Hallo Reiner,
eigentlich ist zu deiner Aufnahme schon alles gesagt worden,
gefällt auch mir sehr gut.
Deine Anmerkung (Friedhelms - Adlerauge) kann ich nur bestätigen.
LG.
Gebi
Apollo
- Ophrys
- Fotograf/in
- Beiträge: 2462
- Registriert: 18. Jun 2011, 18:09 alle Bilder
- Vorname: Gebi
- harai
- Fotograf/in
- Beiträge: 17300
- Registriert: 7. Jan 2008, 18:43 alle Bilder
- Vorname: Rainer
Hallo Reiner,
ich hoffe nächstes Jahr auch mal einen zu fotografieren. Bisher habe ich diesen
hübschen Falter noch nie gesehen. Zum Bild schließe ich mich den vorangegangenen
Kommentaren gern an. Gerade durch die helle Stelle im HG hebt sich der aAollo gut
ab. ausrichtung und Schärfe lassen keine Wünsche offen. Ein rundum stimmiges
Bild, dass mir sehr gut gefällt.
ich hoffe nächstes Jahr auch mal einen zu fotografieren. Bisher habe ich diesen
hübschen Falter noch nie gesehen. Zum Bild schließe ich mich den vorangegangenen
Kommentaren gern an. Gerade durch die helle Stelle im HG hebt sich der aAollo gut
ab. ausrichtung und Schärfe lassen keine Wünsche offen. Ein rundum stimmiges
Bild, dass mir sehr gut gefällt.
Liebe Grüße
Rainer
Rainer
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14782
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
Hi Reiner!
EIne beeindruckende Lichtführung! Die Flügel knistern wie Pergament beim Amschauen! Toll auch der dunkle HG!
LGr
Wolfram
EIne beeindruckende Lichtführung! Die Flügel knistern wie Pergament beim Amschauen! Toll auch der dunkle HG!
LGr
Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
- daseff
- Beurlaubt
- Beiträge: 9012
- Registriert: 14. Jul 2009, 15:19 alle Bilder
- Vorname: Tobi
- Schulle
- Fotograf/in
- Beiträge: 6571
- Registriert: 24. Jun 2009, 13:03 alle Bilder
- Vorname: Markus
- Harald Esberger
- Makro Team
- Beiträge: 32002
- Registriert: 3. Apr 2011, 20:52 alle Bilder
- Vorname: Harald
Hi Reiner
Die Farben sind der Hammer, klasse Bild.
Für mich war's dieses Jahr auch Premiere bei diesen
wunderschönen Faltern.
VG Harald
Die Farben sind der Hammer, klasse Bild.
Für mich war's dieses Jahr auch Premiere bei diesen
wunderschönen Faltern.
VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
Konfuzius
ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Karl Valentin
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71645
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 463
- Registriert: 24. Mai 2010, 11:57 alle Bilder
- Vorname: Josef
- Hektor R Val.
- Fotograf/in
- Beiträge: 975
- Registriert: 26. Jan 2013, 16:43 alle Bilder
- Vorname: Roland, H.
- Eyris
- Fotograf/in
- Beiträge: 6402
- Registriert: 26. Jul 2011, 06:23 alle Bilder
- Vorname: Kerstin
Hallo Rainer
Ich glaube, es gibt so ein paar Motive, die jeder von uns gerne auf
seiner Festplatte hätte - und mit Sicherheit gehört der Apollo dazu.
Und erst recht, wenn man es schafft, ihn so gekonnt auf den Chip zu bannen,
wie du es hier vorgemacht hast. Eine sehr schöne Hommage an einen noch
schöneren Falter, bei dem mir vor allem der tolle Kontrast zwischen hellem
Falter und dem dunklen HG gefällt.
Einfach ein klasse Foto.
LG
Kerstin
Ich glaube, es gibt so ein paar Motive, die jeder von uns gerne auf
seiner Festplatte hätte - und mit Sicherheit gehört der Apollo dazu.
Und erst recht, wenn man es schafft, ihn so gekonnt auf den Chip zu bannen,
wie du es hier vorgemacht hast. Eine sehr schöne Hommage an einen noch
schöneren Falter, bei dem mir vor allem der tolle Kontrast zwischen hellem
Falter und dem dunklen HG gefällt.
Einfach ein klasse Foto.
LG
Kerstin
Liebe Grüße, Kerstin
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.
Ich weiß, du hast Recht, aber meine Meinung gefällt mir eindeutig besser ...
All meine Bilder dürfen ohne Nachfrage für das Arten-Portal genutzt werden.