Helicon Remote mit IPad möglich?

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
braunschweiger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 376
Registriert: 14. Apr 2006, 17:20
alle Bilder
Vorname: Michael

Helicon Remote mit IPad möglich?

Beitragvon braunschweiger » 4. Jan 2013, 12:49

Hallo zusammen,
die obige Frage beschäftigt mich schon länger.

Mein IPad hat ein wunderbares Display und verfügt über ein USB-Adapter.
Auch die DSLR's von heute haben USB-Anschlüsse, wodurch die Adaption kein Problem mehr sein sollte.

Es gibt von Helicon nun auch die Remotesteuerung, diese allerdings über den PC.
Die Frage ich jetzt, ob es ein App für das IPad gibt worüber man auch die Remotesteuerung machen kann?

Das wäre für mich eine naherzu perfekte Lösung, wenn gleich man auch ein Kabel zwischen DSLR und IPad hat.
Die perfekte Lösung wäre es über Wifi, WLAN oder BT, aber über USB wäre doch auch super.

Vielleicht hat da wer bereits Erfahrung oder Infos gesammelt.
Ich würde mich freuen davon zu hören.

LG Michael

PS. Frohes neues Jahr noch ;-)
Benutzeravatar
Roger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 293
Registriert: 17. Aug 2012, 02:07
alle Bilder
Vorname: Roger

Beitragvon Roger » 10. Jan 2013, 14:27

Hallo Michael

Gemässe einer Hersteller Antwort im Helicon Soft Forum ist eine solche Version in Entwicklung und sollte in diesem Jahr (2013) erhältlich sein.

Viele Grüsse
Roger
braunschweiger
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 376
Registriert: 14. Apr 2006, 17:20
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon braunschweiger » 11. Jan 2013, 13:58

Hallo Roger, ja das steht da schon länger.
Und es scheint nix zu passieren, leider...

Ich schaue daher schon nach anderen 7Zoll Tablets bzw. einem günstigen Smartphone, aber die Kompatibilität ist unklar. Und auf blauen Dunst zu kaufen doch sehr riskant.

Gruß
Michael
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Zuma
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 128
Registriert: 21. Apr 2007, 21:09
alle Bilder
Vorname: Thorsten

Beitragvon Zuma » 4. Nov 2013, 21:36

Die Helicon Remotesteuerung funktioniert bei mir in der Kombination Acer A501 Eos450D einwandfrei.
Da das Acer ein 10" Display hat, hab ich nun eine super grosse Fernbedienung :)
Android also super, was Apple angeht, hier mal eine Info des Entwicklers auf Nachfrage, wann eine IPhone-app kommt (21.10.2013 gepostet):
Frage: Is there any hope for an app for the iPad ?
Antwort: There is hope, but there is no release date yet.
Danke für's Lesen. Thorsten
Benutzeravatar
Guppy
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5681
Registriert: 29. Jan 2009, 12:51
alle Bilder
Vorname: Kurt

Beitragvon Guppy » 4. Nov 2013, 22:16

Hallo Michael

Versuche es mal mit iDisplay (4 Euro).
Damit kann man über Wifi und eventuell auch WLAN den Monitor des Computers (Laptop)
auf dem iPad abbilden und auch bedienen.

Kurt
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 4. Nov 2013, 22:20

Hallo,

wie sind die Aussichten, dass es ein App für Android-Handys geben wird?
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Mietzilis
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1502
Registriert: 12. Mär 2012, 09:39
alle Bilder
Vorname: Brigitte

Beitragvon Mietzilis » 4. Nov 2013, 22:51

Hallo Conny,

es gibt eine App für 7,..€ - DSRL- Kontroller (ist noch in der Beta-Phase läuft bei einigen aber schon gut) - Du brauchst aber ein USB-Hostkabel (OTG), was Du an das Smartphone anschließen und dann mit dem USB-Kabel der Kamera verbindest mußt.
Ich bin bei den Vorbereitungen für den "Einsatz" :) - kann Dir also noch nichts Konkretes zur praktischen Durchführung sagen, aber bei TF kannst Du ein Video dazu ansehen.
Sobald ich das zum Laufen gebracht habe, kann ich mehr sagen.

PS. Es gibt aber einige Smartphones, bei denen es wohl nicht funktioniert.
Liebe Grüsse
Brigitte
Thorndike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 150
Registriert: 11. Jun 2012, 13:50
alle Bilder
Vorname: Armin

Beitragvon Thorndike » 5. Nov 2013, 08:42

Hallo Conny,

für Android kannst du dir auch DSLRDasboard und Remote your Camera ansehen. Wenn sich Tablet und Camera miteinander einigen können funktionieren die beide auch gut. Da das bei meinem MediaPad nicht der Fall war und ich nur nach Lust und Laune eine Verbindung bekommen habe wurde es dann irgendwann der CamRanger. Der funktioniert dann auch mit Apple oder PC.
Grüße und allseits sauberen Sensor!

Armin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 8. Nov 2013, 17:13

Hallo,

ich habe ja schon DSLR Controller :oops:
ich hatte nur versäumt zu kontrollieren, ob das Update auch auf neuestem Stand ist :roll:
Ich kann sagen, es funzt ganz wunderbar :lol:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“