Aus der Mottenkiste

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1399
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Aus der Mottenkiste

Beitragvon Scherbe » 4. Sep 2006, 19:43

Hab noch was von meinem Ausflug ins Schmetterlingshaus Hamm gefunden ich hoffe es gefällt auch wenn es kein Bläuling ist.

Grüße
Jörg
Dateianhänge
Kamera:D70
Objektiv:180mm Makro
Belichtungszeit:1/160
Blende:8
ISO:200
Blitzlicht:nein
Bildausschnitt ca.:full
Hmm.jpg (129.83 KiB) 979 mal betrachtet
Hmm.jpg
Benutzeravatar
Artpix
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5477
Registriert: 5. Aug 2006, 11:08
alle Bilder
Vorname: Jörn

Beitragvon Artpix » 4. Sep 2006, 20:05

Hallo Jörg,

wenn die "weisse" Stelle am rechten Flügel nicht wäre, wäre es für mich ein Spitzenbild, durch die Perspektive und die Farben.

So ist es halt "nur" sehr schön :wink: .

Gruß Jörn
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Beitragvon Gabi Buschmann » 4. Sep 2006, 20:27

Hallo, Jörg,
nein, nein, wo's kein Bläuling ist, kann ich nix dazu sagen, hi.

Tolles Bild, mal was ganz anderes. Normalerweise mag ich es mehr, wenn der Schmetterling vollständig zu sehen ist, aber dieser hier ist so ungewöhnlich fotografiert, dass er mir unheimlich gut gefällt. Wie das Licht durch die Flügel fällt und sie transparent macht, ist schön. Jörn hat natürlich recht, der rechte Flügel ist etwas überstrahlt, stört mich aber nicht wirklich.
Gabi
Liebe Grüße Gabi
Replicant
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 5711
Registriert: 2. Apr 2008, 16:55
alle Bilder
Vorname: NonUser

Beitragvon Replicant » 4. Sep 2006, 20:34

hallo jörg,

tolle perspektive, sehr schöne farben und hervorragende schärfe, das andere wurde ja von gabi und jörn schon gesagt
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 4. Sep 2006, 21:23

Moin Jörg,

ich schließe mich hier mal Jörg's Meinung an 8)
Gruß Jens


live long and prosper
Benutzeravatar
Nele
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 602
Registriert: 22. Aug 2006, 21:22
alle Bilder
Vorname:

Beitragvon Nele » 4. Sep 2006, 21:24

Ich finde eigentlich, dass der Hintergrund eher das größere Problem ist. Irgendwie lenkt er mich vom Schmetterling ab. Aber die Perspektive ist sehr gelungen. Unbedingt dranbleiben würd ich mal sagen. ;)
Roman
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1095
Registriert: 19. Jan 2006, 17:40
alle Bilder
Vorname: Roman

Beitragvon Roman » 4. Sep 2006, 21:25

Ja stimme Jorn zu,(Fleck schnell wegstempeln :)
Benutzeravatar
Scherbe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1399
Registriert: 9. Mai 2005, 20:09
alle Bilder
Vorname: Jörg

Beitragvon Scherbe » 5. Sep 2006, 16:47

Nun der Fleck ist in der original Datei nicht zu sehen :)
Er ist durch die Nachbearbeitung mit Tiefen-Lichter und TW-Korrektur entstanden.

Mal sehen ob ich das auch richtig hin bekomme.

Grüße
Jörg

EDIT: Das ist das für mich machbare akzeptable Ergebnis: Nicht mehr so knackig aber dafür auch keine Ausgefressenen Stellen. Was meint Ihr?
Dateianhänge
Kamera:
Objektiv:
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Blitzlicht:
Bildausschnitt ca.:
Hmm2.jpg (189.87 KiB) 887 mal betrachtet
Hmm2.jpg
Benutzeravatar
junior
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4614
Registriert: 22. Mai 2005, 23:18
alle Bilder
Vorname: Jens

Beitragvon junior » 5. Sep 2006, 18:13

ja aber den Fleck links unten am Rand hast immer noch drinne :twisted:
Gruß Jens





live long and prosper
Benutzeravatar
dl1ggt
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 155
Registriert: 10. Jun 2005, 23:55
alle Bilder
Vorname: Thomas

Beitragvon dl1ggt » 5. Sep 2006, 20:37

Perspektive und Schnitt gefallen mir ausgezeichnet.

viele Grüße
Thomas

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“