Zum Betzensteintreffen war ich am Vorletzten Tag mit Claudia bei den Sandwespen. Es waren so viele andere Motive zu finden, das ich die aktiven Gesellen garnicht richtig beobachtet habe.
Plötzlich flog ein großes Grünschwarzes etwas durch mein Blickfeld und setzte sich. Ich staunte nicht schlecht und freute mich riesig, das da eine Sandwespe eine Raupe angeschleppt hatte. Claudia sofort gerufen und zusammen haben wir uns in gebührendem Abstand gesetzt und die Wespe bei ihren Arbeiten beobachtet.
Zuerst wurde ein Loch gebuddelt. Das ging erstaunlich schnell, es kann also auch sein, das das Loch schon vorher gegraben wurde und nur noch von Unrat befreit wurde. Die Raupe war ganz schön unhandlich und es war ein Akt sie in das Loch zu bekommen. Immer wieder versuchte die Wespe obs denn nu passt und hat das Loch mehrfach erweitert. Dann endlich ging es rückwärts in den Tunnel, die Raupe hinterher gezogen. Wie auch immer die Wespe an dem Brummer vorbeigekommen ist, sie kahm nach kurzer Zeit wieder an die Oberfläche und machte sich daran den Gang zu verschliesen. Die Larven der Wespe ernären sich dann von der nur betäupten Raupe.
Das war wieder eine tolle Beobachtung, die mich richtig happy gemacht hat!

Sollte jemand die Art bestimmen können, würde ich mich freuen. Eventuell stelle ich die Tage noch ein ruhendes Exemplar in die Galerie, sollte ich dazu kommen.
Viele Grüße
Robin
Eine umfangreichere Dokumentation die hier im Forum schon gemacht wurde seht ihr hier:
viewtopic.php?f=1575&t=143361