Liebe Makro-Freunde,
weil de kleinen L1-Raupen so niedlich sind
und weil man sie auch "nicht so oft" sieht,
möchte ich Euch auch heute noch weitere
Exemplare aus diesem Stadium zeigen.
Diese Bilder stammen vom Tag nach
dem Ausstieg aus den Eiern.
Mit einem für manche (des Formats wegen)
quälenden Quadrat geht es los:
Und hier ist eine durch das typische Fraßloch auf die
haarige Unterseite eines Blattes geklettert:
Und bis abends hat auch das dunklere Exemplar die Unterseite
seines Blattes gefunden:
Zwei Tage später wurden sie langsam etwas rundlicher:
Am Tag 10 außerhalb der Eihülle dann, eine erste L2
(Das Bild ist viell. nicht optimal, aber es kommt
hier auch auf die Zeitspannen an.):
C-Falter - Teil 4
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16821
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
C-Falter - Teil 4
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33715
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
C-Falter - Teil 4
Hallo Joachim,
die neuen Bilder sind eine deutliche Steigerung, weil sie
nicht verwackelt sind, so wie es bei den letzten Fotos war.
Sie zeigen die Räupchen sehr schön in ihrem Alltag.
Eine richtig gute Serie, besonders die Bilder 2,3+4.
Das letzte Foto im Stadium L2 zeigt deutliche Veränderungen im Aussehen.
die neuen Bilder sind eine deutliche Steigerung, weil sie
nicht verwackelt sind, so wie es bei den letzten Fotos war.
Sie zeigen die Räupchen sehr schön in ihrem Alltag.
Eine richtig gute Serie, besonders die Bilder 2,3+4.
Das letzte Foto im Stadium L2 zeigt deutliche Veränderungen im Aussehen.
Zuletzt geändert von Freddie am 12. Feb 2023, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71108
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
C-Falter - Teil 4
Hallo, Joachim,
super gelungene Bilder zur Raupenentwicklung -
eins besser als das andere. GW, dass du die
verschiedenen Stadien so gut dokumentiert
hast - da gehört eine Menge Herzblut und
Geduld dazu! Und in der Aufbereitung eine
Menge Zeit!
Vielen Dank dafür!!
super gelungene Bilder zur Raupenentwicklung -
eins besser als das andere. GW, dass du die
verschiedenen Stadien so gut dokumentiert
hast - da gehört eine Menge Herzblut und
Geduld dazu! Und in der Aufbereitung eine
Menge Zeit!
Vielen Dank dafür!!
Liebe Grüße Gabi
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23943
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
C-Falter - Teil 4
Hallo Joachim,
die kleinen Räupchen hast Du toll mit Bildern dokumentiert.
Danke für's Zeigen.

die kleinen Räupchen hast Du toll mit Bildern dokumentiert.
Danke für's Zeigen.

LG Enrico
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
C-Falter - Teil 4
Hallo Joachim
schön, dass du das so beobachten kannst und es uns mit schönen Bildern zeigst.
Deine Begeisterung kann ich nachempfinden.
L.G. Astrid
schön, dass du das so beobachten kannst und es uns mit schönen Bildern zeigst.
Deine Begeisterung kann ich nachempfinden.
L.G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
C-Falter - Teil 4
Hallo Joachim
eine sehr gute Darstellung der Weiterentwicklung der Raupen mit
qualitativ hochwertigen Bildern.
LG Silvio
eine sehr gute Darstellung der Weiterentwicklung der Raupen mit
qualitativ hochwertigen Bildern.
LG Silvio
- mischl
- Fotograf/in
- Beiträge: 13915
- Registriert: 22. Apr 2011, 17:31 alle Bilder
- Vorname: Michael
C-Falter - Teil 4
Hallo Joachim,
dieser Teil war mir bisehr irgendwie durchgerutscht musste ich gerade bei Teil 5 feststellen.
Super, wie du die verschiedenen Stadien der Räupchen und die Unterschiede im Aussehen dokkumentieren konntest.
Lieben Gruß
Mischl
dieser Teil war mir bisehr irgendwie durchgerutscht musste ich gerade bei Teil 5 feststellen.
Super, wie du die verschiedenen Stadien der Räupchen und die Unterschiede im Aussehen dokkumentieren konntest.
Lieben Gruß
Mischl
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16429
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
C-Falter - Teil 4
Hi Joachim,
oh das habe ich jetzt übersprungen...egal tolle Info in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
oh das habe ich jetzt übersprungen...egal tolle Info in jeder Hinsicht!
L.g.Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59265
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
C-Falter - Teil 4
Hallo Joachim,
das Format ist mir egal.
Es ist eine sehr schöne Doku.
Schön zu sehen, wie sich die Raupe
durch das Blatt frisst.
das Format ist mir egal.
Es ist eine sehr schöne Doku.
Schön zu sehen, wie sich die Raupe
durch das Blatt frisst.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke