Hi,
dann zeig ich noch eine Entdeckung meines Bodenradars (2-jähriger Enkel).
Nachdem der junge naturinteressierte Erdenbürger auf das kleine Lebewesen aufmerksam gemacht hat, hab ich natürlich die Kamera geholt.
Ich konnte einige Aufnahmen machen.
Ich muss aber gestehen, ich hatte den Eindruck, dass das Mäuschen bewegungstechnisch nicht auf der Höhe war.
Ev. noch sehr jung ... war sehr langsam und ausgesprochen unbeholfen unterwegs - kenne ich von Mäusen anders.
Aber nächsten Tag war die Maus nicht mehr zu finden.
Sollte mein Bestimmungsversuch nicht korrekt sein, so freu ich mich über alternative Bestimmungstipps.
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11077
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
- Dateianhänge
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung: weiss ich nicht mehr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.10.2024
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: eigener Garten
Artenname: Wiesenwühlmaus
NB - Wuehlmaus-2.jpg (608.33 KiB) 990 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/125s
Blende: f/5
ISO: 1250
Beleuchtung: weiss ich nicht mehr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 20 %
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.10.2024
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: eigener Garten
Artenname: Wiesenwühlmaus
NB - Wuehlmaus-1.jpg (720.18 KiB) 990 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
-
- Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/100s
Blende: f/5.6
ISO: 1250
Beleuchtung: weiss ich nicht mehr
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): Raw
Beschnittsbetrag in % : 20 % der längeren Seite und dann ins Quadrat
Stativ: nein
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 09.10.2024
Region/Ort: Lieboch / Steiermark / Österreich
vorgefundener Lebensraum: eigener Garten
Artenname: Wiesenwühlmaus
NB - Wuehlmaus-3.jpg (622.96 KiB) 990 mal betrachtet
- Kamera: E-M1MarkII
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Enrico
- Makro Crew
- Beiträge: 23931
- Registriert: 16. Nov 2015, 21:24 alle Bilder
- Vorname: Enrico
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
Hallo Karl,
junge Wühlmaus würde ich auch sagen.
Mit dem Kerlchen stimmte aber etwas nicht.
Denke mal da hat sich irgendein Predator drüber gefreut.

junge Wühlmaus würde ich auch sagen.
Mit dem Kerlchen stimmte aber etwas nicht.
Denke mal da hat sich irgendein Predator drüber gefreut.

LG Enrico
- Erich
- Fotograf/in
- Beiträge: 9296
- Registriert: 18. Dez 2012, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Erich
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
Hallo Karl,
da hätte ich auch die Cam. geholt, sieht posierlich aus aber das Verhalten deutet auf nichts Gutes hin.
da hätte ich auch die Cam. geholt, sieht posierlich aus aber das Verhalten deutet auf nichts Gutes hin.
Beste Grüße, Erich
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71105
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
Hallo, Karl,
die sieht ja knuffig aus, die Wühlmaus.
Schade, dass sie wohl angeschlagen war.
Danke fürs Zeigen!
die sieht ja knuffig aus, die Wühlmaus.
Schade, dass sie wohl angeschlagen war.
Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
- HärLe
- Fotograf/in
- Beiträge: 11066
- Registriert: 30. Okt 2016, 18:30 alle Bilder
- Vorname: Herbert
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
Hallo Karl,
seltsam, dass der kleine Fellknäul nicht Reißaus vor Dir und Deinem hilfreichen Bodenradar genommen hat. Das hat Dir zu gelungenen Aufnahmen des possierlichen Tierchens verholfen.
Gruß Herbert
seltsam, dass der kleine Fellknäul nicht Reißaus vor Dir und Deinem hilfreichen Bodenradar genommen hat. Das hat Dir zu gelungenen Aufnahmen des possierlichen Tierchens verholfen.
Gruß Herbert
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38781
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
Hallo Karl,
normalerweise sind die ganz schnell weg.
Aber so konntest Du wenigstens Bilder für uns machen.
LG Silvio
normalerweise sind die ganz schnell weg.
Aber so konntest Du wenigstens Bilder für uns machen.
LG Silvio
- hawisa
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 10473
- Registriert: 23. Apr 2014, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Hans-Willi
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
Hallo Karl,
bei uns im Garten lassen sie sich selten sehen und wenn, dann verschwinden sie sehr schnell.
Deine sieht knuffig aus.
Da sie wohl angeschlagen war, wird sie wohl kurze Zeit als Nahrung gedient haben.
fürs Zeigen
bei uns im Garten lassen sie sich selten sehen und wenn, dann verschwinden sie sehr schnell.
Deine sieht knuffig aus.
Da sie wohl angeschlagen war, wird sie wohl kurze Zeit als Nahrung gedient haben.

Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Willi
___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59256
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute
(Wiesen)Wühlmaus oder ?
Hallo Karl,
möglicherweise war sie verletzt oder krank.
Man findet die am Tage eigentlich eher nicht an der Oberfläche
und wäre sie gesund hätte sie schon längst das Weite gesucht.
möglicherweise war sie verletzt oder krank.
Man findet die am Tage eigentlich eher nicht an der Oberfläche
und wäre sie gesund hätte sie schon längst das Weite gesucht.
Liebe Grüße Ute
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke