Seit ich so ein Kühlmittelschlauch-Helferlein habe, sind meine Bilder tatsächlich schärfer geworden, also erstmal Dank an Ewald und die anderen für diesen tollen Tipp.
In der Feldberger Seenlandschaft hatte ich einen Schlauch mit, den ich immer am Stativ und dann an einer Pflanze befestigt habe. Genervt hat mich daran, dass ich immer wenn ich das Stativ verstellen wollte, erst die Klammer lösen und dann nach der Ausrichtung wieder anklemmen musste.
Ich habe mich nun für die Gorillapod-Variante entschieden, habe aber noch einen Tipp zum befestigen der Schrauben oder Gewinde im Kühlmittelschlauch. Bei meinen ersten Versuchen gaben die Schlauchstücke nämlich zu wenig Angriffsfläche für meinen Knetkleber, aber dann habe ich die Schlauchstücke jeweils eingesägt, nun hatte der Kleber genug Angriffsfläche und hält nun sehr gut. (Abgedichtet habe ich den Schlauch mit einem Glücks-1-cent - für gute Fotos : )
Der Kleber ist ein echtes Teufelszeug - nach 20 min. ist der "hart wie Stahl".
Weiterhin war mir der 1/4tel Schlauch zu instabil ab einer bestimmten Länge, was auch recht nervig war. Nun habe ich ein Stück 1/4tel Schlauch an ein Stück 1/2-Schlauch geklebt. Der Dicke Schlauch sorgt nun für Stabilität, der dünne fürs einfache Verstellen. Es gibt zwar bei
www.wiha.com auch ein Adapterstück, aber da kosten 2 Stück mit Versand etwa 20€ - war mir zu teuer.
Übrigens sind die großen Leimklammern weniger stark als die kleinen und habe eine Aussparung in die ein Pflanzenstängel recht schonend reinpasst.
Vielleicht hilfts ja dem einen oder anderen beim Basteln.