Springspinne "Pseudeuophrys erratica"

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Maria Brohm
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 2953
Registriert: 10. Mär 2013, 14:28
alle Bilder
Vorname: Maria

Beitragvon Maria Brohm » 20. Mär 2015, 20:44

Hallo Erwin,

dann geht es ja mit den Springspinnen jetzt auch los :) Das erste Bild gefällt mir
besonders gut. Ich liebe einfach diese kleinen, hübschen Augen :) Wirklich schön gemacht.

VG, Maria
Benutzeravatar
mischl
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13915
Registriert: 22. Apr 2011, 17:31
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon mischl » 20. Mär 2015, 20:57

Hallo Erwin,

schön dass auch die kleinen Spinnchen wieder Saison haben. Die Frontale ist
herrlich, der Blitz ist gut eingesetzt, die Reflexe in den Augen geben ihnen
was lebendiges. Gefällt mir sehr gut. Die Seitenansicht ist eine tolle und sehr
gelungene Ergänzung die die Spinne etwas deutlicher zeigt.

Lieben Gruß
Mischl
Benutzeravatar
Slowhand
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 995
Registriert: 24. Nov 2013, 22:26
alle Bilder
Vorname: Willi

Beitragvon Slowhand » 20. Mär 2015, 21:06

Hallo Erwin,

Beide Bilder finde ich gelungen vom Bildaufbau gefällt
mir das erste eindeutig noch besser.

Faszinieren mich immer wieder, so klein und doch so viele
Details, alle Achtung.

Liebe Grüße
Willi
David Bertuleit
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1226
Registriert: 13. Dez 2014, 20:51
alle Bilder
Vorname: David

Beitragvon David Bertuleit » 23. Mär 2015, 14:36

Hallo Erwin,

so eine Springspinne habe ich dieses Jahr auch schon gesehen, bei mir in einem Blumentopf. Die war
leider nicht so kooperativ, dass ich ein anständiges Foto hätte machen können.

Dein Bild gefällt mir, der ABM ist genau richtig, und auch BG und Farben sind sehr schön.
Lediglich mit der Schärfehabe ich ein kleines Problem, sie wirkt zumindest nicht ganz so knackig wie
sie sein könnte. Da weiß ich aber nicht genau ob es an meinem Laptop oder meinen Augen liegt (ich
hatte doch etwas wenig Schlaf dieses Wochenende).

Liebe Grüße
David
Benutzeravatar
Harmonie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 26823
Registriert: 12. Jun 2013, 13:39
alle Bilder
Vorname: Christine

Beitragvon Harmonie » 23. Mär 2015, 16:51

Hallo Erwin,

na, das geht schon wieder klasse los bei dir, mit den Spinnen.
Bild 1 für mich der Favorit wg. der Frontalen, die nun mal klasse ist.
Bild 2 muß sich bzgl. der Quali aber nicht dahinter verstecken.
(Bild 2 - in Höhe Blattende links- dann etwas drüber und über dem Vorderbein = SF?)

LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22607
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Beitragvon wwjdo? » 23. Mär 2015, 17:23

Hallo; Erwin,

du hast den Titel Adlerauge wahrlich verdient.

Ich übersehe die kleinen Hüpfer leider fast immer. :(

Die Frontale finde ich klassisch schön. Beim zweiten Bild
wirkt die Spinne so, als ob sie auf einem Floß auf einem
Wildbach surft...:lol: :)
Zuletzt geändert von wwjdo? am 23. Mär 2015, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
StephanFingerknoten
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9965
Registriert: 10. Aug 2013, 23:51
alle Bilder
Vorname: Stephan

Beitragvon StephanFingerknoten » 23. Mär 2015, 17:23

Hallo Erwin,

schön, dass Du wieder das MP-E schwingen und Deine Springspinnensaison eröffnen konntest.


Technisch hast Du nichts verlernt; weil ich die Frontale bei den Kleinen wegen der Augen
immer wieder herrlich anzusehen finde, für mich bitte Bild 1. Bild 2 ist keinen Deut
schlechter, sehr interessant aber ... eben keine Frontale ;-).

LG
Stephan
Ich bin der mit dem -PH
Benutzeravatar
erwin50
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5841
Registriert: 28. Mai 2012, 19:46
alle Bilder
Vorname: Erwin

Beitragvon erwin50 » 23. Mär 2015, 17:54

Hallo Christine,
du hast Recht, das sind Sensorflecken - habe das Bild einen Arbeitsschritt zu früh hochgeladen - sorry!
liebe Grüße
Erwin
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7051
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon MichaSauer » 24. Mär 2015, 12:56

Hallo Erwin,

ich mag die frontalen Aufnahmen wegen der Augen meist lieber. Hier entscheide ich mich
aber klar für die Seitenansicht. Ich finde, dass bei diesem Bild die Tiefe des Raums
besonders gut zur Geltung kommt. Die Spinne hast Du eh gut aufgenommen - in beiden Fällen.


Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
DerAndereMicha
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 834
Registriert: 1. Aug 2008, 13:19
alle Bilder
Vorname: Michael

Beitragvon DerAndereMicha » 24. Mär 2015, 15:28

Hallo Erwin,

das ist noch kein Männchen, sondern will erst eins werden. Es ist erst subadult - ihm fehlt noch eine Häutung.
Reife Männchen sehen noch einen Zacken anders aus.

Schöne Fotos auf jeden Fall!
Liebe Grüße
Micha

--------------------------------
www.KleinesGanzGross.de

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“