Geht's noch?

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Geht's noch?

Beitragvon piper » 30. Jun 2019, 18:16

Hallo Uli,

weißt Du was mein erster Gedanke war, beim Betrachten???
Das Meer voller Plastikmüll. Die bunten Schnipsel haben diese
Empfindungen bei mir ausgelöst. Aber es ist ja überhaupt nicht schlecht
wenn ein Bild die Gedanken anregt und Assoziationen weckt.
Ganz im Gegenteil!!
Ich hätte es sicher so nicht gemacht, aber ich kann mich
dem Bild auch nicht entziehen. :-)
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Geht's noch?

Beitragvon HärLe » 30. Jun 2019, 18:53

Hallo Uli,
wenn das nicht Natur-Art ist, dann gibt's keine. Erinnert mich als Gemäldebanause etwas an Picasso. Mit dem tu ich mich immer etwas schwer. Sieht aus, wie eine Pfütze voller Filmrollen. Nur die Spinne passt in dieses Arrangement nicht rein. Vielleicht finde ich ja noch ne bessere Assoziation :)
Jedenfalls ist das Bild kein Grund, das Forumsleben einzustellen. Immer schön geschmeidig bleiben... :)

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Geht's noch?

Beitragvon Harald Esberger » 1. Jul 2019, 01:00

Hi Uli

Ich bin froh das hier, auch in der Galerie, hin und wieder experimentiert wird.

In Natur Art gehören per EBV stark verfremdete Bilder, und das trifft hier nicht

zu.

Meinen Geschmack trifft dein Bild trotzdem nicht, trotzdem nicht weil mir der

"Horizont" (ich weiss es ist keiner) nicht gefällt. Das schaut für mich aus als

wenn der Verschluss hängen geblieben ist, oder es ist eine Halb- und Halb

Aufnahme Unterwasser. Ich kann's nicht richtig deuten, ohne diesen Horizont

würde es eher meinen Geschmack treffen.




VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Geht's noch?

Beitragvon Corela » 1. Jul 2019, 17:49

Hallo Uli,

es gibt doch immer wieder Spinnenbilder, die ich mag :dirol:
Über das Bild ist nun schon so viel geschrieben worden,
ich kann nur noch schreiben: Ich mag es, sehr gerne sogar.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Ajott
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10587
Registriert: 12. Mai 2012, 04:01
alle Bilder
Vorname: Anja

Geht's noch?

Beitragvon Ajott » 1. Jul 2019, 18:43

Moin Uli,

provokanter Titel (bevor man reinschaut) und provokantes Bild.
Den ein oder anderen reinen Gestaltungsästheten mag das zu düster, zu unordenlich erscheinen. Kann ich verstehen, es ist schon recht eigen und man muss da wohl grundsätzlich einen Faible für haben, damit es ansprechen kann.
Bei mir löst es ein grundsätzliches Gefallen, aber mit einem offenen Wunsch aus.

Wie der ein oder andere inzwischen vielleicht mitbekommen hat, bin ich nicht nur Spinnenfan, sonder ich mag auch Bilder, die etwas vom Motiv erzählen. Viele Spinnenbilder sind sehr schön gemacht, aber oft kommen sie so schön freigestellt und luftig leicht daher, dass sie das Wesen der Achtbeiner nicht richtig einzufangen vermögen (ich nehme da die meisten meiner eigenen Ansätze nicht aus). Solche Bilder sind natürlich super, um die ein oder andere Abneigung gegen Spinnen zu besänftigen. Ich schau mir diese auch gerne an und mache sie selber. Aber eine Aufnahme wie deine kann das Bild von den bezaubernden Spinnen vervollständigen. Deine hier gezeigte Aufnahme kann, wenn man sich mal länger mit ihr auseinandersetzt, verdeutlichen, was für talentierte und beeindruckende Baukünstler Spinnen doch sind. Wie kaum eine andere Tiergruppe sind sie als Fallensteller bekannt. Ist es nicht beeidnruckend, wie klein die Spinne in Relation zu ihrem Werk wirkt? Unfassbar, wie komplex das Netz konstruiert ist. Diese Geschichte hast du in deinem Bild verwebt, und das spricht mich unheimlich an.

Mein Wunsch, der hier offen bleibt, um es in meinen Augen ganz rund zumachen, wäre eine freiere Sicht auf die Künstlerin. Ich weiß, das war vielleicht nicht möglich, wenn man gleichzeitig noch die Lichtwirkung erzielen will, wie sie hier gegeben ist. Durch den Schleier fällt es meinem Auge aber schwer, auf ihr ruhen zu bleiben. Gleichzeitig ist sie aber noch zu präsent, um dann einfach die Netzkonstruktion auf sich wirken zu lassen. Mein Auge wandert zu der Spinne, findet aber keinen Halt. Falls ein klarer Fokus auf die Spinne gar nicht machbar war, würde mir die Aufnahme daher als reine Netzstudie ohne Spinne noch besser gefallen.

Zur Bearbeitung und dem Für und Wider möchte ich gar nicht so viel sagen. Nur soviel: mir gefällt deine gezeigte Version, in der die Spektralfarben so herrlich zur Geltung kommen.

Liebe Grüße
Aj
Zuletzt geändert von Ajott am 1. Jul 2019, 18:45, insgesamt 3-mal geändert.
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
Benutzeravatar
ULiULi
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 13154
Registriert: 26. Aug 2009, 18:13
alle Bilder
Vorname: ULi

Geht's noch?

Beitragvon ULiULi » 1. Jul 2019, 19:18

Ajott hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Mein Wunsch, der hier offen bleibt, um es in meinen Augen ganz rund zumachen, wäre eine freiere Sicht auf die Künstlerin.

Hi Anja,

habe mir schon gedacht, dass ich mit dem Foto bei Dir weit offene Türen einrenne und danke Dir für die überaus ausführliche Rückmeldung :) Du beschreibst einen guten Teil dessen, was ich ab der Entdeckung des Motivs empfunden und bildlich umzusetzen versucht habe.
Eine freiere Sicht kann ich Dir aus den Gründen die Du schon erkannt hast aus diesem Shooting nicht bieten, aber einen 1:1 Ausschnitt immerhin, bei dem man der Künstlerin durchaus in die Augen schauen kann.

LG / ULi
1:1 Screenshot
2019-07-01_191003.jpg (184.78 KiB) 354 mal betrachtet
2019-07-01_191003.jpg
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20965
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Geht's noch?

Beitragvon eRPe » 1. Jul 2019, 21:10

Hallo Uli,

wirkt auf mich wie ein Kaleidoskop, in dem sich eine Spinne verirrt hat :)
Gefällt mir in jedem Fall, auch wenn für mich der Übergang zum unteren Teil
etwas weniger abrupt ausfallen könnte.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
hawisa
Artenkenntnis Crew
Artenkenntnis Crew
Beiträge: 10177
Registriert: 23. Apr 2014, 14:59
alle Bilder
Vorname: Hans-Willi

Geht's noch?

Beitragvon hawisa » 1. Jul 2019, 21:41

Hallo Uli,

ich habe vor allem bei dem Vorschaubild gedacht: Warum ein Bild mit Plastikmüll im Wasser. :roll:

Habe auch erst den Titel dazu nicht verstanden.

Erst, nachdem ich mir das Bild intensiv in Groß angesehen habe viel bei mir der Grosche.

Ein Spinnennetz mit Spinne, die ich aber erst spät gesehen habe.

Habe mir das Bild schon ein paar Mal angesehen und bin mir immer noch nicht schlüssi, wie ich es für mich bewerten soll.

Das Experiment finde ich interessant.
So ausgiebig habe ich die Farben im Spinnennetz noch nie gesehen.

Ich glaube, dass ich mir dass Bild noch einige Male mehr ansehen werde, um mir sicher zu sein, vielleicht werde ich das nie.

Aber auch das macht das Bild interessant.

Und ob sich jemand ob des Bildes ausklinkt, kann dir doch egal sein.

Die Betrachtungsweisen und Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich.
Liebe Grüße und immer "Gut Licht"
Willi

___________________________________________________________
Ärgere dich nicht über Kommentare die du nicht bekommst, sondern freue dich über Kommentare die du bekommst.
Benutzeravatar
manni53
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1701
Registriert: 23. Aug 2008, 09:49
alle Bilder
Vorname: Manfred

Geht's noch?

Beitragvon manni53 » 2. Jul 2019, 17:15

Hallo zusammen,

jetzt mußte ich doch schon wieder in die Galerie schauen,
um zu sehen, was aus dem Bild geworden ist.

Friedhelm, nimm das Bild und die positiven Komis bitte nicht persönlich.
Gut, daß du nach jedem deiner vielen Aus-Tritte oder -Klinks
wieder zurück gefunden hast:
Ohne Reibung wäre nicht die kleinste Bewegung möglich ;-)
Entartete Kunst halt.

Die Erläuterung von Sven hat mich richtig weiter gebracht.
Mein Interesse ist an diesen Tieren + ihren Netzen kleben geblieben.
Freundlichen Gruß, Manfred
MichaSauer
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7091
Registriert: 15. Apr 2014, 12:51
alle Bilder
Vorname: Michael

Geht's noch?

Beitragvon MichaSauer » 7. Jul 2019, 08:48

Hallo ULi,

ein wahres Feuerwerk! Toll, dass Du es gezündet hast und uns zeigst.
Man könnte meinen, dass die Spinne in dem ganzen Lichterspektakel untergeht. Aber das Gegenteil ist der Fall. Wenn man sie erst mal 'entdeckt' hat, kann man sie nicht mehr nicht mehr sehen.

Viele Grüße
Michael

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“