Kugelspringer en masse

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Kugelspringer en masse

Beitragvon Il-as » 13. Dez 2023, 23:49

Kugelspringer sind zur Zeit die Motive im Garten.

Sie lieben die welken Blätter des Frauenmantels und vor allem die braunen Blätter der Bergenien. Dort versammeln sie sich an den Unterseiten und flitzen um die Wette. Leider spielt das Wetter schlecht mit aber ich konnte etliche Bilder machen.

Das sind einige davon.
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4.5
ISO: 1600
Beleuchtung:stark bewölkt (Blitz?)
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 7%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.12.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kugelspringer
NB
sonstiges:
Kugelspringer 1.jpg (529.6 KiB) 416 mal betrachtet
Kugelspringer 1.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 2000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):17%,9%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.12.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kugelspringer
NB
sonstiges:
Kugelspringer 2.jpg (510.82 KiB) 416 mal betrachtet
Kugelspringer 2.jpg
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/4
ISO: 1000
Beleuchtung:stark bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):19%,11%
Stativ: Freihand, abgestützt
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.12.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kugelspringer
NB
sonstiges:
Kugelspringer 3.jpg (493.66 KiB) 416 mal betrachtet
Kugelspringer 3.jpg


Gut, wenn man weiß wo die Winzlinge (knapp 1 mm groß) wohnen. :dance3:
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 2500
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.12.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Kugelspringer
NB
sonstiges:
Minikugelspringer.jpg (699.2 KiB) 416 mal betrachtet
Minikugelspringer.jpg


Das ist das Bergenien Habitat. Die braunen Blätter werden erst im Frühling entfernt. Im Winter sind sie Schutz für viele Tierchen.
Dateianhänge
Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 50mm F2.8 @ 50mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung:bewölkt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.12.2023
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:
NB
sonstiges:
Habitat.jpg (984.7 KiB) 416 mal betrachtet
Habitat.jpg
Zuletzt geändert von Il-as am 14. Dez 2023, 11:32, insgesamt 6-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8238
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Kugelspringer en masse

Beitragvon Erich » 14. Dez 2023, 11:02

Hallo Astrid,

da muß ich doch mal auf den Frauenmantel achten und meine Brille vorher nochmal putzen, vielleicht werd ich dann auch mal fündig.
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15154
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kugelspringer en masse

Beitragvon klaus57 » 14. Dez 2023, 11:39

Hi Astrid,
besonders interessant finde ich das 4 Bild...da sieht man besser wie klein sie
doch sind...danke für's Zeigen!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69319
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kugelspringer en masse

Beitragvon Gabi Buschmann » 14. Dez 2023, 13:58

Hallo, Astrid,

das ist ja wirklich ein Gewimmel von Kugel-
springern. Vielen Dank für den Hinweis und
die Belegfotos.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Kugelspringer en masse

Beitragvon bachprinz1 » 14. Dez 2023, 14:41

Hallo Astrid, die Serie ist klasse. Neben den Einzelfotos, von denen ich das erste mal richtig gelungen finde, sind die beiden Habitatbilder zur Einordnung besonders wertvoll. Vielleicht finde ich sie ja bei mir im Garten auch ....
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37166
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kugelspringer en masse

Beitragvon rincewind » 14. Dez 2023, 20:42

Hallo Astrid,

was für eine tolle Versammlung.
Die Einzelbilder sind schön geworden.

LG Silvio
Benutzeravatar
Hemma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1285
Registriert: 24. Okt 2020, 20:34
alle Bilder
Vorname: Dagmar

Kugelspringer en masse

Beitragvon Hemma » 15. Dez 2023, 08:25

Hallo Astrid,
Prima ist deine Serie von den Kugelspringern geworden.
Das gefällt mir sehr gut und vielleicht sehe ich ja auch mal einen.
Liebe Grüße Dagmar
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kugelspringer en masse

Beitragvon piper » 15. Dez 2023, 15:42

Hallo Astrid,

wirklich bemerkenswert, diese Massen von denen.
Wenn ich WE in den Garten fahre muss ich die Cam mal mitnehmen
und suchen.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Kugelspringer en masse

Beitragvon mischl » 15. Dez 2023, 20:05

Hallo Astrid,

das is ja schon eine oredentliche Ansammlung, die du da auf dem einen Bild zeigst. Bei mir im Garten sind kiene zu finden, da muss ich mal wieder nen Ausflug in den Wald machen

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kugelspringer en masse

Beitragvon jo_ru » 16. Dez 2023, 14:20

Hallo Astrid,

auf dem alten Totholz im Wald sind sie, wenn denn, auch meist in großer Zahl unterwegs.
Im Garten habe ich noch wenige gesehen.
bei Dir sieht das doch anders aus.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.

Zurück zu „Naturbeobachtungen“