Zum Tode verurteilt

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Zum Tode verurteilt

Beitragvon Il-as » 5. Mai 2022, 20:42

Der Fliegentöterpilz ( Entomophthora muscae) hat die Fliege in Besitz genommen.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):25%/25%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Fliegentöter
NB
sonstiges:
Fliegentöter 1.jpg (349.83 KiB) 760 mal betrachtet
Fliegentöter 1.jpg


Auf dem Körper des Wirts gelandet, keimen die Sporen binnen kürzester Zeit und durchwachsen sein Außenskelett. Ins Körperinnere vorgedrungent, ernährt der Pilz sich von der Körperflüssigkeit des Wirts und bildet außen ringartig wirkende Sporenträger.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/5.6
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):27%/27%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Fliegentöter
NB
sonstiges:
Fliegentöter 2.jpg (367.26 KiB) 760 mal betrachtet
Fliegentöter 2.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):26%/26%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Fliegentöter
NB
sonstiges:
Fliegentöter 3.jpg (352.58 KiB) 760 mal betrachtet
Fliegentöter 3.jpg


Kurz vor dem Tod sucht die Fliege dann einen hohen, freien Punkt auf, spreitzt die Flügel und stirbt.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%/21%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2022
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Fliegentöter
NB
sonstiges:
Fliegentöter 4.jpg (316.73 KiB) 760 mal betrachtet
Fliegentöter 4.jpg


Irgendwie ist das traurig. Mir kam das Gedicht "Mondnacht" in den Sinn, wo es heißt ....spannte meine Seele weit ihre Fügel aus. :cray:

Das Seelchen der Fliege ist weggeflogen.
Zuletzt geändert von Il-as am 6. Mai 2022, 15:05, insgesamt 6-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33728
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Zum Tode verurteilt

Beitragvon Freddie » 6. Mai 2022, 09:06

Hallo Astrid,

solche Fliegen findet man recht häufig.
Sich ihren grausamen Tod vorzustellen, erzeugt bei mir Gruseln. :shock:
Du hast diesen Vorgang aussagekräftig bebildert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Zum Tode verurteilt

Beitragvon harai » 6. Mai 2022, 10:42

Hallo Astrid,

auch ich konnte das schon öfter an Fliegen beobachten. Ob es aber der gleiche Pilz war, weiß ich natürlich nicht.
Leider ist auch das Natur. Danke fürs Zeigen dieser interessanten Szene.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26879
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Zum Tode verurteilt

Beitragvon Harmonie » 6. Mai 2022, 13:23

Hallo Astrid,

solche Opfer trifft man recht häufig an.
Sieht immer wieder kurrios aus.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Jürgen Fischer
Artenkenntniscrew.
Artenkenntniscrew.
Beiträge: 9804
Registriert: 12. Dez 2006, 13:23
alle Bilder
Vorname: Jürgen

Zum Tode verurteilt

Beitragvon Jürgen Fischer » 6. Mai 2022, 20:50

Hi Astrid,

diese Pilze, die es ja auch z.B. spezialisiert auf Heuschrecken gibt, sind ein eindrucksvolles Beispiel, wie Natur funktioniert!
Statt Grausen erregt das bei mir immer nur Erstaunen!
Toll dokumentiert!

LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!

Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Benutzeravatar
Klaus Liebel
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1272
Registriert: 28. Jun 2021, 16:59
alle Bilder
Vorname: Klaus

Zum Tode verurteilt

Beitragvon Klaus Liebel » 7. Mai 2022, 09:18

Hallo Astrid,
ich habe so etwas bewusst noch nicht gesehen.
Du zeigst uns eine interessante Dokuserie.
Liebe Grüße Klaus
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9311
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Zum Tode verurteilt

Beitragvon Erich » 7. Mai 2022, 10:40

Hallo Astrid,

von diesem Pilz als Lebenstöter habe ich noch nie gehört noch gesehen. Mit deiner eindrucksvollen Doku hast du mein Wissen gleich mal erweitert.

Gruß Erich
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71113
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Zum Tode verurteilt

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Mai 2022, 13:09

Hallo, Astrid,

der Fliegentöter-Pilz ist wirklich sehr wirkungsvoll.
Wir hatten schon einige Dokus zu diesen Pilzen,
die es ja auch bei den Heuschrecken gibt.
Du hast sehr gute Bilder machen können, wo
man die Wirkungsweise des Pilzes gut
erkennen kann.
Vielen Dank fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59265
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Zum Tode verurteilt

Beitragvon piper » 7. Mai 2022, 20:02

Hallo Christine,

ist schon gruselig. Die Natur kann schon
ziemlich grausam sein. Sehr gut dokumentiert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10475
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Zum Tode verurteilt

Beitragvon hawisa » 5. Jun 2022, 17:12

Hallo Astrid,

da zeigst du eine interessante Doku.
Die Natur ist manchmal grausam.

Aber das eigene Überleben ist für die Natur am wichtigsten.

Danke fürs Zeigen. :DH:
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“