Beitragvon Il-as » 4. Mai 2024, 10:03
2020 habe ich diesen nur 3 - 4 mm großen Marienkäfer schon mal im Garten erwischt und hier in den Naturbeobachtungen vorgestellt.
https://www.makro-forum.de/viewtopic.ph ... #p15544893Er durfte die
AG um eine Art bereichern.
Am 1. Mai habe ich wieder einen im Garten entdeckt. Er turnte über eine Knospe der Berg Flockenblume. Ich konnte mehrere Bilder machen, bei denen man auf 2 Bildern gut am Hinterteil den typischen, nierenförmigen Fleck erkennt
Jetzt bin ich gespannt, ob sich jemand für das Käferchen interessiert. Meine Almenschmuckwanze und ihre hübsche Nymphe mussten sich hier leider mit einem einzigen Kommentar zufrieden geben.
Dank an Gabi, die sich erbarmt hat.
-
Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Coccinula quatuordecimpustulata
NB
sonstiges: - Trockenrasen-Marienkäfer 1.jpg (508.79 KiB) 304 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%, 11%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Coccinula quatuordecimpustulata
NB
sonstiges: - Trockenrasen-Marienkäfer 2.jpg (566.74 KiB) 304 mal betrachtet

-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:Halbschatten
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):12%, 8%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Coccinula quatuordecimpustulata
NB
sonstiges: - Trockenrasen-Marienkäfer 3.jpg (486.26 KiB) 304 mal betrachtet

Zuletzt geändert von
Il-as am 4. Mai 2024, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)