Tommy Lehmann hat geschrieben:Warum brauche ich einen Telekonverter, wenn ich nur die Brennweite vergrößern will?
Was für eine Frage!
Wozu brauche ich eine Kamera, wenn ich nur ein Foto machen will? Wozu brauche ich eine Mütze, wenn ich nur im Winter warme Ohren haben will? Wozu brauche ich ein Messer, wenn ich mir nur eine Scheibe Brot abschneiden will?
Ein Zwischenring verlängert die Bildweite, ein Telekonverter die Brennweite.
Was die ursprüngliche Frage angeht: Für ein Makroobjektiv bringen Nahlinsen nichts und Zwischenringe nur dann etwas, wenn man auch einen Umkehrring benutzt -- jedenfalls dann, wenn einem etwas an guter Abbildungsleistung liegt. Canon-EF- und -EF-S-Objektive haben keinen Blendenring, daher ist ihr Einsatz am Umkehrring etwas, äh, schwierig. Für ein Nicht-Makro-Objektiv wäre die Nahlinse die qualitativ hochwertigste Lösung.
-- Olaf
P.S. Was sollen denn diese Sprechblasen, die unaufgefordert zu bestimmten Begriffen erscheinen und irgendwelchen Unsinn absondern? Kann man diesen Firlefanz irgendwie abstellen? Sie sind mir jetzt dreimal begegnet und haben zweimal Blödsinn behauptet. Bitte abschalten!
P.P.S. "Nahlinsen bringen (am Makroobjektiv) nichts" war etwas übertrieben. Wenn man Schärfe nur in der Bildmitte braucht und etwas Bildfeldwölbung und Randschärfeabfall in Kauf genommen werden können -- was bei überraschend vielen Makromotiven der Fall ist -- dann sind Nahlinsen ein gangbarer Weg, um auf über 1:1 zu kommen. Wirklich gut sind sie aber nicht und führen das teure Makroobjektiv strenggenommen ad absurdum. Nahlinsen funktionieren am besten, um mit Nicht-Makro-Objektiven den Bereich zwischen etwa 1:10 bis 1:2 zu erschließen.