heute an einer Akelei fiel mir ein schwarzer Fleck auf....und siehe da.....wieder ein Wanzengelege wo ein ziemliches Getümmel herrschte.
Wanzen legen Eier, aus denen noch ungeflügelte winzige Wänzchen schlüpfen. Manche Wanzen betreiben Brutpflege und beschützen die jungen Tiere mit ihrem Körper; bei den meisten Wanzen müssen die Jungen aber selbst für sich sorgen. Überwintern können die Wanzen artspezifisch sowohl als Ei, Larve oder erwachsenes Insekt.
Hoffe das Doku-Bild gefällt euch einigermaßen.
Gruß Horst
Getümmel !
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3949
- Registriert: 19. Sep 2006, 01:24 alle Bilder
- Vorname: Horst
Getümmel !
- Dateianhänge
-
- Kamera:E-330
Objektiv:105er + ZR
Belichtungszeit:2s
Blende:13
ISO:100
Beleuchtung:Bewölkung
Bildausschnitt ca.:70% - P6092618_bearbeitet-1_filtered.jpg (149.61 KiB) 4923 mal betrachtet
- Kamera:E-330
Eos 7D, Sigma 150/2.8, Canon 300/4 L IS USM, Berlebach 1042/P, Cullmann Magnesit 35, Novoflex Castel L, Raynox 5320, Kabelauslöser
- StefH
- Fotograf/in
- Beiträge: 6846
- Registriert: 11. Jul 2006, 18:53 alle Bilder
- Vorname: Stefanie
Hallo Horst,
danke für das Bild!! Komischerweise zählt die Akelei eigentlich nicht zu den Wirtspflanzen der Wanzen
Letztes Jahr hatte ich aber auch junge Zimtwanzen auf einer Akelei. Immer schön beobachten! Ist sehr interessant
Sie sind standorttreu (haben ja noch keine Flügel). ein Teil "meiner" Wänzchen landete allerdings in einer Spinne 
danke für das Bild!! Komischerweise zählt die Akelei eigentlich nicht zu den Wirtspflanzen der Wanzen



Viele Grüße von Stefanie
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
Olympus OMD und Panasonic G6 mit m.zuiko 60/2.8 und Olympus Stylus1 mit Raynox DCR-150/250 und MSN-202
http://stefanie-hamm.de/
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Horst.
Das ist interessant.
Wenn du von einem kleinen schwarzen Fleck sprichst.
Wie groß war denn das Gelege?
Werner
Das ist interessant.
Wenn du von einem kleinen schwarzen Fleck sprichst.
Wie groß war denn das Gelege?
Werner
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71651
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 3949
- Registriert: 19. Sep 2006, 01:24 alle Bilder
- Vorname: Horst
- Jürgen Fischer
- Artenkenntniscrew.
- Beiträge: 9804
- Registriert: 12. Dez 2006, 13:23 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
Hi Horst, super Beobachtung, die Eier sehen echt skurril aus! Wie immer scheint es auch hier schwarze Schafe (in dem Fall gelbe) in der Familie zu geben. Sind das die, die am frischesten geschlüpft sind?
Schöne Doku !
LG Jürgen
Schöne Doku !
LG Jürgen
Wenn ihr mehr über eure Motive wissen wollt, dann schaut doch mal in die Artengalerie!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!
Wenn ihr außergewöhnliche Szenen aus dem Leben unserer Motive sehen, oder interessante Informationen bekommen wollt, dann schaut doch mal in die Biologischen Themen!