Moos N°3, Hessen 2016

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Doris Lucas
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 445
Registriert: 25. Aug 2015, 22:28
alle Bilder
Vorname: Doris

Beitragvon Doris Lucas » 16. Feb 2016, 18:15

Hallo Stefan,

ein sehr schönes Bild!

Liebe Grüße
Doris
Diesen einen Augenblick festhalten, der sogleich Geschichte ist. (Doris Lucas)
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 16. Feb 2016, 20:52

Hallo zusammen,

Ja, wie ihr richtig vermutet hattet, ist das Foto ein Stack aus 6 Fotos! Ich hatte ganz vergessen, es zu vermerken! Ich war so mit den ärgerlichen TWAs beschäftigt...

Zu den TWAs: Ich nehme die gesamte Entwicklung im RAW vor. Hier sind keine TWAs zu erkennen. Ich vermute, dass die Komprimierung und das Entrauschen in Neat Image dafür verantwortlich ist.

LG, Stefan
ji-em
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 23096
Registriert: 24. Sep 2010, 12:50
alle Bilder
Vorname: Jean

Beitragvon ji-em » 16. Feb 2016, 21:50

Hoi Stefan,

Danke zur Frage vom Wie ? ...
Mir ist das ein sehr grosses Anliegen, dass die Bilder klar und offen
deklariert werden. Dann fühlt sich niemand veräppelt ... und das ist
sehr wichtig in meiner Augen.

So gesehen ... kann ich dein Bild jetzt mit guten Gewissen anschauen
und kommentieren.
Ich finde, du hast sehr sauber gearbeitet und deine ST sehr gut
gewählt und gelegt. Gar nicht so einfach ...
Die zentrale BG passt für mich 100 %. Es ist ein Wucht ... und es
soll so sein. Das Bild WIRKT !

Zur TWA's ... Damit hatte ich unlangs auch Problem. Kommt meistens
vom aufhellen von dunkle Farben. Und Orange ist eine dunkle Farbe !
Bei mir war's mit Blau ...
Ich habe dann die ganze Entwicklung in 16 Bit gemacht ... bis zur letzte
Bearbeitung ... dann das Bild in 8 Bit umgewandelt und dann erst komprimiert.
So hatte ich ein sauberes Resultat. Mal ausprobieren ...

Lieber Gruss und noch Gratulation zum herrliche Bild.

Jean
Vergleichen macht vieles klar ... ! :-)
Mein Kommentar wiederspiegelt nur meine momentane, bescheidene, persönliche Meinung.
Bitte, auf kein Fall, persönlich auffassen auch wenn ich mich irreführend mitgeteilt habe.
Ich lese lieber 2-3 aufrichtige, negative Kommentare ... als gar keine ! :-)
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20456
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Beitragvon Christian Zieg » 17. Feb 2016, 05:06

Hallo Stefan,

sehr schön komponiertes Bild. Dass der Tropfen hier mittig sitzt, passt wegen
der Zusammenführung der beiden Sporen sehr schön. Der knalligfarbene Hintergrund
ist ein sehr starker ANziehungsbereich für das Auge. Durch die Ruhe lenkt er
aber nicht ab. Sehr schön.
Die TWA's kommen gerne bei zu starker Tonwertkorrektur, besonders in den hellen
Bereichen. Aber auch eine zu starke Sättigung der Farben kann das provozieren.
Ich tippe hier mal auf letzteres. Wenn ich mir das Grün des Mooses ansehe und
auch den Hintergrund, sieht es mir so aus, als wäre der Griff in den Farbtopf
zusammen mit einer Tonwertkorrektur im hellen Bereich ein möglicher Grund....

Gruß, Christian
Ihr findet meine Fine-Art Bilder bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, mit meinem Namen, der meinem Usernamen hier entspricht, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Schaut mal rein auf die Webseite des Fotoclubs meiner Heimat im Odenwald. www.fotoclub-reichelsheim.de

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74586
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Beitragvon Werner Buschmann » 19. Feb 2016, 16:02

Hallo Stefan,

ein Bild mit viel Symbolik.

Man beugt sich über das Grün,begegenet sich
und ist von einem geteilten Medium umfangen.

Schön.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10127
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Beitragvon Nurnpaarbilder » 19. Feb 2016, 21:32

Hallo Stefan,

ein sehr gelungenes Tropfenbild, bei dem mir v. a. die BG und die Farben gefallen.
Benutzeravatar
Stark - Naturfotografie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 147
Registriert: 28. Mai 2015, 20:56
alle Bilder
Vorname: Stefan

Beitragvon Stark - Naturfotografie » 19. Feb 2016, 22:14

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Ideen zum meinemn TWA-Problem. Das habe ich nun gelöst :-)

Das zu frühe Umwandeln in das JEPG-Format war das Probelm.

So, ich hoffe, nun keine Fotos mit TWAs mehr zeigen zu müssen :-)

LG, Stefan
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Beitragvon Corela » 19. Feb 2016, 22:45

Hallo Stefan,

wie ich sehe hast du das TWA-Problem gelöst.
Das Bild gefällt mir sehr gut,
diese kleine Welt in diesem kleinen Tropfen ist faszinierend.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“