Kleine Helfer für die Bildbesprechung

Alles was Makrofotos schöner macht oder die Arbeit erleichtert.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Kleine Helfer für die Bildbesprechung

Beitragvon ULiULi » 3. Feb 2014, 18:12

Hallo zusammen,

ich habe mal ein paar sinnvolle kleine Helfer zusammengestellt, die die
(technische) Bildbesprechung erleichtern. Mit ihrer Hilfe braucht man die
Fotos oft nicht erst zu kopieren und im Bearbeitungsprogramm zu öffnen,
sondern kann direkt im Browser sehen, was Sache ist.

Die folgenden Helferchen sind sämtlich Erweiterungen für den Firefox, der
wegen der Möglichkeit des Farbmanagements für uns im Grunde alternativlos ist.

1. EXIF-Daten anzeigen
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search
Der "EXIF-Viewer" zeigt sehr viele Daten an, wenn diese im Bild gespeichert sind.
Er ist über das Kontextmenü auf dem Foto leicht erreichbar (rechte Maustaste).
Benutze ich seit Jahren ohne irgendwelche Probleme.
Es gibt noch ein paar Alternativen, die sich z.T. auf erheblich weniger
Daten konzentrieren und entsprechend übersichtlicher sind:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/s ... sort=users

2. Histogramm anzeigen
Soweit mir bekannt ohne Alternative ist der "Histogram-Viewer":
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search
Er ist auch über das Kontextmenü auf dem Bild erreichbar und zeigt in einem
kleinen Fenster jeweils ein Histogram an welches man auswählen kann,
Helligkeit, Rot, Grün oder Blau. Wenn man mit der Maus über den Verlaufsbalken
unter der grafischen Darstellung fährt, sieht man die Anzahl der Pixel zum jeweilgen
Helligkeits- bzw. Farbwert. Ist leider ein bisschen fummelig.

3. Bild vergrößert anzeigen
Der Firefox verfügt zwar über eine Zoom-Funktion, diese lässt die Bilder jedoch
sehr unscharf und verwaschen aussehen. Der "PixelZoomer" macht das deutlich
besser:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/a ... src=search
Ebenfalls über's Kontextmenü öffnet das Tool ein skalierbares Fenster, welches
den Inhalt des Monitorbildes in weitem Bereich skalieren kann. Man sollte ggf.
allerdings die Fotos zuvor in "Originalgröße anzeigen" lassen, sonst wird die
unscharfe skalierte Firefox-Version gezoomt.
Wenn man sich unsicher ist ob Schärfungsränder oder Kompressionsartefakte
vorhanden sind, oder ob der Fokus richtig sitzt, leistet das Tool gute Hilfe.

Wenn Ihr weitere gute Helfer kennt, freue ich mich wenn Ihr diese hier verlinkt.

Was man - neben den technischen Aspekten - für eine gelungene Bildbesprechung
sonst noch braucht, findet ihr hier: http://www.punctumgallery.ch/docs/ahbah/

LG / ULi
Benutzeravatar
Gabriele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10423
Registriert: 30. Mär 2012, 20:54
alle Bilder
Vorname: Gabriele

Beitragvon Gabriele » 3. Feb 2014, 18:17

Hallo Uli,

machst du Werbung für Mozilla? :DD ;)

Von den Tools habe ich noch nie was gehört. Könnten aber
interessant sein. Nur - irgendwie sträube ich mich seit Jahren
dagegen irgendwelche Add-ons zu installieren..... Ich muss
da erstmal zwei oder drei Nächte drüber schlafen....

Aber jetzt schon mal danke für die tolle Hilfe. Hört sich
wirklich sehr gut an und spart eine Menge Zeit bei der
Bildbesprechung.

LG Gabriele
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 3. Feb 2014, 18:51

Hallo Uli,

vielen Dank für die Tips, werde ich am Wochenende direkt mal ausprobieren.

Viele Grüße

Michael
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Beitragvon piper » 3. Feb 2014, 20:27

Hallo Uli,

das erste Programm habe ich schon eine Weile installiert.
Die anderen sind auch gute Helferlein.
das macht es wirklich leichter.
Danke für den Tipp :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Beitragvon fossilhunter » 3. Feb 2014, 21:37

Hi Uli !

Solche Programme hab ich mir schon manchmal gedacht, wären doch toll ...

Und jetzt weiss ich - es gibt sie ...
vielen Dank für den tollen Link. Das eine oder andere werde ich da sicher ausprobieren.

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
hb_canon
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1469
Registriert: 3. Feb 2013, 13:29
alle Bilder
Vorname: Harald

Beitragvon hb_canon » 3. Feb 2014, 22:02

Hallo Uli,

super Addons.

Habe ich gleich installiert.

Gruß

Harald
.
https://www.facebook.com/harald.bertling.7/photos_albums
Benutzeravatar
Manni
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 18059
Registriert: 10. Jan 2008, 12:24
alle Bilder
Vorname: Manni

Beitragvon Manni » 3. Feb 2014, 22:04

Hallo Uli

Hast Du auch einen Helfer für mich,
der auf der Tastatur das eingibt was ich ihm vorsage.... :laugh3:
Liebe Grüße

Manni

JPG Nachbearbeitung ist wie Kochen aus Dosen - Die ursprüngliche Frische und Vielfalt ist für immer weg...
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 12949
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 3. Feb 2014, 22:22

Hallo Uli,

das ist ja ´ne tolle Sache, Danke für den Tip!
Muss ich gleich mal ausprobieren.

Gruß
Mischl
michelchen
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 844
Registriert: 14. Jan 2013, 22:49
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon michelchen » 3. Feb 2014, 22:41

Hallo,
@ Manni

Hab noch 1 bis 2 Jahre Geduld.:-)

Grüße

Michael
Benutzeravatar
Benjamin
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 5213
Registriert: 23. Jun 2008, 20:11
alle Bilder
Vorname: Benjamin

Beitragvon Benjamin » 4. Feb 2014, 07:15

Manni hat geschrieben:Hast Du auch einen Helfer für mich,
der auf der Tastatur das eingibt was ich ihm vorsage.... :laugh3:


Meinst du sowas? :wink:

@Uli:
Nett, daß du hier diese Hilfsmittelchen verlinkst.
Aber gerade das 3. gehört doch eigentlich fast schon in den "Giftschrank".
Die Vorstellung, daß jetzt hier alle anfangen, in der 300% Ansicht nach "SR", "SF" und "TWA" zu suchen weil's ja damit so einfach ist, finde ich doch etwas erschreckend. ;)

@Gabriele: Wie kannst du nur ohne Addons für den Browser überleben? :shock:
Zumindest NoScript & Request Policy (blockieren alle nicht explizit freigegebenen Skripte bzw. Zugriffe auf andere Server) mag ich nicht missen.
Erfreulicher Nebeneffekt: Auch die meiste Werbung fällt dadurch schon mal weg. :DD
Viele Grüße,
Benjamin

Zurück zu „Tipps Makrofotografie“