Rauhreif auf Schnee? Was könnte man noch verbessern?

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
krimberger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 747
Registriert: 28. Okt 2012, 14:30
alle Bilder
Vorname: Kurt

Rauhreif auf Schnee? Was könnte man noch verbessern?

Beitragvon krimberger » 22. Dez 2013, 18:25

Hallo Makrofreunde!
Rauhreif auf Schnee ist das Kugellager für Lawinen. Kommt eine größere Schneeschicht auf solche Rauhreifkristalle, hat dies eine besondere Bedeutung in der Schnee und Lawinenkunde.
Aus diesem Grund möchte ich gerne Rauhreifaufnahmen machen, die natürlich qualitativ entsprechen aber den dokumentarischen Zweck so anschaulich wie möglich dienen. Irgendwie bin ich mit meinen Aufnahmen nicht ganz zufrieden. Ich habe die Aufnahme bewusst mit dem 35mm Objektiv (Crop 2) gemacht um mehr Schärfentiefe zu erzielen.

Mit dem 105er Sigma komme ich in Bodennähe nicht so nahe heran, dass man auch das Wachstum vom Boden weg ordentlich zeigen kann.

Wie könnte ich diese Aufnahmen noch verbessern um die Kristalle noch deutlicher zu zeigen?

Bin für alle Tipps dankbar.

Grüße
Kurt
Dateianhänge
Kamera: E-620
Objektiv: 35mm
Belichtungszeit: 1/320
Blende: 11
ISO: 200
Beleuchtung: leichtes Gegenlicht
Aufnahmedateiformat RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10%
Stativ: Bohnensack
---------
Aufnahmedatum: 13.12.2013
Region/Ort: STMK
vorgefundener Lebensraum: Gebirge
Artenname: kristallines H2O
kNB
sonstiges:
PC134114Rauhreif.jpg (431.58 KiB) 2569 mal betrachtet
PC134114Rauhreif.jpg
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26970
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 22. Dez 2013, 19:59

Hallo Kurt,

also ich finde die Aufnahme und die Details schon sehr gut.
Die Kristalle sind schon eine ganz schöne Herausforderung.
Bin mal gespannt, was die Könner dazu sagen und was sie für Tipps haben.

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 33996
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Dez 2013, 08:35

Hallo Kurt,

die Technik ist amS schon gut gelungen.
Vielleicht sollte man bei der Suche eine Stelle finden, an der nur ein einzelnes oder einige wenige Kristalle hervorgehoben sind.
Sie könnten dann besser freigestellt werden und wären noch besser sichtbar.
Insgesamt ein recht schwieriges Unterfangen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“