Hoch oben

Graureiher (Ardea cinerea)

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Hoch oben

Beitragvon hawisa » 17. Mai 2024, 22:19

Hallo Makrofreunde,

diesen Reiher habe ich anfliegend zu einem Baum gesehen und dann nachverfolgt, wo er dann gelandet ist.
Hoch oben in einem Baum, im Garten einer kleinen Siedlung.
Da ist weit und breit kein Teich zu sehen.
Was er da gewollt hat?
Dateianhänge
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro + 1.4x Teleconverter @ 210mm
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2024
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Wohnsiedlung
Artenname: Graureiher (Ardea cinerea)
NB
sonstiges:
P5010293-Bearbeitet---Graureiher-verkl.jpg (500.22 KiB) 304 mal betrachtet
P5010293-Bearbeitet---Graureiher-verkl.jpg
Kamera: E-M1MarkIII
Objektiv: M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro + 1.4x Teleconverter @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5
ISO: 200
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Frei Hand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 01.05.2024
Region/Ort: Bochum
vorgefundener Lebensraum: Wohnsiedlung
Artenname: Graureiher (Ardea cinerea)
NB
sonstiges:
P5010282-Bearbeitet-Graureiher-verkl.jpg (494.67 KiB) 304 mal betrachtet
P5010282-Bearbeitet-Graureiher-verkl.jpg
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71100
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Hoch oben

Beitragvon Gabi Buschmann » 18. Mai 2024, 16:05

Hallo, Willi,

die sind ja auch auf den Feldern zu finden. Soweit
ich weiß, fressen sie auch Mäuse.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16412
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Hoch oben

Beitragvon klaus57 » 22. Mai 2024, 14:19

Hi Willi,
du hast wenigstens einen besseren Blick auf das Nest gehabt...bei mir im Zoo
sind immer irgendwelche Äste im Weg gewesen und die Nester war auch sehr
hoch oben in den Bäumen...schön das du die Bilder gezeigt hast!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59249
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Hoch oben

Beitragvon piper » 22. Jun 2024, 19:42

Hallo Willi,

vielleicht war er auf der Durchreise.
Ansonsten hat Gabi ja noch eine gute
Erklärung geliefert.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“