Hallo zusammen,
Schlupfschade an Libellen sieht man ja leider immer wieder mal,
ist schade denn ihr Leben ist dann nur von kurzer Dauer.
LG.
Kurt
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
- Kurt s.
- Fotograf/in
- Beiträge: 7266
- Registriert: 19. Mär 2012, 16:48 alle Bilder
- Vorname: Kurt
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo Kurt,
ja, da haben die Vögelchen wahrscheinlich leichteres Spiel,
und mit Fortpflanzung wird's eh nichts.
Ob bei Mistwetter (eben regnet es wieder) die Schlupfschäden zunehmen?
Wahrscheinlich schon.
ja, da haben die Vögelchen wahrscheinlich leichteres Spiel,
und mit Fortpflanzung wird's eh nichts.
Ob bei Mistwetter (eben regnet es wieder) die Schlupfschäden zunehmen?
Wahrscheinlich schon.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33710
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo Kurt,
das gehört mit zur Natur, auch wenn es übel aussieht.
Die Qualität deines Stacks ist klasse und auch der ABM gefällt mir gut.
Hallo Joachim,
Regen, Wind und Kälte machen definitiv Probleme
beim Schlupf und auch im Anschluss daran.
Aber nicht alle Schlupfschäden sind dem Wetter geschuldet.
Manchmal "klemmt" und "zwickt" es einfach nur und eine Missbildung ist passiert.
das gehört mit zur Natur, auch wenn es übel aussieht.
Die Qualität deines Stacks ist klasse und auch der ABM gefällt mir gut.
jo_ru hat geschrieben:Ob bei Mistwetter (eben regnet es wieder) die Schlupfschäden zunehmen?
Wahrscheinlich schon.
Hallo Joachim,
Regen, Wind und Kälte machen definitiv Probleme
beim Schlupf und auch im Anschluss daran.
Aber nicht alle Schlupfschäden sind dem Wetter geschuldet.
Manchmal "klemmt" und "zwickt" es einfach nur und eine Missbildung ist passiert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23931
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo Kurt,
das kommt vor, dennoch ist das ein richtig gutes Bild in toller Qualität.
Mit Sicherheit ! Regentropfen aber auch Wind, können die empfindlichen Schlüpflinge gar nicht gebrauchen.
das kommt vor, dennoch ist das ein richtig gutes Bild in toller Qualität.
jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ob bei Mistwetter (eben regnet es wieder) die Schlupfschäden zunehmen?
Wahrscheinlich schon.
Mit Sicherheit ! Regentropfen aber auch Wind, können die empfindlichen Schlüpflinge gar nicht gebrauchen.
LG Enrico
- Nurnpaarbilder
- Fotograf/in
- Beiträge: 10152
- Registriert: 19. Aug 2012, 11:33 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo Kurt,
die eine oder andere Verbiegung sieht man regelmäßig bei den Libellen. Ich wweiß gar nicht, ob die wirklich immer zum Tode verurteilt sind damit, solange sie fliegen können. Ein sauberer Stack ist das jedenfalls und auch die BG hast Du sehr gut gelöst.
die eine oder andere Verbiegung sieht man regelmäßig bei den Libellen. Ich wweiß gar nicht, ob die wirklich immer zum Tode verurteilt sind damit, solange sie fliegen können. Ein sauberer Stack ist das jedenfalls und auch die BG hast Du sehr gut gelöst.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo, Kurt,
sieht immer sehr anrührend aus, solche Schlupfschäden.
Danke fürs Zeigen.
sieht immer sehr anrührend aus, solche Schlupfschäden.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
- Klaus Liebel
- Fotograf/in
- Beiträge: 1272
- Registriert: 28. Jun 2021, 16:59 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo Kurt,
Gutes Bild in guten Qualität.
Es ist nicht alles perfekt in der Natur.
Gutes Bild in guten Qualität.
Es ist nicht alles perfekt in der Natur.
Liebe Grüße Klaus
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo Kurt,
Schlupfschäden kommen immer mal wieder vor.
Nicht nur das Abdomen, sondern auch der eine Flügel
scheint betroffen zu sein. Keine guten Vorraussetzungen.
Übrigens sehr gut fotografiert.
Schlupfschäden kommen immer mal wieder vor.
Nicht nur das Abdomen, sondern auch der eine Flügel
scheint betroffen zu sein. Keine guten Vorraussetzungen.
Übrigens sehr gut fotografiert.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16412
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hi Kurt,
jaja solche Bilder habe ich heuer schon öfter an meinem kleinen Teich
beobachten können...der Wind und die Kälte haben ihnen oft sehr zu-
gesetzt...einige habe es doch geschaft und das macht mich glücklich!
Sehr schönes Bild in guter Qualität!
L.g.Klaus
jaja solche Bilder habe ich heuer schon öfter an meinem kleinen Teich
beobachten können...der Wind und die Kälte haben ihnen oft sehr zu-
gesetzt...einige habe es doch geschaft und das macht mich glücklich!
Sehr schönes Bild in guter Qualität!
L.g.Klaus
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
Schade .. aber das kommt immer wieder mal vor..
Hallo Kurt,
sieht man leider immer wieder, so ist die Natur.
Hab ist dieses Jahr auch schon am Teich gehabt.
LG Silvio
sieht man leider immer wieder, so ist die Natur.
Hab ist dieses Jahr auch schon am Teich gehabt.
LG Silvio