Erdkrötenbilder

Interessante Beobachtungen aus dem Leben unserer Makromotive oder unserer Naturmotive mit dokumentarischem Charakter
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Erdkrötenbilder

Beitragvon Indy » 30. Aug 2010, 18:49

Einige Bilder, zur Paarung der Erdkröte

Hallo

Habe da mal ein wenig zur Fortpflanzung der Erdkröte zusammengetragen.
Ein Teil der Tiere überwintert in Quellbereichen, Bächen oder direkt im Laichgewässer, diese sehen im Frühjahr dann besonders verquollen aus. Nachfolgend an dritter Stelle eine Aufnahme eines Erdkrötenmännchens, das wohl dort überwinterte. Die Geschlechtsbestimmung ist bei den Krötenmännchen zur Laichzeit über die Brunftschwielen, an den Händen möglich, ich habe sie kenntlich gemacht.
Männchen haben zur Laichzeit auch noch einen Befreiungsruf, den sie abgeben wenn sie von anderen Männchen zur Paarung ergriffen werden. Den stoßen sie auch aus wenn man sie anfasst.
Die meisten Tiere gelangen erst im März, April, zum Laichgewässer, Männchen die auf dem Weg dorthin, einem Weibchen begegnen, umklammern es schon jetzt und lassen sich dorthin tragen. Sie sind dann sicherer, auch zum Paarungserfolg zu gelangen.
Dem einzelnen Männchen, auf Bild 4, sieht man doch an, das es mit der Situation, nicht der erste zu sein, unzufrieden ist.
Die beiden letzten Aufnahmen, zeigen Tiere die sich nach dem Laichvorgang, in der Wiese ein Krötennest gebaut haben und sich dort, im Sonnenschein, erholen.

Bernhard
Dateianhänge
Kamera:EOS 30D
Objektiv:EF400mm f/5,6 L
Belichtungszeit:1/60
Blende:10
ISO:100
Beleuchtung: leicht sonnig
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: Feisol CT-3471
Aufnahmedatum:07.04.09
Region/Ort: RP Stadtkyll/Birgel
Lebensraum: Hecken und Wiesengelände, Waldteich
Artenname: Erdkröte ( Bufo bufo)
kNB nein
Erdkrötenmännchen mit Laichschnüren_MG_003569a.jpg (376.55 KiB) 1325 mal betrachtet
Erdkrötenmännchen mit Laichschnüren_MG_003569a.jpg
Kamera:EOS 30D
Objektiv:EF400mm f/5,6 L + (2 x Extender)
Belichtungszeit:1/25
Blende:11
ISO:100
Beleuchtung: leicht sonnig
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: Feisol CT-3471
Aufnahmedatum:01.04.10
Region/Ort: RP Stadtkyll/Schüller
Lebensraum: Hecken und Wiesengelände, Feuerlöschteich am Straßenrand
Artenname: Erdkröte ( Bufo bufo)
kNB nein
Erdkrötebpaarung_Eifel2010_MG_006680a.jpg (359.35 KiB) 1326 mal betrachtet
Erdkrötebpaarung_Eifel2010_MG_006680a.jpg
Kamera:EOS 30D
Objektiv:EF180mm f/3,5 L Macro
Belichtungszeit:1/100
Blende:9
ISO:100
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.: 100 %
Stativ: nein
Aufnahmedatum:15.03.08
Region/Ort: Köln
Lebensraum:Kiesgrube
Artenname: Erdkröte ( Bufo bufo)
kNB nein
Erdkrötenmännchen mit Brunftschwielen 4_MG_001246_.jpg (482.63 KiB) 1325 mal betrachtet
Erdkrötenmännchen mit Brunftschwielen 4_MG_001246_.jpg
Kamera:EOS 30D
Objektiv:EF50mm f/2,5 Compact Macro
Belichtungszeit:1/250
Blende:10
ISO:100
Beleuchtung: Sonnig
Bildausschnitt ca.: 60 %
Stativ: nein
Aufnahmedatum:08.04.09
Region/Ort: NRW / Eifel / Lampertstal
Lebensraum: Wald, Hecken und Wiesengelände am Straßenrand
Artenname: Erdkröte ( Bufo bufo)
kNB nein
Erdkröten_Paarung_MG_003730_Eifel.jpg (463.31 KiB) 1325 mal betrachtet
Erdkröten_Paarung_MG_003730_Eifel.jpg
Kamera:EOS 30D
Objektiv:EF50mm f/2,5 Compact Macro
Belichtungszeit:1/250
Blende:10
ISO:100
Beleuchtung: Sonnig
Bildausschnitt ca.: 60 %
Stativ: nein
Aufnahmedatum:08.04.09
Region/Ort: NRW / Eifel / Lampertstal
Lebensraum: Wald, Hecken und Wiesengelände am Straßenrand
Artenname: Erdkröte ( Bufo bufo)
kNB nein
Erdkrötenpaarung_Eifel_MG_003738a.jpg (452.53 KiB) 1326 mal betrachtet
Erdkrötenpaarung_Eifel_MG_003738a.jpg
Zuletzt geändert von Indy am 1. Sep 2010, 10:49, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Indy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 182
Registriert: 17. Mai 2008, 21:59
alle Bilder
Vorname: Bernhard

Erdkröte 2

Beitragvon Indy » 30. Aug 2010, 18:54

Erdkrötennest
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Krötennest_Eifel_MG_003707a.jpg (420.3 KiB) 1359 mal betrachtet
Krötennest_Eifel_MG_003707a.jpg
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Bildausschnitt ca.:
Stativ:
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
Erdkrötennest-2_MG_003709a.jpg (399.31 KiB) 1360 mal betrachtet
Erdkrötennest-2_MG_003709a.jpg
Benutzeravatar
Andreas Th. Hein
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3054
Registriert: 1. Feb 2008, 06:37
alle Bilder
Vorname: Andreas

Beitragvon Andreas Th. Hein » 1. Sep 2010, 03:18

Hallo Bernhard,


alle Achtung ! Echt super Fotos dabei , insbesondere das 4. ist irre! Danke auch für die zusammen getragenen Infos.


LG Andreas
Viele Grüße Andreas
http://www.libellenwissen.de
Benutzeravatar
Petra L
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5417
Registriert: 27. Mai 2009, 22:29
alle Bilder
Vorname: Petra

Beitragvon Petra L » 3. Sep 2010, 06:27

Hallo Bernhard,

super Fotos und sehr anschaulich beschrieben, was hier zu sehen ist.
Besonders stark finde ich die "Gesichtsausdrücke" der Beteiligten. :wink:
Vielen Dank für Deine Mühe und für s Zeigen hier.

Netten Gruss
Petra
Nichts geschieht ohne Grund...
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 28. Sep 2010, 19:50

Hallo, Bernhard,

danke für die gut gemachte Doku!
Hab's mir gerne angeschaut.

Gabi
Liebe Grüße Gabi

Zurück zu „Naturbeobachtungen“