Lichtfrage

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
Heldgop
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 251
Registriert: 11. Dez 2005, 00:47
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Heldgop » 11. Feb 2007, 19:06

hi,

probier doch mal das:

mach die sonnenblende aufs tamron und kleb da ein blatt papier ddrauf das über das motiv ragt. wenn du dann blitz wird der kameraeigene blitz so gestreut und es gibt keine starken reflexionen.

wegen dem "leuchten", dreh doch einfach mal kontrast und sättigung hoch. mir is schon aufgefallen das in diesem forum der sättigungsregler sehr gerne genutz wird :D
MfG

Fabian
Roman
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1095
Registriert: 19. Jan 2006, 17:40
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon Roman » 11. Feb 2007, 19:10

Habe den Sättigungsregler noch nie benutzt und ohne Blitz kommt man auch gut klar,wozu Blitz?
Benutzeravatar
Frank Divossen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6505
Registriert: 8. Jan 2007, 01:08
alle Bilder
Vorname: Frank

Beitragvon Frank Divossen » 11. Feb 2007, 19:22

Hallo,

also mit Blitz würde ich auch nur in den wenigsten Fällen wenn es sein müsste arbeiten. Dann kann man lieber versuchen mit einer längeren Belichtungszeit oder mit einem Reflektor das vorhandene Licht auf das Motiv zu spiegeln.
Also ich persönlich fotografiere seit kurzem mit jpeg+raw. Wobei man mit den Rohdaten hinterher mehr per EBV machen kann. Was ich hier mehr zum Belichten meinte.
Ich schlafe nur einmal im Jahr

Liebe Grüße

Frank
moritzruebe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 730
Registriert: 18. Aug 2006, 10:04
alle Bilder
Vorname: Martin

Beitragvon moritzruebe » 12. Feb 2007, 10:40

Hallo Marion

Ich mache TableTop-Aufnahme und benutze einfache Ikea-Schreibtischlampen. Diese sind im Vergleich zu richtigen Fotolampen ziemlich billig (8 € pro Stück), haben allerdings den Nachteil, dass man einen manuellen Weißabgleich machen muss. Wenn man in Raw-Format fotografiert ist der nachträgliche Weisabgleich allerdings kein Problem.

Gruß

Martin
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 12. Feb 2007, 19:02

hallo marion...

für solche aufnahmen habe ich mir einen fototisch selbst gebaut.....
lampen, beleuchtung (klemmbare schreibtischlampen 2x links, 2x rechts, 2 von oben und 1x unten)
wenn du willst kann ich den mal foten und dir senden....ergebnisse eins mal dabei...
allerdings nicht mit pflanzen.....
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.:
vase1.jpg (132.92 KiB) 2915 mal betrachtet
vase1.jpg
holgi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 991
Registriert: 5. Nov 2006, 08:44
alle Bilder
Vorname: Holger

Beitragvon holgi » 13. Feb 2007, 06:52

genau den untergrund wüsste ich auch gerne, ich habe mir son ding bei ebay ersteigert, doch das mit dem beleuchten von unten klappt nicht richtig, da benötige ich wohl einen neuen untergrund, vielleicht kannst du mir da einen tip geben.. gruß holgi, ich würde mich auch mal über deinen eigenbau (bilder) freuen... gruß
Canon eos 5d MK II Sigma 180mm 3,5, sigma 180mm 2,8, 70-200mm f2,8L is, 50mm 1,2, ringleuchte, balgengerät mit 135mm 1,8, 2x canonblitz 430 exII
ich fotografiere sehr gerne im makrobereich gruß an alle

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“