Stativ

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 751
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Stativ

Beitragvon krimberger » 3. Feb 2025, 06:46

Hallo Wolfgang,
Danke!
Es ist jetzt eines von Leofoto geworden. Meine Beweggründe waren sehr leicht, Packmaß muss für die Fahrradtasche und im Rucksack unter 35 cm sein. Einer der wichtigsten Entscheidungsgründe war, dass die Kamera auch hängend montierbar sein muss. Das ist für mich in der Makrofotografie das Non plus Ultra bei einem Stativ.
Natürlich geht das geringere Gewicht zu Lasten der Gesamtstabilität aber das Leben ist immer ein Kompromiss.
Für extrem stabile Projekte habe ich ja auch noch meine alten Stative.

Grüße
Kurt
miclindner
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 338
Registriert: 26. Jul 2010, 16:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Stativ

Beitragvon miclindner » 24. Sep 2025, 14:50

Ich habe leider Deinen Thread erst zu spät entdeckt. Erst mal viel Spass mit Deinem neuen Stativ.

Zu der zwischendurch aufgekommenen Frage: Aber Natürlich kann man beim Novoflex M-Stativ die Mittelsäule von unten in die Stativschulter stecken und so bodennah fotografieren. Dazu gibt es bei youtube seit 2020 auch ein Video, wo das alles in der Praxis gezeigt wird:

Titel des Videos. "Makrofotografie mit dem neuen Novoflex Trio M ..."

Ich bin mit dem System, in dem glaube ich mein Start schon 2008 war, inzwischen gerade deshalb ganz zufrieden ...

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“