Start in die neue Saison

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Christian Zieg
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20518
Registriert: 20. Mär 2011, 08:40
alle Bilder
Vorname: Christian

Start in die neue Saison

Beitragvon Christian Zieg » 6. Apr 2016, 17:42

Hallo Maria,

das Grün und das Weiß wirken zusammen sehr frisch. Und was ich auch mag, ist die Staffelung der
Blüten bis hin zur scharf fokussierten Blume. Spannend ist auch, dass der Blick erst nach rechts
geleitet wird, und dann durch die Blickrichtung "zack" wieder nach links. Schön ist die noch erkennbare
Form der mittleren Anemone. Gefällt mir sehr, das Bild.

Gruß, Christian
Ihr findet mehr meiner Fine Art Bilder auf meiner Webseite, die über die Namenssuche im Netz zu finden ist.
Zusätzlich findet man mich bei einem zu einem "sozialen Netzwerk" gehörigen Bilder-Netzwerk, auch mit meinem Namen, nachdem ein Punkt kommt und dann das Wort "fineart"

Die Möglichkeiten der deutschen Grammatik können einen, wenn man sich darauf, was man ruhig, wenn man möchte, sollte, einlässt, überraschen
Benutzeravatar
Freddie
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 32714
Registriert: 3. Sep 2009, 16:55
alle Bilder
Vorname: Friedhelm

Start in die neue Saison

Beitragvon Freddie » 6. Apr 2016, 17:47

Hallo Maria,

Buwirö sind nicht wirklich ein guter Ersatz für Frösche.
Allenfalls was den Schwierigkeitsgrad betrifft.

Der HG und das Licht sind sehr schön.
Ebenso die Staffelung der Blüten.
Das scharfe Blatt links unten mag mir nicht so recht gefallen.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.

Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17008
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Start in die neue Saison

Beitragvon harai » 6. Apr 2016, 17:54

Hallo Maria,

schön, wieder mal ein Bild von Dir zu sehen. Buschwindröschen sind lohnende Motive, aber auch nicht einfach zu fotografieren.
Sehr gut gefällt mir die BG mit der optimalen Schärfe auf der rechten Blüte und dem Schärfeverlauf nach hinten. Auch das Umfeld
und die natürliche Ausstrahlung Deines Bildes gefallen mir gut.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
wwjdo?
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 22672
Registriert: 3. Jul 2007, 14:33
alle Bilder
Vorname: Matthias

Start in die neue Saison

Beitragvon wwjdo? » 6. Apr 2016, 20:24

Hallo, Maria,

die verschwommenen Partnerpflanzen und den Bildaufbau mag ich sehr.

Auch Licht und Farben wissen zu ùberzeugen.

Mit der alten a77 hab ich mich fast nie ISO 800 getraut. ;)
Liebe Grüße
Matthias
Benutzeravatar
Moni 3.0
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 2299
Registriert: 10. Mai 2014, 19:30
alle Bilder
Vorname: Moni

Start in die neue Saison

Beitragvon Moni 3.0 » 6. Apr 2016, 20:31

Hallo Maria,
natürlich ist es schade dass Ihr keine Frösche gefunden habt aber wer wird denn da gleich den Kopf hängen lassen. Es wird noch so viele Tage geben an denen ihr ihnen begegnen werdet...
Einfach zu süß wie die kleinen Blüten ihre Köpfchen gen Boden neigen... Konnte da einfach nicht widerstehen! :lol:
Lg Moni
"Sprich nicht von Toleranz wenn Deine schon dort endet wo jemand anders ist als Du!"
http://www.makro-forum.de/ftopic88054-0-asc-0.html
Natürlich darf die Artencrew jedes meiner Bilder für die Artengalerie verwenden wenn Bedarf besteht! :friends:
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3655
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Start in die neue Saison

Beitragvon schika » 6. Apr 2016, 20:41

Hallo Maria,

das Bild habe ich mir nun schon öfters angesehen und es bleibt dabei.

Ich finde es unglaublich inspirierend, verzaubernd und verträumt. Samt, weich
wie ein Kissen in seiner Kuschelhöhle in das man sich gerne drückt und schmiegt.

Unten könnte ich mir noch einen Beschnitt von 1-2 cm vorstellen, muss aber nicht.
Liebe Grüße
Kathi
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Start in die neue Saison

Beitragvon MichaSauer » 6. Apr 2016, 21:54

Hallo Maria,

Dein Bild gefällt mir vor allem wegen des Aufbaus. Die unscharfen Pflanzen verleihen dem Bild Tiefe.
Abgesehen davon zeigt es auch schöne Farben.

Viele Grüße
Michael
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Start in die neue Saison

Beitragvon Gabi Buschmann » 7. Apr 2016, 17:38

Hallo, Maria,

schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst :-) .
Dein Bild zeigt eine schöne Staffelung der Blüten und hat eine
sehr schöne träumerische, zarte Gesamtwirkung. Die eher ins
Bläuliche gehende Farbgebung passt da sehr gut. Gefällt mir
sehr gut.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Start in die neue Saison

Beitragvon piper » 7. Apr 2016, 18:41

Hallo Maria,

bei dem schönen Licht muss man doch den Kopf nicht hängen lassen :-)
Mit den beiden Blüten im HG gefällt mir das Bild ausgezeichnet.
Ein wunderschöner Einstand im neuen Forum.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Start in die neue Saison

Beitragvon Werner Buschmann » 8. Apr 2016, 21:31

Hallo Maria,

amS ein perfektes Buschwindröschenbild.
Eine einzelne Blüte ist scharf, die Gruppengemeinschaft ist angedeutet
aber ebenfalls schemenhaft präsent.
Dazu eine sehrt schöne Lichtstimmung.

Grüße an Guido.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“