Nahlinsen mit zwei Elementen

Balgengeräte, Zwischenringe, Nahlinsen etc.
maik
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 252
Registriert: 21. Mai 2005, 00:12
alle Bilder
Vorname: Maik

Nahlinsen mit zwei Elementen

Beitragvon maik » 9. Jul 2005, 20:26

Moin,

ich würd gern als Option auf meinen zwei in Frage kommenden Objektiven zusätzlich Nahlinsen verwenden können. Der Hersteller ist ja zum Glück nicht ans Kamerasystem gebunden, aber der Gewindedurchmesser muß natürlich passen.

Qualitätsmäßig denke ich, daß die zweielementigen die besten Ergebnisse bringen. Da gäbe es die Nikon 5T und 6T, aber die gibts nur in 52mm und 62mm Gewinde, fürchte ich. Ähnlich sieht es bei Canon 250D etc. aus.

Ich bräuchte aber 58mm fürs Sigma 2,8/105mm und sage und schreibe 86mm fürs Sigma 50-500mm. Hat da jemand ne Empfehlung?

Danke und Gruß
Maik
Benutzeravatar
matthifant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 634
Registriert: 4. Mai 2005, 18:37
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon matthifant » 9. Jul 2005, 22:53

zumindest die canon 250 gibt es auch mit 58-er, ist halt 10€ teurer als die 52-er.
Lieben Gruss, Matthias.
Benutzeravatar
Kavo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 551
Registriert: 12. Jun 2005, 13:55
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon Kavo » 26. Jul 2005, 08:27

Bei 86 mm Filtergewinde kommt eigentlich nur noch die Filterserie von Cokin oder Cromatek in der P (Profi) Version in Betracht.
Ob da allerdings Achromaten im Sortiment geführt werden kann ich nicht sagen; Vorsatzlinsen auf alle Fälle.

Gruß Karl
Gast
alle Bilder

Beitragvon Gast » 30. Jul 2005, 10:09

Hallo zusammen, entschuldigt wenn ich mich da einmische :wink:

Die Firma B+W bietet Nahlinsen mit Durchmesser 86mm an, die werden aber nicht ganz billig sein. Zu finden unter:
http://www.schneiderkreuznach.com/
dort gibt es einen Filterkatalog zum runterladen...

Grüsse aus der Schweiz, Daniel
01af
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 214
Registriert: 29. Nov 2006, 17:44
alle Bilder
Vorname: Olaf

Beitragvon 01af » 23. Feb 2007, 14:25

Ich verstehe nicht, warum so viele Besitzer von Makroobjektiven so scharf sind auf Nahlinsen. Das ist keine besondes sinnvolle Kombination. Ein gute achromatische Nahlinse kostet schließlich eine Kleinigkeit, bringt aber auf einem Makroobjektiv nur wenig. Nahlinsen sind dafür da, die Nahgrenzen von Nicht-Makro-Objektiven zu erweitern -- und dafür sind sie ausgezeichnet. Mit Makroobjektiven hingegen arbeiten sie nicht sehr gut zusammen; dafür sind die nicht gemacht.

-- Olaf

Zurück zu „Hilfsmittel Makrofotografie“