hallo zusammen,
leider habe ich dieses Ereignis doch bisen zu spät entdeckt dennoch denke ich das man durch diese Bilder noch nachvollziehen kann wie sich die Wespenspinnen Häuten,
hoffe es gefällt ,,
lg mirko
hier noch diese Häutung Vorgehensweise in details,
Die Wespenspinne wächst nur, indem sie sich häutet. Solche Häutungen finden statt bis die Jungspinne
ihre volle Größe erreicht hat. Nach maximal 10 Häutungen befindet sich die Wespenspinne im letzten,
dem erwachsenen Tier vorangehenden Häutungsstadium, sie ist subadult. Ein adultes, also
ausgewachsenes Spinnentier wird sie, sobald sie zum allerletzten Mal ihre Haut abwirft.
Eine Häutung steht unmittelbar bevor, wenn der Hinterkörper der noch nicht adulten Spinne zu einer
beträchtlichen Größe angeschwollen ist und die Jungspinne schon tagelang keine Nahrung mehr
aufgenommen hat.
Langsam löst sich die Haut des Vorderkörpers und die des Hinterkörpers. Zuletzt bekommen auch die
Gliedmaßen ein neues Gewand. Nachdem die Spinne ihre alte Haut, also die zurückbleibende
Körperhülle, auch Exuvie genannt, zur Gänze abgeworfen hat, hängt sie regungslos an einem bis zu 5
mm langen, dicken Spinnfaden, dessen Fadenende mit der Exuvie, die sich jetzt befestigt zentral im
Netz befindet, verbunden ist. Alle Extremitäten der Spinne sind gestreckt und ganz vorne miteinander
verklebt. Nur langsam lösen sie sich voneinander und verlieren ihre Steife, sodass die Spinne sie mit
der Zeit wieder bewegen kann. Nach einem für die Spinne sehr mühsamen und anstrengenden Prozess
begibt sie sich wieder zurück in ihr Netz. Erschöpft sitzt sie nun neben ihrer alten Haut in
Standardposition. Am nächsten Tag ist sie wieder voll fit, hat ein großes Netz gewoben und eröffnet
nach einigen Tagen des Nichtstuns erneut die Insektenjagd.
Die Häutung der Wespenspinne
- Mirko-MP
- Fotograf/in
- Beiträge: 7652
- Registriert: 14. Jun 2009, 09:48 alle Bilder
- Vorname: Mirko
Die Häutung der Wespenspinne
- Dateianhänge
-
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Aufnahmedatum:10.07.2012
Region/Ort:RO/Nicklheim
Lebensraum:Moor/3m von Ufer entfernt
Artenname:Wespenspinne
NB - 10.07.2012-moor 104.JPG (463.95 KiB) 2097 mal betrachtet
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
-
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Aufnahmedatum:10.07.2012
Region/Ort:RO/Nicklheim
Lebensraum:Moor/3m von Ufer entfernt
Artenname:Wespenspinne
NB - 10.07.2012-moor 105.JPG (497.03 KiB) 2092 mal betrachtet
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
-
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Aufnahmedatum:10.07.2012
Region/Ort:RO/Nicklheim
Lebensraum:Moor/3m von Ufer entfernt
Artenname:Wespenspinne
NB - 10.07.2012-moor 106.JPG (429.63 KiB) 2092 mal betrachtet
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
-
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Aufnahmedatum:10.07.2012
Region/Ort:RO/Nicklheim
Lebensraum:Moor/3m von Ufer entfernt
Artenname:Wespenspinne
NB - 10.07.2012-moor 123.JPG (487.12 KiB) 2094 mal betrachtet
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
-
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe):Full
Aufnahmedatum:10.07.2012
Region/Ort:RO/Nicklheim
Lebensraum:Moor/3m von Ufer entfernt
Artenname:Wespenspinne
NB - 10.07.2012-moor 127.JPG (410.37 KiB) 2093 mal betrachtet
- Aufnahmedateiformat (RAW/JPG)RAW
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Mirko
- rincewind
- Makro Team
- Beiträge: 38702
- Registriert: 7. Aug 2010, 18:27 alle Bilder
- Vorname: Silvio
- erwin50
- Fotograf/in
- Beiträge: 5841
- Registriert: 28. Mai 2012, 19:46 alle Bilder
- Vorname: Erwin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
wowwowwow!
..so, das musste erst mal raus.
Hallo Mirko
was für eine unheimlich beeindruckende Doku mit sehr informativem Text und tollen Bildern!
Eine Häutung konnte ich noch nie beobachten, geschweige denn auch noch so gekonnt festhalten. Im ersten Bild sieht die Haltung der Spinne richtig witzig aus.
Aus irgendeinem Grund zieht mich aber vor allem das letzte Bild komplett in seinen Bann. Ich kann den Finger nur nicht so recht drauflegen. Der Hauptakteur ist ja leider nur von unten zu sehen. Aber die ganze Bildkomposition mit dem Gras und dem Blau des Himmels, mit dem Netz und der abgestreiften Haut, die sich noch ins Netz klammert und dabei das ganze Tier hält... es wirkt einfach ganz unheimlich stark auf mich. Klasse!
liebe Grüße
Aj
..so, das musste erst mal raus.
Hallo Mirko

was für eine unheimlich beeindruckende Doku mit sehr informativem Text und tollen Bildern!
Eine Häutung konnte ich noch nie beobachten, geschweige denn auch noch so gekonnt festhalten. Im ersten Bild sieht die Haltung der Spinne richtig witzig aus.
Aus irgendeinem Grund zieht mich aber vor allem das letzte Bild komplett in seinen Bann. Ich kann den Finger nur nicht so recht drauflegen. Der Hauptakteur ist ja leider nur von unten zu sehen. Aber die ganze Bildkomposition mit dem Gras und dem Blau des Himmels, mit dem Netz und der abgestreiften Haut, die sich noch ins Netz klammert und dabei das ganze Tier hält... es wirkt einfach ganz unheimlich stark auf mich. Klasse!
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Frederik f56
- Fotograf/in
- Beiträge: 2155
- Registriert: 9. Jul 2008, 16:46 alle Bilder
- Vorname: Frederik
- Coloridas-Aves
- Fotograf/in
- Beiträge: 1607
- Registriert: 18. Jun 2010, 23:14 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- Gabriele
- Fotograf/in
- Beiträge: 10388
- Registriert: 30. Mär 2012, 20:54 alle Bilder
- Vorname: Gabriele
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Mirko,
großartige Serie. Gut dokumentiert, und in sehr guter Qualität.
Man kann sehen, dass die Spinne noch frisch ist,
und die ausgezogene Gesichtskapuze schaut auf den Bildern
zu, was ihr Inhalt unter ihr treibt.
Werner
großartige Serie. Gut dokumentiert, und in sehr guter Qualität.
Man kann sehen, dass die Spinne noch frisch ist,
und die ausgezogene Gesichtskapuze schaut auf den Bildern
zu, was ihr Inhalt unter ihr treibt.

Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer