Minettia longipennis ist eine etwa 3 - 4,5 mm große Faulfliege. Die braunen Flügel der ansonsten schwarzen Fliege sind wesentlich länger als ihr Körper.
Man findet diese Faulfliegen von Mai bis September. Der Populationshöchststand ist im Juni.
Ihr Lebensraum sind feuchte Wälder oder Hecken-Biotope. Meistens halten sie sich in der niederen Vegetation auf.
Ihre Larven leben in der Laubschicht und ernähren sich von abgestorbenem Pflanzenmaterial.
Minettia longipennis
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 8254
- Registriert: 7. Jun 2018, 19:02 alle Bilder
- Vorname: Astrid
Minettia longipennis
- Dateianhänge
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/6.3
ISO: 500
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):21%, 15%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Minettia longipennis
NB
sonstiges: - Minettia longipennis 1.jpg (534.77 KiB) 352 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 400
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):22%,15%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Minettia longipennis
NB
sonstiges: - Minettia longipennis 2.jpg (476.16 KiB) 352 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
-
- Kamera: SLT-A58
Objektiv: MACRO 100mm F2.8 @ 100mm+Raynox DCR 250
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/6.3
ISO: 640
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):18%, 12%
Stativ: Einbein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 08.07.2024
Region/Ort: Nordeifel
vorgefundener Lebensraum:mein Garten
Artenname:Minettia longipennis
NB
sonstiges: - Minettia longipennis 3.jpg (445.12 KiB) 352 mal betrachtet
- Kamera: SLT-A58
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.
Søren Kierkegaard (1813-1855)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16412
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Minettia longipennis
Hi Astrid,
schöne Serie von einer Fliege die mir noch nicht untergekommen ist...gute
Erklärung dazu!
L.g.Klaus
schöne Serie von einer Fliege die mir noch nicht untergekommen ist...gute
Erklärung dazu!
L.g.Klaus
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71100
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Minettia longipennis
Hallo, Astrid,
eine hübsch aussehende Fliegenart, die
du in einer schönen Serie und mit interessanten
Infos präsentierst. Danke!
eine hübsch aussehende Fliegenart, die
du in einer schönen Serie und mit interessanten
Infos präsentierst. Danke!
Liebe Grüße Gabi
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
Minettia longipennis
Hallo Astrid,
diese Fliegen habe ich bewusst noch nicht beobachtet.
Das ihre Flügel ein ganzes Stück länger sind als der Rest des Körpers finde ich interessant.
Da hast du wieder eine schöne Serie ins Forum gestellt.
fürs Zeigen und für die Infos zur Fliege.
diese Fliegen habe ich bewusst noch nicht beobachtet.
Das ihre Flügel ein ganzes Stück länger sind als der Rest des Körpers finde ich interessant.
Da hast du wieder eine schöne Serie ins Forum gestellt.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- jo_ru
- Makro Crew
- Beiträge: 16813
- Registriert: 21. Aug 2016, 17:08 alle Bilder
- Vorname: Joachim
Minettia longipennis
Hallo Astrid,
bei den Fruchtfliegen an die Bestimmung zu gehen,
das bedeutet schon was!
Danke für die Vorstellung.
bei den Fruchtfliegen an die Bestimmung zu gehen,
das bedeutet schon was!
Danke für die Vorstellung.
Gruß Joachim
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.