TT artisan 2,8 wie trioplan

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon nurWolfgang » 30. Mär 2024, 21:10

Hallo

Wir hatten ja mal die TRIOPLAN Zeit, die Preise bei EBay sind in die Höhe geschossen.
Es gibt nun seit einiger Zeit einen Nachbau von TT Artisan, die Berichte sehen gut aus,
hat von euch jemand das Teil mal ausprobiert?
Man bekommt es bei Foto Koch gerade für 179 Euro
Nachdem ich mich viele Jahre zurückgehalten habe denke ich daran mir eines zu bestellen


Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier
Tipps zum Licht hier
Otto K.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5282
Registriert: 1. Sep 2014, 16:54
alle Bilder
Vorname: Otto

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon Otto K. » 31. Mär 2024, 14:34

Hallo Wolfgang,

ich habe das Objektiv selber nicht, hatte es aber bei einem Bekannten schon in der Hand
und konnte es mir genauer anschauen.
Das Objektiv ist amS ordentlich verarbeitet und ist auch optisch okay, ich habe ein paar
fertige Bilder von dem Besitzer zu sehen bekommen. Die Abbildungsleistung empfinde ich
insgesamt besser wie beim Original, vor allem die Schärfe.
Ich denke dass die verbesserte Abbildungsleistung den heute verfügbaren besseren optischen
Gläsern geschuldet ist. Das typische Trioplan Geblubber liefert das Objektiv auf jeden Fall.

Eben ein chinesischer Nachbau des alten Trioplan zu einem mMn fairen Preis. Das neue
Trioplan II von OPC Optics schlägt immerhin mit schlappen 1.000 Euro zu buche.
Hinzu kommt dass man beim Kauf des TTArtisan ja auch Gewährleistung hat.

Die Preise bei ebay für das Original sind seit dem erscheinen des TTArtisan deutlich im
Sinkflug.
Viele Grüße

Otto
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon Thomas 1976 » 31. Mär 2024, 18:01

Hallo. Ich habe es doppel. Gebe es gern ab wenn Interesse besteht.
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon nurWolfgang » 1. Apr 2024, 07:40

Hallo Otto

Vielen Dank für die Rückmeldung, etwas bessere Schärfe hört sich gut an,
mir kommt es sowieso eher auf das geblubber an.
Im laufe meiner Photo Karriere bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Gestaltung vom Bild wichtiger ist als absolute Schärfe
Ich habe noch ein paar Heliocid Adapter, damit müsste ich dann in der Lage sein, auch Makros zu machen.

Hallo Thomas

Habe mir schon ein Teil bestellt daher danke für das Angebot brauche nur eins.
Nur aus Neugier, wozu braucht man Objektive doppelt ?


Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier

Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Thomas 1976
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 149
Registriert: 22. Jan 2024, 07:28
alle Bilder
Vorname: Thomas

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon Thomas 1976 » 1. Apr 2024, 16:35

[quote="nurWolfgang"]Quelltext des Beitrags Hallo Otto

Vielen Dank für die Rückmeldung, etwas bessere Schärfe hört sich gut an,
mir kommt es sowieso eher auf das geblubber an.
Im laufe meiner Photo Karriere bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Gestaltung vom Bild wichtiger ist als absolute Schärfe
Ich habe noch ein paar Heliocid Adapter, damit müsste ich dann in der Lage sein, auch Makros zu machen.

Hallo Thomas

Habe mir schon ein Teil bestellt daher danke für das Angebot brauche nur eins.
Nur aus Neugier, wozu braucht man Objektive doppelt ?



Hallo Wolfgang.
Ich hatte es mir zur Pilzfotografie bestellt, es aber nochmals bzw zeitgleich von meiner Frau zum Geburtstag bekommen.
:wacko2:
Schaut gern mal dort vorbei :ok:

https://www.facebook.com/thomas.kettelgruber/
Instagram: naturfotografie_leipzig
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon nurWolfgang » 1. Apr 2024, 21:06

Hallo Thomas

Danke für die Info, da hast du Glück mit deiner Frau das sie solche Geschenke macht :DH:

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier

Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon Hortulanus » 28. Mai 2024, 07:15

Hallo Wolfgang,

ich sehe leider jetzt erst den Thread. Wie bist du denn zufrieden damit?

Ich habe es auch seit einem halben Jahr. Bin lange um die richtigen Trioplane herumgeschlichen und habe wirklich jahrelang überlegt.
Hatte Angebote für gute Gebrauchte, die waren schon preislich fast nicht mehr von den neuen MOG zu unterscheiden. Das war mir zu viel.
Weil ich nicht einsehe, da gleiche Geld wie für moderne Objektive mit Elektronik auszugeben, wo ich schon immer lange drauf sparen muss.

Also habe ich mir das dann mal kommen lassen und nutze es wirklich gerne. Es zeichnet nicht ganz so weich, wenn ich da Fotos im Netz vergleiche.
Hatte ich jedoch selbst anderswo im Netz welche gezeigt, ist man immer von einem "echten" Trio ausgegangen und wäre nie auf das TTartisan gekommen.
Ich mag es. Ist gut verarbeitet, Schärfe in Ordnung und es tut was es soll. Nutze es ebenfalls am Helicoid.
Liebe Grüße, Jana
Benutzeravatar
nurWolfgang
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13158
Registriert: 14. Apr 2008, 20:13
alle Bilder
Vorname: Wolfgang

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon nurWolfgang » 12. Jun 2024, 13:06

Hallo Jana

So weit so gut, mir fehlt der direkte Vergleich zum Trioplan aber mit den Ergebnis bin ich zufrieden.
Ich habe es noch nicht sehr oft eingesetzt da ich derzeit viel Infrarot Aufnahmen mache.

Mir ging es mit dem Trioplan wie dir, als der hipe losging war ich zu spät dran und dann kosteten die Dinge die man mal zwischen 10 und 50E bekam auf einmal 400+ das ging bis 650€ Das war mir für ein paar Bilder mit bubble Effekt zu viel.

Gruß

Wolfgang
Tipps zur Freihand Fotografie hier

Tipps zum Licht hier
Benutzeravatar
Hortulanus
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 27. Feb 2024, 07:17
alle Bilder
Vorname: Jana

TT artisan 2,8 wie trioplan

Beitragvon Hortulanus » 12. Jun 2024, 20:06

Hallo Wolfgang,

den habe ich auch nicht, aber für das was ich damit erzielen möchte (letztendlich ist es eine Spielerei für zwischendurch), reicht es mir völlig aus.

Zwischen gebraucht und neu lagen bei mir schon nur noch 200 Euro. Nehmen wir bei den Gebrauchten die 650 Euro, musst da meistens noch die Überarbeitung für rund 150 Euro dazurechnen. Die ist ja bei vielen Exemplaren einfach notwendig. Sowas muss ich mir dreimal überlegen.
Zuletzt geändert von Hortulanus am 12. Jun 2024, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße, Jana

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“