Angsthase

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Werner Buschmann
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 74951
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Werner

Angsthase

Beitragvon Werner Buschmann » 29. Mär 2021, 17:17

Hallo Bernd,

bei Deinen Bildern ist das Umfeld,
bzw. der Ungtergrund, mindestens genauso
wichtig wie der Falter.

Eine sehr schöne Bildkomposition, wo das Auge
zu seinem Recht kommt.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5 :Stern: ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10613
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Angsthase

Beitragvon fossilhunter » 29. Mär 2021, 18:42

Hi Bernd,

mich darfst du mit solchen Sapnnern immer wieder belästigen ...
Da sind doch immer wieder Arten dabei, die definitiv nicht so oft gezeigt werden.
Und die Qualität deiner Bilder spricht für sich ...
Dein Bild weiss auch in kleinerem ABM zu überzeugen !

Ich versuch immer wieder Falter auf Bäumen zu entdecken - bin da aber eher nicht wirkllich erfolgreich ....

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 15180
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Angsthase

Beitragvon jo_ru » 29. Mär 2021, 19:14

Hallo Bernd,

ein schönes Sicherheitsbild.

Wg. der abgeplatzten Rinde hätte ich hier wohl ein Quadrat gewählt.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37770
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Angsthase

Beitragvon Corela » 30. Mär 2021, 14:17

Hallo Bernd,

ja, das stimmt :)
da sind wir einer Meinung: Der hübsche Falter macht sich sehr gut und
das Bild ist klasse auch mit Beschnitt.
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
Gabi Buschmann
Makro-Team
Makro-Team
Beiträge: 69317
Registriert: 25. Mai 2006, 16:35
alle Bilder
Vorname: Gabi

Angsthase

Beitragvon Gabi Buschmann » 30. Mär 2021, 19:06

Hallo, Bernd,

sowohl Spanner als auch die Rindenstruktur mit
Flechten und tollen Farben sind wunderschön anzu-
sehen. Und du hast beides in sehr guter techn.
Qualität im Bild eingefangen. Sehr schön!
Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 30756
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Angsthase

Beitragvon Harald Esberger » 30. Mär 2021, 20:06

Hi Bernd

Auch der kleine ABM ist ganz mein Geschmack, gestalterisch wäre

der Nachtfalter vielleicht weiter oben schöner gewesen, zumindest

empfinde ich das so.



VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 9815
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Angsthase

Beitragvon HärLe » 30. Mär 2021, 21:04

Hallo Bernd,

ja hübsch isser. Aber nicht groß, wenn ich mir die Borke so angucke.

Gruß Herbert

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“