noch einmal mein Lieblingsfalter
- Joga
- Fotograf/in
- Beiträge: 239
- Registriert: 1. Sep 2009, 16:24 alle Bilder
- Vorname: Josef
noch einmal mein Lieblingsfalter
gesehen in der Südeifel. Die Bildaufteilung kann man sicher vergessen........... ich war so fasziniert vom Schwalbenschwanz, das ich alle Vorsätze vergaß und ihn möglichst nah ablichten wollte. Zeigen möchte ich ihn aber noch...........
- Dateianhänge
-
- Kamera: Nikon
Objektiv: Sigma 150/2.8 Macro; Sigma 105/2,8 Macro
Belichtungszeit:1:50
Blende:7,1
ISO:200
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Giottos
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:Südeifel
vorgefundener Lebensraum: Wiese
Artenname:Papilio machaon
kNB
sonstiges: - Schwalbenschwanz05b_2013web.jpg (394.73 KiB) 791 mal betrachtet
- Kamera: Nikon
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
- blumi
- Fotograf/in
- Beiträge: 10873
- Registriert: 19. Jun 2013, 23:00 alle Bilder
- Vorname: Jürgen
- Notis96
- Fotograf/in
- Beiträge: 860
- Registriert: 19. Apr 2012, 19:57 alle Bilder
- Vorname: Panagiotis
- Monika E.
- Fotograf/in
- Beiträge: 9465
- Registriert: 1. Jan 2009, 12:23 alle Bilder
- Vorname: monika
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34199
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Re: noch einmal mein Lieblingsfalter
Joga hat geschrieben: Die Bildaufteilung kann man sicher vergessen...........
Hallo Josef,
du hast aber amS bei der BG auch nichts falsch gemacht.
An diesem Bild passt alles.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- gina 49
- Fotograf/in
- Beiträge: 5644
- Registriert: 22. Jun 2011, 07:33 alle Bilder
- Vorname: Regina
- helmi2010
- Fotograf/in
- Beiträge: 2665
- Registriert: 8. Jun 2010, 09:35 alle Bilder
- Vorname: Helmut
- fossilhunter
- Fotograf/in
- Beiträge: 11232
- Registriert: 29. Mai 2011, 16:21 alle Bilder
- Vorname: Karl
Hi Josef !
Also eigentlich möchte ich bei deinem Bild auch die BG nicht "vergessen" ! Neben der technisch perfekten Aufnahme passt für mich auch die Gestaltung bestens.
lg
Karl
Also eigentlich möchte ich bei deinem Bild auch die BG nicht "vergessen" ! Neben der technisch perfekten Aufnahme passt für mich auch die Gestaltung bestens.
lg
Karl
lg Karl
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.
Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
- piper
- Makro-Crew
- Beiträge: 59724
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:20 alle Bilder
- Vorname: Ute