Der Rivale...

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Erich
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9283
Registriert: 18. Dez 2012, 16:06
alle Bilder
Vorname: Erich

Der Rivale...

Beitragvon Erich » 12. Jan 2025, 11:04

Grüß Gott zusammen,

..versuchte vergeblich ans Ziel zu kommen und mußte das Feld räumen.
Dateianhänge
Kamera: DMC-G81
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro @ 60mm
Belichtungszeit: 1/500s
Blende: f/5
ISO: 200
Beleuchtung:TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG):
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):10
Stativ: Fotopro C-5i
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum: 12.09.2018
Region/Ort: BW
vorgefundener Lebensraum: Teichraum
Artenname:vermutl. Schilfkäfer
NB
sonstiges:
20180912-2018_.jpg (527.76 KiB) 833 mal betrachtet
20180912-2018_.jpg
Beste Grüße, Erich

Die Natur ist wie sie ist, Sie ist kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 16802
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Der Rivale...

Beitragvon jo_ru » 13. Jan 2025, 18:45

Hallo Erich,

es ist nicht so gut zu erkennen, da ist der ABM zu klein,
aber es könnte sich schon um Schilfkäfer handeln;
es gibt wohl 32 Arten in Europa.
Aber auch sonst wäre die Bestimmung anhand eines Fotos wahrscheinlich schwierig.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 59224
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Der Rivale...

Beitragvon piper » 30. Jan 2025, 17:45

Hallo Erich,

Nebenbuhler gibt es auch in der Tierwelt.
Schön beobachtet. Konnten die beiden Ihren Akt denn
in Ruhe zu ende bringen?
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Zurück zu „Naturbeobachtungen“