Weltenbummler

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69303
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Weltenbummler

Beitragvon Gabi Buschmann » 17. Feb 2021, 11:51

Hallo, Stefan,

ein ausgesprochen schön gestaltetes Bild mit tollen Farben und
sehr schönem Licht. Die Fokuslegung auf die Spinne finde ich
gut gelungen und die Spinnfäden sind das I-Tüpfelchen.
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Ehab Edward
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3358
Registriert: 1. Aug 2020, 15:00
alle Bilder
Vorname: Ehab

Weltenbummler

Beitragvon Ehab Edward » 17. Feb 2021, 12:06

Hallo Stefan,

der Spinne hast du toll fotografiert,

gefällt mir ausgezeichnet :good:
Liebe Grüße
Ehab
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 57661
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Weltenbummler

Beitragvon piper » 17. Feb 2021, 18:30

Hallo Stefan,

schon mal etwas Abwechslung hier zu sehen ;-)
Mir gefällt das Bild sehr gut. Prima belichtet und gestaltet.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke
Il-as
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7757
Registriert: 7. Jun 2018, 19:02
alle Bilder
Vorname: Astrid

Weltenbummler

Beitragvon Il-as » 17. Feb 2021, 19:09

Hallo Stefan,

das ist eine sehr schöne Aufnahme dieser interessanten Spinne.
Mir gefällt besonders das schöne Licht im HG und das noch angedeutete Netz.

G. Astrid
Meine Bilder stelle ich für die Artengalerie gerne zur Verfügung.

Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.  
Søren Kierkegaard (1813-1855)
Benutzeravatar
schaubinio
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 35025
Registriert: 17. Sep 2011, 23:57
alle Bilder
Vorname: Stefan

Weltenbummler

Beitragvon schaubinio » 17. Feb 2021, 19:59

Hallo Stefan, das mit dem Schwenkdisplay kenne ich.
Wäre für mich ein klares Kaufargument dagegen gewesen :DD

Ich denke aber die Möglichkeiten die sich jetzt eröffnen
dürften für die Cam. sprechen.

Das ihr Euch bereits etwas vertraut seid, kann man an diesem guten Ergebnis sehen :DH:
L.g Stefan, der mit dem -f-

Lebe deinen Traum und träume nicht dein Leben...



Tommaso Campanella
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Weltenbummler

Beitragvon Werner Buschmann » 17. Feb 2021, 22:34

Hallo Stefan,

das ist eine schöne Fotografenbeute.
Technik und Gestaltung sind Dir gelungen.

Falls Du magst, und Du sie der Artengalerie
spendieren willst, bitte erneut im
Artenportal hochladen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Weltenbummler

Beitragvon Corela » 19. Feb 2021, 10:36

Hallo Stefan,

schön, dass du uns auch einmal die tierischen Bewohner "deines" Gewächshauses vorstellst.
Dieses Spinnchen hast du sehr schön in Szene gesetzt,
eine gelungene Aufnahme.
Glückwunsch zur Neuen. Ihr scheint schon gut miteinander auszukommen.
Meine Neue kam leider noch nicht so oft zum Zuge.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 8812
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Weltenbummler

Beitragvon Steffen123 » 20. Feb 2021, 14:40

Hallo Stefan

Dir ist ein Klasse Bild gelungen. Gefällt mir ausgezeichnet deine schicke Spinne.

Liebe Grüße
Steffen
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“