Hallo , an die Experten des Stacking . Hatte gestern einen Schnellkäfer auf einem Grashalm sitzend mit 15 Stacks gestackt , als auch eine Schlupfwespe an einem Brennholzlager an einem Holzpfahl . Bei beiden
Motiven fanden sich helle Säume an den Flügelkanten , Kopf und Fühler . Es war leicht windig , und ich vermutete darin die Ursache . Aber dann hätte es am Holz sitzenden Insekt besser laufen müssen .
Bei der Wespe , da sehr winzig hatte ich die Raynox M 150 vor dem Objektiv . Beim Schnellkäfer bin ich mir da nicht mehr sicher , da er recht groß war .
Bin gespannt auf eure Antworten .
Schöne Grüße
Michael
Woher kommen Helle Säume beim Stacken ?
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. Aug 2022, 16:42 alle Bilder
- Vorname: Michael
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11076
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Woher kommen Helle Säume beim Stacken ?
Hi Michael,
stell doch einfach ein Bild ein, welches dein Problem illustriert ... ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Und wenn du dann noch die techn. Daten zu deiner Aufnhme lieferst wirst du sicherlich den einen oder anderen Tipp bekommen.
lg
Karl
stell doch einfach ein Bild ein, welches dein Problem illustriert ... ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.
Und wenn du dann noch die techn. Daten zu deiner Aufnhme lieferst wirst du sicherlich den einen oder anderen Tipp bekommen.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 33622
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Woher kommen Helle Säume beim Stacken ?
Hallo Michael,
ohne Fotos funktioniert das nicht.
Wir haben dir doch schon mal gesagt,
dass wir dir nur helfen können,
wenn du aussagekräftige Bilder dazu zeigst.
ohne Fotos funktioniert das nicht.
Wir haben dir doch schon mal gesagt,
dass wir dir nur helfen können,
wenn du aussagekräftige Bilder dazu zeigst.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 31518
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Woher kommen Helle Säume beim Stacken ?
Hi Michael
Ich denke auch das es das beste wäre wenn Du Bilder zeigen würdest.
Wenn Du ernsthaft Hilfe möchtest, solltest du Bilder einstellen.
VG Harald
Ich denke auch das es das beste wäre wenn Du Bilder zeigen würdest.
Wenn Du ernsthaft Hilfe möchtest, solltest du Bilder einstellen.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 77
- Registriert: 21. Apr 2018, 13:16 alle Bilder
- Vorname: Ulrich
Woher kommen Helle Säume beim Stacken ?
Ja, ja, Beispielbilder wären hilfreich ...
Auch wichtig: Mit welcher Software stackst Du ??
Für Helicon Fokus, z.B. gibt's ein Forum:
https://forum.heliconsoft.com/index.php ... 6ed57f3de8
Ich habe spekulativ Deine Frage dort mal in die Suche eingegeben:
https://forum.heliconsoft.com/search.php?keywords=halo
Vielleicht hilft's Dir ...
mfG schwarzvogel
Auch wichtig: Mit welcher Software stackst Du ??

Für Helicon Fokus, z.B. gibt's ein Forum:
https://forum.heliconsoft.com/index.php ... 6ed57f3de8
Ich habe spekulativ Deine Frage dort mal in die Suche eingegeben:
https://forum.heliconsoft.com/search.php?keywords=halo
Vielleicht hilft's Dir ...


mfG schwarzvogel
Zuletzt geändert von schwarzvogel am 11. Mai 2023, 08:43, insgesamt 1-mal geändert.
- krimberger
- Fotograf/in
- Beiträge: 745
- Registriert: 28. Okt 2012, 14:30 alle Bilder
- Vorname: Kurt
Woher kommen Helle Säume beim Stacken ?
Hallo Michael,
ich habe hier (viewtopic.php?t=165494) schon einmal auf dieses Video von Sven Klügl verwiesen:
https://www.youtube.com/watch?v=zOc7_YHPnsw
Das Zahnstocherbeispiel im Video hat das Phänomen für mich bisher am besten erklärt.
Grüße
Kurt
ich habe hier (viewtopic.php?t=165494) schon einmal auf dieses Video von Sven Klügl verwiesen:
https://www.youtube.com/watch?v=zOc7_YHPnsw
Das Zahnstocherbeispiel im Video hat das Phänomen für mich bisher am besten erklärt.
Grüße
Kurt
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 166
- Registriert: 2. Aug 2022, 16:42 alle Bilder
- Vorname: Michael
Woher kommen Helle Säume beim Stacken ?
Hallo ,
tut mir leid , dass ich mich noch nicht wieder gemeldet hatte . Hatten bei mir zu Hause Probleme mit einem Junkie der uns wochenlang den Schlaf raubte . Bin gesundheitlich angeschlagen und erhole mich wieder
langsam . Werde mich dann ranmachen mal ein Beispiel zu zeigen . Das Stacking an sich mache ich mit der kamerainternen Bearbeitung der Canon R7 mit 7 Stacks was mir eine Schärfe mit der ich leben kann . Ein
scharfes Einzelbild mit Schärfe hinzubekommen wird immer schwieriger , da ich seit einiger Zeit eine leichte Unruhe in meinen Händen festgestellt habe .
Gruss
Michael
tut mir leid , dass ich mich noch nicht wieder gemeldet hatte . Hatten bei mir zu Hause Probleme mit einem Junkie der uns wochenlang den Schlaf raubte . Bin gesundheitlich angeschlagen und erhole mich wieder
langsam . Werde mich dann ranmachen mal ein Beispiel zu zeigen . Das Stacking an sich mache ich mit der kamerainternen Bearbeitung der Canon R7 mit 7 Stacks was mir eine Schärfe mit der ich leben kann . Ein
scharfes Einzelbild mit Schärfe hinzubekommen wird immer schwieriger , da ich seit einiger Zeit eine leichte Unruhe in meinen Händen festgestellt habe .
Gruss
Michael