Sonntagsei

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 23931
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Sonntagsei

Beitragvon Enrico » 23. Jun 2024, 12:34

Hallo zusammen,

hier mal ein Bild von einem Ei des Aurorafalters.
Dateianhänge
Kamera: OM-1
Objektiv: OM 90mm f/3.5 + MC-14 @ 126mm
Belichtungszeit: 39x 1/50s
Blende: f/7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Blitzlicht / Godox 350o / Cygnustech Diffuser
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): geschätzt 30%
Stativ: Gitzo Explorer, Novoflex magic Ball
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 39 Einzelbildern
---------
Aufnahmedatum: 09.05.2024
Region/Ort: NRW/Herten
vorgefundener Lebensraum: Seeufer
Artenname: Ei des Aurorafalters
NB
sonstiges: nix ( ausser Kunstlicht + Stack )
2024-05-09-14-50-09-(C,S4)39-Ei-Arorafalter.jpg (596.61 KiB) 568 mal betrachtet
2024-05-09-14-50-09-(C,S4)39-Ei-Arorafalter.jpg
LG Enrico
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16429
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Sonntagsei

Beitragvon klaus57 » 23. Jun 2024, 16:50

Hi Enrico,
ganz starke Aufnahme...schöne Struktur am Ei...feine Arbeit!
L.g.Klaus
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59256
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Sonntagsei

Beitragvon piper » 23. Jun 2024, 18:11

Hallo Enrico,

im letzten Jahr habe ich auch eins gefunden.
Es wurde auch ein Räupchen daraus, aber das ist dann
Fressfeinden zum Opfer gefallen.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
RobinL
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 915
Registriert: 9. Nov 2022, 19:49
alle Bilder
Vorname: Robin

Sonntagsei

Beitragvon RobinL » 23. Jun 2024, 21:26

Hallo Enrico

gut gesehen! Das sich so ein Ei einem Falter zuordnen lässt ertaunt mich immer wieder.
Erstklassig abgelichtet!

Viele Grüße
Robin
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 71105
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Sonntagsei

Beitragvon Gabi Buschmann » 24. Jun 2024, 15:32

Hallo, Enrico,

tolle Qualität für den großen ABM.
Danke fürs Zeigen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10473
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Sonntagsei

Beitragvon hawisa » 24. Jun 2024, 20:18

Hallo Enrico,

so aus der Nähe betrachtet, sehen die sehr interessant aus.
Habe bisher noch keines gesehen.
Hast du sehr gut im Bild festgehalten.

Wäre auch etwas für die Galerie.

:admin: fürs Zeigen.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11066
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Sonntagsei

Beitragvon HärLe » 25. Jun 2024, 12:37

Hallo Enrico,

ich bin begeistert. Punkt.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Sonntagsei

Beitragvon mischl » 25. Jun 2024, 20:10

Hallo Enrico,

ein schöner Fund und super in Szene gesetzt mit dem aufgelösten Umfeld. Diese gerippten Strukturen und der leichte Glanz gefallen mir sehr gut, hast den Blitz sehr schön eingesetzt

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16821
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Sonntagsei

Beitragvon jo_ru » 25. Jun 2024, 20:48

Hallo Enrico,

da sieht man sehr gut die Details.
Sehenswert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8254
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Sonntagsei

Beitragvon Il-as » 29. Jun 2024, 07:39

Hallo Enrico

das ist eine tolle Aufnahme von diesem Ei. Da sollte man manchmal auch drauf achten. Bewusst wahrgenommen habe ich das noch nie, nur mal später auf Bildern am Bildschirm entdeckt.

L G. Astrid
Zuletzt geändert von Il-as am 29. Jun 2024, 07:42, insgesamt 3-mal geändert.
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)

Zurück zu „Naturbeobachtungen“