Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Kurt s.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6934
Registriert: 19. Mär 2012, 16:48
alle Bilder
Vorname: Kurt

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon Kurt s. » 15. Dez 2023, 11:23

Hallo zusammen,

Heute muss ich doch einmal meine Pause hier aufheben,
ich habe nämlich für euch einen kleinen Schatz den ich gerne für euch hier präsentieren möchte..

Gefunden habe ich ihn zusammen mit Kornelia bei dem Besuch der sehr schönen Mager-Trockenwiesen bei Haselbrunn.
Viele von euch kennen diese Wiesen.. und einige von euch haben sie ja auch schon als ihre Lieblingswiese beim Treffen in Betzenstein auserkoren.

Nun aber zum Schatz:
Es ist eine kleine Nymphe einer Wanze.. mit dem treffenden Namen (passt zum Schatz :-) : "Silberperlen" -Wanze (Jalla dumosa)
Sie steht auf der roten Liste und ist extrem selten, wenn überhaupt, dann findet man sie noch in Süddeutschland
Die Bestimmung erfolgte übrigens über die sehr zu empfehlende Seite https://naturgucker.de/ eine Seite von der Nabu in der dich wirklich sehr gute Fachleute
bei der Bestimmung (egal von was) immer zur Seite stehen.
So nun hier das kleine Schätzchen..
Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/160s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_7808.jpg (379.68 KiB) 381 mal betrachtet
_MG_7808.jpg

Kamera: Canon EOS R6
Objektiv: 150.0 mm @ 150mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/6.3
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Manfrotto : 055CX Pro3
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2023
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
_MG_7806.jpg (331.19 KiB) 381 mal betrachtet
_MG_7806.jpg


wünsche euch weiterhin viel Glück bei der Suche nach euren Schatz-Motiven..

alles Gute und wenn der da oben es will.. sehen wir uns ja im kommenden Jahr auch mal wieder
bleibt gesund

Liebe Grüße
Kurt
Zuletzt geändert von Kurt s. am 15. Dez 2023, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15152
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon klaus57 » 15. Dez 2023, 11:56

Hi Kurt,
ich habe einen Schatz gefunden...da gibt es doch auch ein Lied...haha...ja es
sind immer wieder Überraschungen möglich...schön erwischt die Kleine!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 37165
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon rincewind » 15. Dez 2023, 20:17

Hallo Kurt,

was für ein toller Fund den Du uns da zeigst.
Danke dafür.

LG Silvio
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15177
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon jo_ru » 16. Dez 2023, 14:24

Hallo Kurt,

sie sehen tatsächlich den Nymphen ihrer Verwandten, den Blaugrünen Baumwanzen,
von denen ich neulich ein adultes Tier hier gezeigt hatte, sehr ähnlich.

Danke für's Zeigen und Vorstellen.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon Gabi Buschmann » 16. Dez 2023, 16:44

Hallo, Kurt,

GW zum seltenen Fund und vielen Dank, dass du uns
die Nymphe dieser hübschen Wanzenart hier präsentierst.
Liebe Grüße Gabi
Kleine_Welt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 877
Registriert: 4. Mär 2021, 18:51
alle Bilder
Vorname: Claudia

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon Kleine_Welt » 18. Dez 2023, 10:52

Hallo Kurt,
Das ist schön, dass Du diese besondere Wanze zeigst. Warum heißt sie Silberperlen Wanze? Weil sie silbrige Eier legt?
Danke für den interessanten Link. Ich werde mich noch anmelden. Vielleicht erfahre ich da etwas mehr über diese Wanze.
Liebe Grüße
und ein schönes Weihnachtsfest
Claudia
Benutzeravatar
Gartenspitz
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 960
Registriert: 3. Sep 2017, 17:31
alle Bilder
Vorname: Silke

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon Gartenspitz » 20. Dez 2023, 18:23

Hallo Kurt,

für mich sind es sind gleich 2 Schätze, die du da präsentierst:
die seltene Wanze und die Naturgucker-Seite. Ich kannte beides noch nicht und habe mich gleich mal registriert.
Begeistert haben mich schon mal die angebotenen Reisen. Klingen ja sehr makrofotografenfreundlich.
Hast du da einschlägige Erfahrungen?

Liebe Grüße
Silke
Benutzeravatar
bachprinz1
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6680
Registriert: 31. Aug 2007, 15:56
alle Bilder
Vorname: Dieter

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon bachprinz1 » 21. Dez 2023, 15:10

Hallo Kurt, eine sehr interessant gfärbte Wanze. GW zum Fund. Und Danke für den Link, Gute Bestimmungsseiten kann man nicht genug haben.
immer gut Licht und wenig Wind ...

Dieter
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Kleiner Schatz aus Haselbrunn

Beitragvon piper » 29. Dez 2023, 10:49

Hallo Kurt,

das ist aber ein schönes Tier.
Vielen Dank fürs Zeigen und Vorstellen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“