Schmetterlingshaft

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
sk8mike
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 240
Registriert: 3. Jul 2013, 20:26
alle Bilder
Vorname: Michael

Schmetterlingshaft

Beitragvon sk8mike » 26. Apr 2014, 21:06

Hallo zusammen,

Ich war heute Abend mit einem Fotokollegen unterwegs um nach Orchideen zu suchen. Ich wusste ja dass
in dem Gebiet auch Libellenschmetterlingshafte fliegen sollen, aber einen Beweis konnte mir noch keiner
leifern. Nachdem wir etliche Brandknabenkräuter entdeckt hatten, entdeckte mein Kollege plötzlichen diesen
Schmetterlingshaft. Die Freude war riesig. Ein paar Meter weiter fanden wir dann noch einen. Ich bin immer noch
total happy über diesen schönen und sicher nicht alltäglichen Fund.

Viele Grüße
Michael
Dateianhänge
Kamera: D5100
Objektiv: 105mm VR
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: 9
ISO: 400
Beleuchtung: natürliches Licht
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0/0
Stativ: ja
---------
Aufnahmedatum: 26.04.2014
Region/Ort: Oberpfalz
vorgefundener Lebensraum: Trockenrasen
Artenname: Libelloides coccajus / Libellenschmetterlingshaft
kNB
sonstiges: Ansitz angeklammert wegen Wind
Libellenschmetterlingshaft_01.jpg (387.34 KiB) 825 mal betrachtet
Libellenschmetterlingshaft_01.jpg
Benutzeravatar
wolfram schurig
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 14679
Registriert: 19. Okt 2009, 16:06
alle Bilder
Vorname: Wolfram

Beitragvon wolfram schurig » 26. Apr 2014, 21:24

Hi Michael!

Die Gelegenheit hast Du vortrefflich genutzt für eine makellosen Klasiker! Ein kleinerer ABM mit dem zweiten verdorrten Blatt ganz drauf wäre für mich auch noch eine Option - hast Du aber wahrscheinlich sowieso probiert... :wink: !

Unglaublich, was bei euch schon herum ist! Brandkanbenkraut :shock: ..ist bei uns noch nichtmal dran zu denken!

LGr

Wolfram
Hast Du eine interessante Beobachtung gemacht? Weißt Du etwas, was wir auch wissen sollten? Dann teile es mit uns und schreibe hier
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Beitragvon Freddie » 26. Apr 2014, 21:25

Hallo Michael,

Überraschungsfunde sind immer die schönsten.
Noch dazu, wenn am Ende auch noch ein so gelungenes Bild herausspringt.
Ich hätte den Ansitz leicht nach links gesetzt. Farblich erscheint es etwas zu warm.

Ich werde ca. Mitte Mai mal zu euch in den Oberpfälzer Jura fahren (Ort verrate ich hier aber nicht öffentlich),
um Segelfalter oder auch den Schmetterlingshaft zu finden.
Zuletzt geändert von Freddie am 27. Apr 2014, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
Sven A.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 6488
Registriert: 7. Nov 2011, 19:51
alle Bilder
Vorname: Sven Aulenberg

Beitragvon Sven A. » 27. Apr 2014, 00:34

Moin Michael,
ein toller Fund :-)
Dein Bild ist sehr guter Klassiker.
Glückwunch zum Fund und Bild.

Viele Grüße
Sven
ᘿS ᒪᘿᗷᘿ ᕲᓰᘿ ᐺᓰᘿᒪᖴᗩᒪᖶ ᑘᘉᕲ ᕲᘿᖇ ᗩᒪᑘᕼᑘᖶ!
ᘿᖇᖽᐸᘿᘉᘉᖶ ᘻᗩᘉ ᓰᕼᘉ, ᓰSᖶ ᗩᒪᒪᘿS ᘜᑘᖶ :-)
Benutzeravatar
Otto G.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 15641
Registriert: 6. Okt 2011, 20:09
alle Bilder
Vorname: Otto

Beitragvon Otto G. » 27. Apr 2014, 01:25

Hallo Michael

ein schöner Fund,über den ich mich auch gefreut hätte :-).
Und ein tolles Bild ist auch noch dabei herausgekommen mit natürlichen Farben.

Gruss
Otto
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 27. Apr 2014, 08:00

Hallo MIchael,

ein Traummotiv. Und dann noch auf einem solchen Ansitz, der dem Haft
zwar Halt gibt, ihm aber nicht die Show stiehlt. Klasse gemacht. Ein wenig
mehr nach rechts hätte ich alles gesetzt, um dem Ansitz ein wenig mehr
Raum in Wuchsrichtung zu geben. Die linke Seite gibt es meiner Meinung
nach her. Ansonsten klasse.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Vespi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 969
Registriert: 26. Apr 2011, 19:19
alle Bilder
Vorname: Bodo

Beitragvon Vespi » 27. Apr 2014, 09:15

Hallo Michael,

Glückwunsch zum tollen Fund und zur gelungenen Aufnahme!

Den Schmetterlingshaft zeigst du in einer 1a Qualität, der leicht wolkige HG harmoniert farblich sehr schön mit dem Ansitz und dem Hauptdarsteller. Die Gestaltung hast du sehr gut gelöst, der Stengelspitze hättest du vielleicht etwas mehr Platz nach rechts lassen können.

Gruß,
Bodo
Benutzeravatar
Mirko-MP
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7674
Registriert: 14. Jun 2009, 09:48
alle Bilder
Vorname: Mirko

Beitragvon Mirko-MP » 27. Apr 2014, 09:50

Hallo Michael,

ein Traum das Motiv und sehr gut ins Szene gesetzt :ok: :DH:
Viel liebe Grüße ,
Mirko
Benutzeravatar
Monika E.
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9504
Registriert: 1. Jan 2009, 12:23
alle Bilder
Vorname: monika

Beitragvon Monika E. » 27. Apr 2014, 10:29

Hallo Michael

ein Traummotiv und das in 1A Qualität abgelichtet.
es gefällt mir einfach sehr, sehr gut
Liebe Grüsse

Monika

Es ist nicht genug zu wissen,
man muss es auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen,
man muss es auch tun.
Johann Wolfgang von Goethe
patrick
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1228
Registriert: 20. Mai 2012, 11:00
alle Bilder
Vorname: Patrick

Beitragvon patrick » 27. Apr 2014, 10:39

Hallo Michael,

ich hab so ein Insekt noch nie gesehen geschweige denn vor die Linse bekommen. Sieht echt schön aus. Erstklassig fotografiert.
Zuletzt geändert von patrick am 27. Apr 2014, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.


Mehr Fotos von mir findet ihr auf http://www.makrofotografie.net


Zurück zu „Galerie Makrofotografie“