etwa abschätzen, wie klein sie war. So ca. 5-6 mm könnten es gewesen sein.

Eigentlich findet man diese Larven nach der Beschreibung im Internet am Ende des Frühjahrs und die erwachsenen Wanzen von Juli bis August. Keine Ahnung, wieso diese Larve so spät dran war.

Die erwachsene Wanze Grypocoris sexguttatus ist mit einem Bild hier in der AG vertreten. Über die Larven gibt es dort aber keine Beschreibung. Soweit ich Infos finden konnte, gibt es sie in unterschiedlicher Färbung. Ob das mit dem jeweiligen Larvenstadium zusammenhängt, konnte ich nicht rausfinden.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.5
ISO: 400
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):41%/41%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 16.10.2021
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Grypocoris sexguttatus
NB
sonstiges:
Grypocoris sexguttatus Larve.jpg (415.13 KiB) 578 mal betrachtet
Grypocoris sexguttatus Larve.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 10. Apr 2022, 09:14, insgesamt 2-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Grypocoris sexguttatus Larve

Beitragvon Gabi Buschmann » 9. Apr 2022, 15:14

Hallo, Astrid,

ein schöner Fund, von dir gut dokumentiert.
Vielen Dank fürs Zeigen. Da es mit der Bestimmung
von Wanzenlarven sicher nicht so einfach ist,
bräuchte ich für dein Einbau in die AG noch
eine Bestätigung der Bestimmung. Vielleicht
findet sich jemand, der das leisten kann.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Eyris
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6402
Registriert: 26. Jul 2011, 06:23
alle Bilder
Vorname: Kerstin

Evtl. Grypocoris sexguttatus Larve

Beitragvon Eyris » 10. Apr 2022, 12:08

Hallo Astrid

Deine Augen hätte ich gerne - ich muss mich wohl mit den größeren Motiven zufriedengeben.
Mal davon abgesehen finde ich das Foto hervorragend von den Farben und der BG.
Liebe Grüße, Kerstin

Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...

All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Evtl. Grypocoris sexguttatus Larve

Beitragvon Il-as » 10. Apr 2022, 12:35

Gabi Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Bestätigung der Bestimmung. Vielleicht
findet sich jemand, der das leisten kann.


Hallo Gabi,

das wird wohl schwierig sein. Durch den Beschnitt und das verkleinern auf Forumsgröße hat die BQ erheblich gelitten.

Ich habe mal nachträglich "Evtl." hinzugefügt.

Trotz langen suchen und vergleichen habe ich keine ähnliche Wanzenlarve gefunden. Ich habe aber auch leider nur das Internet für die Suche zur Verfügung. :dance:

L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Evtl. Grypocoris sexguttatus Larve

Beitragvon piper » 12. Apr 2022, 17:25

Hallo Astrid,


bestimmen kann ich sie leider nicht, habe die auch noch nie gesehen.
Das Bild habe ich mir sehr gern angesehen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Evtl. Grypocoris sexguttatus Larve

Beitragvon hawisa » 11. Mai 2022, 19:20

Hallo Astrid,

die habe ich noch nie gesehen.
Schön, dass du sie gefunden hast und hier dokumentierst. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“