Auf gehts

Alles was mein Garten an Falter hergibt

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
klaus57
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 16752
Registriert: 19. Jan 2011, 15:12
alle Bilder
Vorname: Klaus

Auf gehts

Beitragvon klaus57 » 30. Jun 2025, 15:47

Hallo Leute,
viel ist noch nicht los...die Hitze trägt ihren Teil bei...die Beiden konnte ich einige Zeit
beobachten...sie saßen immer irgendwie blöd...das ist eines von wenigen Bildern die
man zeigen kann!
L.g.Klaus
Dateianhänge
Kamera: NIKON D500
Objektiv: 180mm f/2.8 @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1000s
Blende: f/11
ISO: 800
Beleuchtung: Sonne
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 8/8
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 24.06.2025
Region/Ort: Garten Salzburg
vorgefundener Lebensraum: Gemüsegarten
Artenname: Kohlweißling?
kNB
sonstiges:
Kohlweißling 3a 2025.jpg (820.51 KiB) 27 mal betrachtet
Kohlweißling 3a 2025.jpg
butterfly 27
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 537
Registriert: 28. Apr 2020, 18:53
alle Bilder
Vorname: Peter

Auf gehts

Beitragvon butterfly 27 » 30. Jun 2025, 21:26

Hallo Klaus,

Das dürften Karstweißlinge sein, keine Kohlweißlinge.
Licht war schon recht hart, aber relativ gut gebändigt.

LG
Peter

Zurück zu „Naturbeobachtungen“